swashmark - deine persönliche arty Flaschenpost

New World Orders so weit das Auge reicht

25/17: "Was unsterblich im Gesang soll leben, Muß im Leben untergehn."

Ihr tut doch nur so, als ob der Sicherheitsrat hinter der Safe Tür im Kanzleramt tagt oder, bitte, bitte sagt, dass es ein neues unbekanntes Planungszentrum gibt, der Auftritt im Bunker unterm Amt den Feind verwirren sollte. Was? Ach so. Na dann bin ich dann ja beruhigt? Wir wollen ja nicht enden, wie der Führer.

Unten der übliche Mix aus Schwachsinn und messerscharfer "Analyse". Aber hier sag ich mal ausnahmsweise, was ich wirklich denke, was wichtig ist: Was auch immer in den Socials passiert, was auch immer an Shitstorms und sonstiger hysterischer Eskalation da läuft. Die große Mehrheit, also weit über 80 % der Bürger:innen haben noch nie selbst gepostet, sitzen vermutlich staunend vor diesem ganzen Techniktheater. Die einen, wie ich, amüsieren sich köstlich, die anderen regen sich auf. Wichtig ist, alle Blasen zusammen, sind immer noch eine klitzekleine gesellschaftliche Minderheit, von der dann wieder 90 % Mitläufer sind. Für technisches Marketing ist das perfekt, denn die Mitläufer kaufen die Scheiße genauso, wie die wenigen Poster. Das funktioniert bei politischen Inhalten so nicht. Denn die Währung ist Macht.

Nur ganz wenige Accounts, auch bei technischen Analysen, "triggern" wirklich. Das muss auch so sein, steht weiter unten. Nach neuesten Untersuchungen, die ich gerade nicht zur Hand habe, ist die große Mehrheit von den einschlägigen Postings angewidert.

Man könnte sagen, sie sollen Zivilcourage zeigen, sich einmischen. Aber: Das funktioniert nicht, wie in der Realität, weil sich unter bestimmten Posts, bestimmte Leute sammeln. Zivilcourage - schön und gut, wenn ich mit der Hitlerjugend einen Ausflug mache, springe ich nicht als einziger auf und rufe "Nieder mit Hitler". Das sind Heldenvorstellungen, das ist keine Zivilcourage. Denn bei Zivilcourage ist das wichtigste, sich nicht selbst zu gefährden. Aber in diesen Netzen ist alles möglich, man kann sich wirklich in Gefahr begeben. Ausserdem ist solche Zivilcourage meist "Feed the Troll", richtig ist "Dont feed the Troll" uralte Regel, noch aus dem Newsnet (nntp://)

Daher posten sie nicht selbst. Das ist völlig normal und richtig.

Nehemn wir mal Mr. X - bevor es Social Media gab, musste der sich in eine Speakerscorner stellen, konnte irgendeine Rede halten, die Leute blieben stehen, die allermeisten sind nach wenigen Sekunden einfach weitergegangen und haben diesen Speaker nie wieder gesehen.

Im Grunde ist das bei den Socials für die allermeisten Menschen so geblieben. Aber - nun besteht die Möglichkeit, dass der Speaker einen harten Kern um sich sammelt, von dem aus dann diese Rede immer weiter verbreitet wird, sie steht da für immer. Daraus entsteht eine Speakerscorner, die einen ständig anbrüllt an allen möglichen "Orten". Dennoch - nur wenige verhalten sich anders, als sie es in der Speakerscorner taten. Denn normalerweise ist man eben angewidert, aber die, die nicht angewidert sind, die hätten den einzelnen Speaker in der anlogen Welt vermutlich nie getroffen, jetzt aber können sie sich ständig begegnen, sich gegenseitig Hochschaukeln.

Das ändert nichts, nur dann, wenn man darauf ernsthaft in der Realität reagiert. Es ist und bleibt eine Speakerscorner, die meisten Menschen reagieren völlig normal - lauschen ein paar Sekunden und wenden sich dann ab, kopfschüttelnd.

So muss man seine Politik gestalten, man kann da in einem Rahmen mitmachen etc. Aber man muss besonders in der Politik eine sehr scharfe Grenze ziehen, zwischen Social Hysterie und realer Politik. Immerhin hat die Politik sehr ernste hoheitliche Aufgaben. Der Zirkus, um das Verfassungsgericht zeigte, diese hoheitlichen, respektablen Aufgaben zerfallen zu Staub, die Autorität ist weg.

Das ist in der Tat ein sehr schwerwiegender abstrakter Machtverlust im Zentrum des Staates.

Hier einer guten Macht, die für unser Zusammenleben unerlässlich ist. Das ist Spahn jetzt nicht klar, es war der Fraktion nicht klar, es muss aber klar werden, denn es geht bei der Besetzung solcher Gerichte nur sehr begrenzt, um Inhalte, jenseits der Juristerei.

Macht ein Parlament sowas, dann steht die Gewaltenteilung zur Debatte .



Recht ist Recht und es ist niedergeschrieben. Man geht als Politiker, in einem Rechtsstaat, nicht hin und versucht die Gesetzestexte über seltsamste Verfahren letztlich auszuhebeln, also politisch in seine Richtung zu biegen. Es gibt immer nur eine Frage: Traue ich dieser Person, in ihrer Rolle als Richterin zu, auf dem Niveau Karlsruhe, Urteile fällen zu können, welche die Gesetze nach den Regeln der Juristerei, nicht nach denen der Politik!!! richtig interpretieren kann.

Aber hier wurde gehandelt, als sei die Ernennung einer Richterin, eine Art nicht legitimes Gesetzgebungsverfahren, als könne man, als Parlament, die Entscheidungen in Karlsruhe durch die Auswahl von Personen nachhaltig beeinflussen. Also - sich Urteile kaufen. Dies ist erschreckend, denn dieses ganze Theater ist nur erklärbar, wenn man davon ausgeht, dass die CDU/CSU Fraktion davon ausgeht, sie könne und dürfe aus dem Parlament ernsthaft auf richterliche Entscheidungen indirekt Einfluss nehmen.

Wenn wir soweit sind, kann man den Laden dicht machen. Dann braucht man eine neue Republik, weil die vorhandenen Institutionen nicht hinreichend gehärtet sind, weil das Wissen vieler Parlamentarier nicht hinreicht, um überhaupt Parlamentarier sein zu können. Einzige Qualifikation ist was - genau. Wenn Merz dann sagt, das ist kein Zirkuszelt, dann sollte man dem auch Taten folgen lassen, die sich sicher nicht darin erschöpfen, nur noch Hoheitszeichen zu hissen, was im Grunde okay ist.

Aber nicht mit diesen ständigen respektlosen Gesten, nicht mit dieser Priorisierung. Ernst ist das hier. Man muss also auch sehen, dass hier Amateure, über einen absoluten Staatsrechtsprofi gerichtet haben. Das ist ein Scherbengericht, zuletzt gehalten in Athen, bevor die Römer kamen. Die brachten das römische Recht, kleiner Scherz. Mit dem Code Civil Napoleons, wenn man mal die Renaissance Italien weglässt, betreten wir den modernen Rechtsstaat. Der Code civil (Abkürzung CC oder C. civ.) regelt das französische Zivilrecht. Es wurde 1804 von Napoleon Bonaparte eingeführt und in den nachfolgenden drei Jahren durch ein Zivilprozessbuch, den Code de procédure civile, und ein Handelsgesetzbuch, den Code de commerce ergänzt. Es gibt nichts Besseres, es gibt nichts, was nicht darauf zurückgeht. Ja komm USA - ich mein bitte - Money is Law. Die zählen bei sowas nicht - das ist Wilder Westen.

Natürlich gibt es im gesamten Bundestag nicht eine einzige Person, die auch nur ansatzweise derart kompetent mit Rechtssprechung vertraut ist, wie diese Person. Aber - darum ging es ja gar nicht - es ging darum, Juristerei, den Rechtsstaat, den Code Civil, durch eine Willkürherrschaft über nicht autorisierte Kanäle anzugreifen. Was Napoleon gemacht hätte, dürfte klar sein, machen wir auch nicht mehr, aber sollten vielleicht, was?

Das war der erste ernsthafte Schritt in Richtung Weimar.

Wir brauchen jetzt "Tough Guys" der Demokratie - keine Weicheier. Spahn hats verpeilt, er ist nicht tough genug, für diese Art Auseinandersetzung, besser er sieht es selber ein.

Eigentlich muss die SPD, die Koalition platzen lassen, wenn Spahn bleibt, denn alles andere wird auch die SPD runterziehen, mehr als die Union, die sich zwischen den Zeilen, als Sieger im Kampf, um die Zerstörung der Gewaltenteilung sieht. Das kann ein Kanzler seiner Fraktion unmöglich (bedeutet - noch einmal - Vertrauensfrage oder die SPD geht. Das ist alternativlos, und sollte von den Genossen auch so kommuniziert werden, nein, nicht in der Tagesschau. Zumal das Wahlverfahren, durch die Möglichkeit der Involvierung des Bundesrates eh sehr fragil ist) durchgehen lassen, erst recht nicht, wenn man sich schon mit dem Bundesverwaltungsgericht angelegt hat. Und verlor. Hier muss die Union auf den bewährten Kurs zurück.

Rechtsstaat ist Rechtsstaat und nicht der Kiosk, um die Ecke, bei dem sich jeder sein Lutschbonbon, in seiner Lieblingsfarbe, für 10 Cent, aussucht. Wegtreten.

Das Ausmaß dieses Angriffs auf grundlegende abstrakte Institutionen ist Spahn nicht klar - und das geht nicht. Das bringt die Gewaltenteilung ins Wanken - sie aber ist die elementarste Grundlage der Demokratie, keine Gewaltenteilung, siehe Israel, keine Demokratie. Also, die Socials tragen ihren Teil dazu bei, Fundamente der Demokratie, auf ganz grundlegender Ebene zu gefährden, dies sollten sich die Dienste unbedingt anschauen. Es kann nicht ernst genug genommen werden. Es müssen daraus Konsequenzen folgen, eigentlich Verhaftungen. Denn hier wird eigentlich die Machtfrage gestellt. Das ist kein butterweiches Randthema, es zielt in den Kern der verfassungsmäßigen Ordnung. Spahns Kommentare nach dem Rücktritt der Richterin zeigen, er hat keine Ahnung von den Fundamenten der Demokratie, solche Leute können Parlamentarier sein, aber auf gar keinen Fall in führender Position, die eben selbst eine kleine Institution ist. Man macht den Bock zum Gärtner.

Diese hoheitliche Repräsentanz der Bürger:innen kann in Social Media nicht abgebildet werden, wenn man versucht jedem auf die Schulter zu klopfen. Übrigens, von der Führungsqualität her, nicht von der praktischen Politik, war dieses "Schweigen der Macht" - der wichtigste Faktor von Merkels technischen Erfolgen. Hätte sei kein Affentheater, um die Syrer veranstaltet, sie leise in Absprache mit den Europartnern durchgewunken, keine Sau hätte es interessiert. Ihr einziger handwerklicher Fehler, eine Perfektionistin, die über Menschlichkeit im falschen Gewande - der gute Mensch von Sezuan - stolperte sowas fehlt jetzt.

Also nicht in der praktischen Politik, aber in der Art und Weise, wie eine hoheitliche Rolle gefüllt wurde, dies hat den Menschen großes Vertrauen gegeben, was sich mit ihr verflüchtigte.

Das bedeutet, die seit vielen, vielen Jahren einstudierten Rituale der Politik auf höchster Ebene, verlieren nicht plötzlich ihren Sinn, nur weil jeder Hirni irgendwas postet. Also sollte man einen Teufel tun und sich auf der realen Ebene der Politik von dieser technisch getriggerten Hysterie, für Sales, anstecken lassen.

Man sollte auch verstehen, dass die meisten Themen eigentlich für Otto Normaluser völlig belanglos sind. Das ist also ein Appell sehr bewusst und sehr politisch mit den neuen Medien umzugehen. Kompetenz ist dabei, sich nicht anstecken zu lassen und die technischen Grundlagen stets im Hinterkopf zu haben, ansonsten macht man nur noch eine Politik für Minderheiten, während sich 70 - 80 % fragen, was mit denen da oben los ist und ob es nichts wichtigeres als das dreckige Drittel gibt.

Also soziale Medienkompetenz ist vor allem, lesen, denken, warten, nur im Ausnahmefall über diese Kanäle reagieren und sich ansonsten auf die traditionellen und die der Demokratie eigenen Kanäle zu verlassen. Wenn diese Hysterie so weiter geht, dann kippen wir in niederländische Verhältnisse, niemand will jetzt einen Regierungswechsel, das setzt aber voraus, das in Zukunft wesentlich ruhiger, bedachter und auf der Basis der lange erprobten Kanäle kommuniziert wird. Im Netz zählen dazu viele echte Blogs, die Zeitungen etc.

Weiter ist diese Häppchenkommunikation, nach einhelliger Meinung aller Experten, die damit befasst sind, und aller belastbaren Studien, absolut tödlich, weil aus einem einzigen Wort riesige, unkontrollierbare Blasen endloser "Diskussionen" entstehen können. Das nannte man früher, als nur technisch Versierte das Netz überhaupt nutzen konnten - Flame Wars - , diese sind mit den Socials zum Geschäftsmodell geworden, da so eine Stimmung entsteht, die besonders leicht Daten generiert.

Die Politik muss lernen, auch wenn sie unter Druck gesetzt wird, hey, die große Mehrheit nutzt diese Systeme garnicht, das ist zunächst ein Spielzeug, es hängt davon ab, wie viel Macht, von der realen Macht, in diese Netze gedübelt wird. Das sollte man sehr sparsam dosieren - und nicht auf jeden Marketingberater hereinfallen. Besser ist es immer solide und zeitgemäße Informatiker hinzuziehen, die auch die technischen Hintergründe kennen, auch architektonisch, theoretisch.

Nein - ein Kanzler muss auf Social Media nicht wirken, wie der Kumpel von nebenan, damit macht er wichtige Elemente dieses Amtes, die dieses Amt auch tragen und konstruktiv machen, zur Lachnummer. Also ist die richtige Dosis alles. Die eigentlichen Wahlen gewinnt man nicht mit Social Media Geplärre, sondern mit realer Politik, für reale Menschen, in realen Situationen. Das wird man früher oder später eh so sehen, aber - besser früher.

Die schweigende Mehrheit, sie hat vor allem das Recht, vernünftig und über seriöse Kanäle angesprochen zu werden. Die Nachbarschaft, das Umfeld - ist für jede Message essenziell. Das ist wichtig, das Marketinggeplärre ist was anderes, und Euros sind keine Wählerstimmen. Die Rolle von Social Media, vor allem für eine Regierung generell mit wissenschaftlichem Faktenwissen untermauern, nicht nur Marketingfuzzis heranziehen.

Dolor sit amet - äh - Dolor in rationem habendus est

Die Bürger strafen ihre Regierung und den Kanzler im Deutschlandtrend ab: Die Zufriedenheit mit Schwarz-Rot sinkt auf den bislang tiefsten Wert. Eine deutliche Mehrheit stellt Friedrich Merz (CDU) ein desaströses Zwischenzeugnis aus – etwa mit Blick auf seine Führungsqualitäten.

Wir auch nicht, warum? Einen Teil der Antwort nach Engels Anekdote über Junkerschnaps. Und Glückwunsch zum bahnbrechenden Konsumpaket in Sachen sog. Rente - wieder mal ohne jede Reform, nur Flickschusterei und Wähler:innenbespassung. Sie kaufen sich eine Wahl nach der anderen, bei den häufigen Neuwahlen - ganz schön teuer - für den Deckel steh ich jedenfalls nicht gerade. Wann kommt nochmal der geheime Booster für Infrastruktur - Tariftreuegesetz - macht das nicht auch die große Vorsizende? Ach ja - den ukrainischen Flüchtlingen die Stütze kappen, wann gehts weiter mit NS3? Kann man endlich mal wieder was in die Luft jagen. Bringt euer Geld in Sicherheit vor diesen Hallodris. An der Grenze zu Luxemburg und der Schweiz suchen sie nach Migranten, nicht nach Bargeld, also reicht es, wenn die S-Klasse, oder so, keine getönten Scheiben hat. Sie suchen weiße Transporter, deren Ladefläche nicht einsehbar ist, vorzugsweise mit osteuropäischem Kennzeichen. Zu mehr sind die mit dem Personal eh nicht in der Lage, das geht auch schon auf dem Zahnfleisch - eine Amtsperson D:L Grenze ist ja letzten schon fast umgekippt, weil die MG zu schwer wurde - heiratet bloß keine Bundespolizisten, die siehst du beim Jawort und dann nie wieder. Alles, was nichts mit Migration von Menschen zu tun hat - man kann es jetzt riskieren, so sicher waren die Grenzen nie. Weisse Transporter - Damit würde ich die Asche nicht rüberfahren. Aber sonst....

Sorgt dafür, dass es keine 3 Jahre geht, Scholz hat schon 2,5 von 3 Jahren komplett versenkt im Nichts der Rollatorrepublik. Das sollte man nicht wiederholen. Das kann niemand mehr ernst nehmen. Die geistig-moralische Wende ins Mittelalter, mit zugehörigem BIP und Workforce, von 947 - Pest wird nachgereicht in Form einer anderen Zoonose.

Zurück auf die Bäume ihr germanischen Affen, das ist "moralische Wende" ala CDU/CSU. Wie aus Lederhose und Laptop wieder subsidiärer Ackerbau und Viehzucht wurde. Damit die Alten was zu beißen haben.

Bzw. Kartoffelschnaps - damit sie was zu saufen haben.

Ausserdem ist das Ding mit dem Kuchen nicht sicher, sicher ist, dass Jean-Jacques Rousseau behauptet hat, sie hätte auf eine Forderung von Bauern nach Brot geantwortet, sie sollen Brioche essen. Doch, wie wir alle wissen, der gute Jean-Jacques Rousseau war der Republik mehr als zugeneigt. Neiiin, den Kuchen von Antonette sparen wir uns also, da höchstens Brioche belegt werden kann, mit Käse, aber nur aus der Sekundärquelle eines gewissen Rousseau.

Doch zu unserer großen Freude; stand der nicht kurz vor Antonette's letzten Worten selbst am Hebel, der gute Jean-Jacques Rousseau, an jenem 16. Oktober 1793: "Pardon, Monsieur". Marie Antoinette war dem Henker auf den Fuss getreten. Zscccccccccck. Ups.

Diese Freundlichkeit erwarten wir auch von Merz.

Ja, in Deutschland hat man nicht nur kein Benehmen, sondern auch einiges verpasst, ist stets zu langsam, will Dinge nicht wahrhaben, war schon immer so.

Deshalb brauchen wir auch einen anderen Ausweg: Wie gesagt, Stimmzettel ungültig machen, in der Wahlkabine, indem ihr einmal quer über alle Parteien in großen Lettern schreibt: swashmark.com, falten, einwerfen, ab 50 % denken wir darüber nach eine neue Regierung zusammenzustellen, vielleicht. Die hat keinen "Kanzler" keine "Minister", sie ist ein Scrum Team. Kann aber auch lustig sein, überhaupt keine Regierung zu bilden, es bei der dann mehrheitliche ungültigen Wahl zu belassen, das wird den Haushalt tangieren, innerhalb kurzer Zeit können so nur noch die absoluten Pflichtaufgaben erbracht werden, die Bürokratie erledigt sich selbst, und wir schauen dabei zu - kann auch gut sein. Mal sehen. Damit fängt es an. Aber muss nicht - müsst ihr wissen. Versprochen wird gar nichts.

Am Ende ist das alles schon lange nicht mehr unser Problem, weiß gar nicht, woher ständig dieser Altruismus kommt - hmmmmm. Kartoffelschnaps? Zeigt ihnen euren schönsten Finger, die brauchen das, glaubt es uns. Aufgeblasene Pfauen und Pfauinnen und : * , was wieder mal zeigt, dass die Biologie manchmal einfach nicht gendern will, wenn man sie als Sprachbild einsetzt. Aber egal schließlich ist Gender kein Sex, sonst bräuchte man entweder keinen Sex, oder kein Gender. Hm, dies sollte hinsichtlich der Genderstudies eh mal ankommen, niemand hat je behauptet es gäbe kein biologisches Geschlecht, aber es gibt auch ein Soziales, wobei Frauen die Arschkarte gezogen haben, denn nur bei ihnen wird die Selbstbestimmung so weit eingeschränkt, dass der Staat über ihren Uterus wacht, dieser nur mit Genehmigung vorfällig entleert werden darf. Das ist so als ob ein Mann vor jedem Samenerguss beim Papst anrufen müsste, fragen, ob er nun darf. Das übernimmt dann die Frau, wenn der Typ längst weg ist.

Spass beiseite, dieser Angriff auf eine Hälfte der Workforce in Deutschland, den besonders konservative und rechte Spinner gefahren haben, die Sklaven meiner äh ihrer Algorithm sind, wird euch verdammt teuer zu stehen kommen.

Ihr wollt keine "Ausländer", ihr wollt keine selbstbestimmten Frauen im Beruf, ihr wollt keine Diversität im Beruf - stellt sich die Frage wer überhaupt noch arbeiten soll.

Wahrscheinlich ein paar scheiss Handwerker, die eh nie kommen.

Ich sag euch was ihr wirklich wollt, ihr wollt, dass die Alten sich mit 70 in einer schääänen Atmosphere umbringen, damit niemand sich, um sie kümmern muss. Und wisst ihr was, die Alten, die diese Zusammenhänge nicht erkennen, die sollten eben auch so handeln. Wiedersehen, ach ne, geht nicht, ich komm ja in den Himmel und ihr in die Hölle.

Es wird vor allem für die CDU/CSU dringend Zeit diesen ganzen algorithmic getriebenen Schwachsinn von der Wirtschafsfront her aufzulösen und sich nicht ständg in irgendwelchen schwachsinnigen Moral- und Wertediskussionen zu verlieren. Das Verhalten im Moment ist suizidal. Und wenn Söder mit einem recht hat, Pleiteländer, die mehrheitlich AfD wählen, die müssen einen anderen Schlüssel bekommen, es muss sowas, wie Verantwortung in den Länderfinanzausgleich, ansonsten zahlt man den Schwachsinn dieser Hirnis doppelt und dreifach. Das läuft auch auf eine Ausnutzung des viel zu toleranten Föderalismus heraus, Deutschland braucht eh mehr Zentralismus. Ansonsten geht das Theater im Bundesrat bald weiter.

Das ist eine Lehre aus dem Scheißhaufen im Osten - und das nach Billiardentransfers. Kappt diesen Schwachköpfen die Leistungen, alles was der Bund kann - einkassieren. Unseretwegen kann man auch einsehen, dass der Einigungsvertrag übereilt war, falsche Bedingungen hatte. Man kann sich auch wieder scheiden lassen, weil die einen nicht zu den anderen passen. Das wäre vermutlich das Beste, jedenfalls für den Rest, der dem Westen noch geblieben ist, von der Pracht der BRD im Vergleich zu Honeckers Ruinen des neuen Morgens. Und jetzt wird deren Analphabeten Weltbild aus grauen DDR Tagen in den Westen reingekübelt, da kann man nur noch kotzen, das ist das schlimmste Downgrade in der Geschichte der Bundesrepublik. Ihr lasst euch verarschen, vom Lumpenproletariat und ausgeflippten Kleinbürgern. Geboren in Arsch der Welt und getorben in Arsch der Welt - solche Leute sind das, nur die Socials geben ihnen eine Stimme. Weil sie damit ihr Geld verdienen.

Wenn mir einer so kommt, dann fliegt er innerhalb einer Sekunde raus.

Unseretwegen kann der Länderfinanzausgleich ganz wegfallen, wer den Arsch nicht hochkriegt, aber von Morgens bis Abends "Ausländer" schreit und bei den Socials rumhängt, der muss spüren, dass er dann eben nix hat, außer sein Geschreie. Da sind wir auch für Bürgergeldreformen, das kann man abfragen, Bürgergeld kassieren und von morgens bis abends gegen die Demokratie hetzen - schluss damit. Da kann man auch Videos von einschlägigen Veranstaltungen heranziehen und Gesichtserkennungen drüber laufen lassen, ich hab nicht gesagt P........Keine Verfassung der Welt bezahlt ihre Gegner mit dem Argument, sie würden sonst verhungern. Schickt sie zur Tafel und zum Ernteeinsatz.

Ich mein, dass rechte und national-konservative das Suizidale in die Politik bringen ist seit 1933 klar, klar ist auch, wo es endete - in einem der feigsten Selbstmorde der politischen Geschichte - so sind sie - große Fresse, aber wenn sie sich den Siegern stellen sollen - Kopfschuss. Solche Charactere braucht niemand, außer die Psychatrie. Da muss es wieder hin, der algorithmische Wahnsinn, die psychopathologische Politik ist zu beenden. Die Socials dürfen abgeschaltet werden. Es ist doch kein Ausweis von Meinungsfreiheit und Demokratie so einen Schwachsinn unter Pressefreiheit zu stellen. Da bin ich ganz bei Xi.

Es darf nicht dazu kommen, dass eine Gesellschaft aus moralischen Gründen, aus lächerlichen Diskussionen über butterweiche Werte und nicht über harte Werte, wie Staatsanleihen, den Verstand verliert, Deutschland ist kurz davor.

Man muss auch mal ignorieren können und sein Ding durchziehen, gegen alle Widerstände, ansonsten ist man doch kein Kanzler. Also - Grenzkotrollen abräumen, EU nach vorne peitschen, keine moralischen Diskussionen mehr, die Fraktion auf Linie bringen, Spahn feuern, keine Diskussionen über Migration auf nationaler Ebene, nur über EU Ebene und nur über Aussengrenzen, dies aber hinter verschlossenen Türen, bis Lösungen direkt umgesetzt werden. Dobrindt einen Maulkorb verpassen, oder auch feuern, wenn er seine rechten Manifeste wieder in die CSU kübelt.

Am Ende gewinnt niemand Wahlen mit Moral - sie wird gewonnen mit Wirtschaft, Beschäftigung, vernünftigen Sozialsystemen und entschlossenen Gründungsoffensiven für neue Technologien, der Rest ist doch eh Latte, denn wenn man das erreichen will, dann braucht man auch ein fortschrittliches Gesellschaftsbild.

Ausserdem muss man sich darauf einstellen, dass das Gezeter der Rechten noch größer wird, denn es wird, gerade im Osten und in der Provinz viele Leute geben, die diesen Zug in die Postmoderne verpassen, sie werden dann eben eingesammelt von hirnrissigen Heilsversprechen.

Dennoch, macht man es richtig, hängt man maximal 27-30% der Gesellschaft ab, bzw. sie hängen sich selber ab. Deshalb muss jetzt vor allem rücksichtslos beschleunigt werden.

Man darf sich von diesen Leuten nicht aufhalten lassen, der Rubel muss rollen. Abhängen, bleiben es weniger als 30 % erledigt sich die Sache mit weiterer Beschleunigung von selbst. 70 % sind im Zug, das reicht. Schnell. Die Wertedebatten müssen sofort beendet werden.

Auch die der SPD, die im Wesentlichen immer noch davon träumt, dass man die soziale Marktwirtschaft retten kann, den Kapitalismus vom Tiger zum Hauskätzchen schrumpfen könnte - lächerlich. Checkt es - die revolutionären Sozialdemokraten - die Bolschewiki haben recht. Ihr tragt längst eine Mitverantwortung und eure scheiß Hochburgen kippen in Richtung AfD - das haben WIR schon vor über 100 Jahren prognostiziert. Seht es endlich ein. Jetzt muss es eine Phase des sog. liberalen Neo-Liberalismus geben, was in Deutschland eh nur maximal Schröder/Seeheim wird. Die Leute müssen ausser Atmen kommen, endlich begreifen, dass sie sich besser, um ihre eigene Zukunft kümmern, statt ständig irgendwelche Parolen nachzuplappern.

Wir leben nicht in einem Vakuum, aber der internationale Wettbewerb ist trotz Trumps Zöllen immer noch kein ernsthaftes Thema. Sie tun so als ob der Exportweltmeister eine Insel wäre. Niemand wartet auf Deustchland. Es ist eine politische Katastrophe, dass man sich die Prioritäten von einer maximal 30 % Minderheit, die eigentlich kein Kapital hat, aufschwatzen lässt. Da kriechen komische Leute, sogar adelige, mit Kopf, aus ihren Löchern. Ein Kapital, was das moderne Kapital selbst bereits abgeschafft hatte.

Aber - die AfD selbst, steht genau für das was hier passiert ist. Während man die Überlegungen, die zu ihrer Gründung führten noch halbwegs diskutabel finden konnte, weil sie auch auf der Ebene von Wirtschaftstheorie angesiedelt waren, hat diese Partei einen inhaltlichen Abstieg und einen Abstieg hinsichtlich der sozialen Stellung der Mitglieder:innen hingelegt, den sie nun offensichtlich dem ganzen Land verordnen wollen. Das ist eine Orientierung nach unten. Die verbietet sich normalerweise von selbst, jedenfalls, wenn man so erzogen wurde, dass man immer nach vorne schauen muss, und sich immer Leute sucht, die mehr wissen und können als man selbst, damit man weiterkommt. Die Algos der socials machen gerade das Gegenteil - sie ballen Gleiche mit Gleichen und so zerstören sie Übergänge, die extrem wichtig sind, damit jeder das Gefühl hat - auch er kann es schaffen, wenn er auf dem richtigen Pfad ist, sich die richtigen Leute sucht.

Genau das. ist die wichtigste Voraussetzung, damit man weiter kommt.

Die AfD macht das Gegenteil, sie fast Verlierer:innen in Blasen zusammen, aber damit spielt sie nur die Klaviatur, welche der Algo bereitstellt. Die einzige Chance, außer für die Socials selbst, da was zu werden, ist - Blasen zu organisieren, die Zuckerberg noch mehr Dollari bringen. Influencer, welcher Art auch immer, sind einfach nur Blasenoberclowns - sie sind menschliche und notwendige humanoide Schnittstelle zu den Algos, denn sie erst geben der maschinellen Auswahl und Priorisierung ein menschliches Gesicht. Es wird schon bald erste KI Influencer geben, die immer schwerer von menschlichen zu unterscheiden sind. Das ist wesentlich günstiger und stabiler, als menschliche Oberclowns, die eben auch mal Bullshit produzieren und wechselnde Qualitäten haben. Eine KI kann darüberhinaus direkt in die algorytmische Grundstruktur eingebunden werden - würd sagen im Vergleich zu menschlichen Influencern, ca. 50 % Kostenersparnis und mindestens doppelte Performance durch die direke Anbindung als Objekt im Algo.

Influencer und Blasenoberclowns - das ist qua Definition das Gegenteil von dem, was Demokratie braucht - Durchlässigkeit und Austausch über alle Gräben hinweg, mit möglichst flacher Hierarchie - das verträgt keine grossen Fressen von irgendwelchen Egomanen.

Bevor man die AfD verbietet, sollte man die Socials stark regulieren, bis zur Drohung, alles offenzulegen, oder eben abgeschaltet zu werden, weil man sich weigert die technischen Grundlagen den staatlichen Stellen zu offenbaren. Ich würde als Wettbewerbskommissar noch heute damit anfangen die Sache rechtlich abzuchecken (ohne Lobbyeinflusss), was also noch beschlossen werden muss, um dieses Geschäftsmodell in die Schranken zu weisen, ohne den freien Wettbewerb zu sehr einzuschränken, aber mit dem Ziel der Offenlegung der technischen Grundlagen.

Ich mein - da kommt ein neuer Toaster auf den Markt, da schaut man doch mal rein, ob der einen Wohnungsbrand nach dem anderen verursacht - wie kann man bei derart komplexen technischen Systemen, die einen starken und belegten gesellschaftlichen Impact haben, also völlig anders verfahren, als bei einem beschissenem, scheiß Dreckstoaster?

So dumm kann man nicht sein.

So dumm waren die Österreicher bei dem Unglück mit einem Heizlüfter in Kaprun, den hatten sie sogar selber auseinandergebaut und wieder eingebaut. Also, in der anlogen Welt sterben dann Leute im Tunnel, in der digitalen Welt, bricht der Atomkrieg aus, was ist schlimmer, scheiß Kaprun oder scheiß Nagasaki? Hm, was, die Kommission pennt seit Jahren. Fragt Xi, wie man das macht. Macht man es nicht, braucht man nicht herumzuheulen, über die böse AfD.

Zuallererst verdienen diese Netzwerke ihr Geld mit dem uralten Traum einmal berühmt zu sein (im Sinne Warhol), einmal was zu sagen zu haben, einmal den alten Autoritäten in den Arsch zu treten. Aber, es war ursprünglich nicht angedacht, dass die Leute doof genug sind, um diesen Müll in die Realität zu bringen, nun, dies war ein Irrtum, sie sind noch dümmer, dumm, wie Bohnenstroh.

Es geht also auch darum, was im Interesse der Socials ist, sein wird: Qualität eben doch wieder messbar zu machen und entsprechend dafür zu sorgen, dass Mindestvoraussetzungen für eine Teilnahme gelten. Inklusiver sicherer Identifizierung. Bei mir wäre dies die einzige Chance, die sie vor dem Abschalten bekommen. Weiter muss eine Kommisar:in für diese Dinge eingesetzt werden - Ich, denn der Commissar muss den Code selbst lesen können. Kleiner Scherz - ich werde höchstens Commissar für Clean Code der neuen revolutionären Regierung und nenn mich dann Onkel Bob. ;) End of Story. Also - hier - so macht man das .... The one and only - Robert C. Martin:

Komisch - hab grad die Videoeinbettung gecheckt - sieht schon viel besser aus. Wie von selbst ....

Ein AfD Verbot ist das Pferd von hinten aufzuzäumen, ohne Algos, keine AfD.

Zieht euer Geld ab, bis sie sich so oder so beruhigt haben. Geht im Dax Short, dann macht man mit dem Chaos sicher noch ne Mark äh - siehst - da schreibt man über diese Schwachköpfe und landet bei Mark, so schlimm ist dat schon - also Dollar oder Euro. Die Volatilität wird zunehmen. Dafür sorgen wir. Hä, hä, hä.

Kartoffelschnäpslein - das funktioniert jedenfalls...Prost Weimer - du prächtiger Nationalbursche auf dem Abstellgleis. Rollator schon bestellt? Ja? Und - mit Deutschlandfahne? Meiner hat nen Fuchsschwanz - hinten und nen Digitalsafe für meine Bitcoins, ausserdem Netzanschluss und nen ukrainischen Mini Raketenwerfer - können uns ja mal auf der Skatearena nen kleinen Schlagabtausch liefern. Kumma, wir wollen doch eigentlich das gleiche, du willst suizidale Kunst und Kultur und ich will dich in die Umlaufbahn schießen, also - da ist doch fast das Gleiche. Nastrovje. Die einen machen suizidale Kunst und lieben C.D. Friedrich mit seinen depressiven Schmonzetten - die anderen stoßen seinen Wanderer von der Klippe - haben alle was sie wollen. Cheers.

Ein A statt ein E und der Mann hätte wenigstens den Sinn als Menetekel zu fungieren, als lebende Mahnung, auch vor sich selbst - Weimar - umtaufen soll ja ganz leicht geworden sein - nur zu - so kannste dich aus deiner Sinnkrise befreien. Und aus dem nationalen Revolverblatt "Cicero" - wird der "Weimarer Boote". Ich mein Cicero - ja - oh man ey. Lorem isum dolor set amet - der Schmerz, der meiner ist, dauert ewig, wie jeder Webentwickler weiß. Oder war Lorem Plato - oder ist es gar kein Latein? Fragen über Fragen. Dolor ist jedenfalls Schmerz, weshalb fast jede scheiß Pille gegen Kopping klingt wie Dolormin. War der nicht auch bei der Welt? War er nicht der, der sogar für Springer, sagen wir, nicht hinreichte? Und jetzt titelt die Welt so böse, böse Dinge gegen Merzilein? War er nicht, als Habeck/Kretschmann noch was zu sagen hatte, jener "Verleger", der vor Schwarz Grün Schwärmereien, im deutschen, nach Frühling und Nationalurin duftendem Wald, kaum noch Luft bekam, zierte nicht eine Schwarz Grün Prognose und ein großes bahnbrechendes Editorial, sogar seine neuesten Nachrichten aus den Burschenschaften? Gab es nicht sogar Diskussionsveranstaltungen, die dieses promoteten?

Nun - Hermann Göring, seines Zeichens Reichsjagdtaufseher oder son scheiß, der hat die Senne bei, gibts nich, Bielefeld zum Nationalpark voll unberührter Natur erklärt, nach eigenen Angaben, wie "Yellostone", damit er ungetrübt jagen konnte. Die Naturverehrung der Nazis war grenzenlos. Aber, wenn kein Flugzeug kommt, dann sind es die deutschen Flieger.

Das ist kein Zufall - "Auch du mein Sohn Brutus" er ist es - er hat der Welt schlimme Dinge angetan, von denen niemand etwas weiß - und jetzt beginnt der Rachefeldzug Springers. Der Poppt bei der Machtübernahme der AfD wieder auf, wahrscheinlich als Beauftragter für die Entfernung von entarteter Kunst und seine Zeitung heißt dann ---- lassen wir das - irgendwas mit Beobachter.

Sowas macht unter Merz Karriere. Wenn ich so ein Netzwerk hätte, hätte ich mich vor der Kanzlerschaft erschossen, oder Merkel gefragt, wenn ich tatsächlich, mit SPD Unterstützung, es, es, ja es, geworden wäre. Macht nen Deckel von 500 MRD - und jetzt will er die Zeche prellen. 50000000 Kartoffelschnaps Pitcher in einer Nacht ...

Friedrich Engels Preußischer Schnaps im deutschen Reichstag

Am 4. Februar interpellierte Herr von Kardorff die Reichsregierung wegen der hohen Besteuerung des deutschen "Sprits" in England und Italien. Er machte die Herren darauf aufmerksam, daß (Referat der "Kölnischen Zeitung") "in unseren östlichen und nördlichen Provinzen weite Länderstrecken, Hunderte von Quadratmeilen eines ziemlich unfruchtbaren, sterilen Bodens, zu einer verhältnismäßig hohen Ertragsfähigkeit und Kultur gediehen sind durch einen sehr ausgedehnten Kartoffelbau, und daß dieser Kartoffelbau wieder zur Grundlage die Tatsache hat, daß über diese Länder zahlreiche Brennereien zerstreut liegen, in welchen die Spritfabrikation als landwirtschaftliches Nebengewerbe betrieben wird. Während früher in jenen Ländern auf der Quadratmeile etwa tausend Menschen lebten, ernährt das Land jetzt infolge der Spritfabrikation etwa dreitausend Menschen pro Quadratmeile, denn die Brennereien sind für die Kartoffel deshalb ein notwendiger Absatzmarkt, weil sie ihrem Volumen nach schwierig zu transportieren ist und im Winter wegen des Frostes gar nicht transportiert werden kann. Zweitens wandeln die Brennereien die Kartoffel in den wertvollen und leicht transportabeln Alkohol um und machen endlich den Boden fruchtbarer durch zahlreiche Futterrückstände. Wie bedeutend die hierbei in Frage kommenden Interessen sind, das kann sich jeder klarmachen, der überlegt, daß wir aus der Spiritussteuer für unsere Staatseinnahmen etwa 36 Millionen Mark entnehmen, trotzdem Deutschland von allen Ländern der Welt die niedrigste Spiritussteuer besitzt, z.B. eine fünfmal niedrigere als Rußland." Den preußischen Junkern muß in der letzten Zeit der Kamm sehr geschwollen sein, daß sie den Mut haben, die Augen der Welt auf ihre "Sprit-Industrie", vulgo Schnapsbrennerei zu ziehn.

( ... )

Weltumfassend ist der gesegnete Einfluß des preußischen Fuselöls, denn mit dem Kartoffelsprit fließt es in jedes Getränk ein. Von dem sauren dünnen Mosel- und Rheinwein schlechter Lagen, der mit Kartoffelzucker und Kartoffelsprit in Brauneberger und Niersteiner umgezaubert wird, von dem schlechten Rotwein, der seit Gladstones Handelsvertrag England überschwemmt und dort "Gladstone" genannt wird, bis zum Château Lafitte und Champagner, Portwein und Madeira, den die Bourgeois in Indien, China, Australien und Amerika trinken, ist kein Getränk, in dessen Zusammensetzung nicht preußisches Fuselöl einträte. Die Produktion dieser Getränke floriert überall, wo Wein wächst und wo Wein in großen Massen lagert, und sie jubelt dem Kartoffelsprit Dithyramben entgegen. Aber die Konsumtion? Ja, die Konsumtion wird es inne, vermittelst der "wüsten Eingenommenheit des Kopfes", worin die Segnungen des preußischen Fuselöls bestehen, und versucht sich diese Segnungen vorn Leibe zu halten. In Italien, sagt Herr von Kardorff, wendet man den Handelsvertrag so an, daß der preußische Sprit einen viel zu hohen Zoll zahlt. Belgien, Amerika, England machen durch hohe Zölle die Spritausfuhr dorthin unmöglich. In Frankreich kleben die Zollbeamten rote Zettel auf die Spritfässer, um sie als preußische zu kennzeichnen - wirklich das erste Mal, daß die |49| französischen Zollbeamten irgend etwas Gemeinnütziges getan haben! Kurz, es ist so weit gekommen, daß Herr von Kardorff verzweiflungsvoll ausruft: "Meine Herren, wenn Sie sich die Lage der deutschen Spritindustrie vergegenwärtigen, werden Sie finden, daß sich alle Länder aufs ängstlichste gegen unsere Sprits verschließen!" Natürlich genug! Die Gnadenwirkungen dieser Sprits sind allgemach weltbekannt geworden, und die einzige Manier, sich die "wüste Eingenommenheit des Kopfes" vom Leibe zu halten, ist die, das Fuselzeug überhaupt nicht ins Land zu lassen.

"Was unsterblich im Gesang soll leben,
Muß im Leben untergehn."

The New World Order Mail Art Call 2010 until NOW!

Mein Gott, was sich alle über die Rente aufregen, wir haben dazu alles gesagt. Es gibt, solange man am Umlagesystem festhält und nicht zu personengebundenem Lebenskapital mit mehr Auszahloptionen switcht, keine Lösungen, sondern nur Frickeleien und Scheinlösungen, Geldverschwendung. Die Jungen dürfen nicht für die Alten zahlen, das war eine Notlösung nach dem Kriege, jetzt ist es das kaputteste, teuerste und ungerechteste Rentensystem der Welt. Sein weiterer Bestand hängt allein von der hohen Anzahl greiser Wahlberechtigter und deren Vertretungen ab. Es wird in Deutschland noch wesentlich mehr zutiefst ungerechte Verzerrungen durch die Diktatur des Rollators geben, denn diese Generationen haben auch noch den Klimawandel zu verantworten, aber erwarten scheinbar, dass die Jungen ihnen dafür auch noch die Füsse küssen.

Wie weit man sich innerhalb dieses Systems schon verrant hat, dies zeigen Orwell Verdächtige Sprachregelungen, wie z.B. die sog. "Verlängerung der Lebensarbeitszeit". Hier kommen geich mehrere Unsinnige Dinge zum Vorschein:

1. Es wird behauptet, die Menschen werden älter, also können sie auch länger arbeiten, dies sei nur gerecht. Aber: a) Diese "Verlängerung" ist nicht umsonst, sie ist Ergebnis der modernen Medizin - die ist aber nicht zum Nulltarif zu haben, also steigt auch die Belastung der KK, damit wird die Verlängerung erkauft. b) Damit steigt die Belastung der KK - und sie steigt auch durch die längere Lebensarbeitszeit selbst, denn die Leistungsanforderungen steigen ebenfalls, also steigt auch der Einsatz medizinischer Mittel, um die Leute "fit" 4 Job zu halten. Also verkauft man eine längere Lebensarbeitszeit als Gewinn für die Rentenkasse, belastet aber die Krankenkasse zusätzlich. Tolle Idee.

2. Der Sinn einer verlängerten Lebensarbeitszeit hängt nicht an den medizinischen Erfolgen, sondern insbesondere an der Frage, ob Arbeitgeber:innen Menschen über 55 überhaupt einstellen bzw. weiterbeschäftigen wollen. Dabei sind vor allem die Arbeitskosten interessant, diese hängen von der Lebenssituation und Tarifverträgen ab, im Verhältnis zur objektiven berufsbezogenen Leistungsfähigkeit. In einer Zeit der Disruptionen durch schnelle technologische Fortschritte, ist die sogenannte "Erfahrung" eine ziemlich wässrige Suppe. Viel wichtiger ist die Bereitschaft schnell und effektiv neues zu lernen. Dabei muss man berücksichtigen, wer die Weiterbildungskosten trägt, wie hoch der Aufwand, auch abhängig vom Lebensalter und des individuellen Falles ist, um bestimmte neue Vorgehensweisen zu erlernen. Hier spielen noch viele weitere harte BWL Fakten rein, die moralisches und ethisches Wollen hinsichtlich der Beschäftigung von Alten, mühelos überschreiben. Abgerechnet, wird zum Schluss. Dann haben wir noch massenhaft Berufe, wie den berühmten Dachdecker, die überhaupt nicht ernsthaft länger arbeiten können, weil sie es kaum bis 60 schaffen. Also: Es handelt sich nicht zuerst um eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit, sondern, um eine Verkürzung der Bezugsdauer. Nicht nur das, sondern auch, um eine dramatische Kürzung für jene, die nicht ihr ganzes Leben lang irgendwelche Sessel befurzen dürfen, sondern körperlich arbeiten müssen. Schon heute wird vielfach das Eintrittsalter nicht erreicht, also müssen abhängig vom Eintrittsalter Kürzungen hingenommen werden, je höher das Mindest-Eintrittsalter, umso höher die Kürzungen. Jetzt zeig mir mal einer die 67-Jährige Gesundheitspflegerin (ehem. Krankenpflegerin), die mit 18 ihre Ausbildung abschloss, mit 67 dann die goldende Mullbinde bekam, und glücklich in Rente ging. LÄCHERLICH.

Ganz klar - es handelt sich, um den Versuch dieses System auf Kosten der Jungen zu retten. Die bereits im Bezug befindlichen Rentner sind davon nicht betroffen, nur neu eintretende nach Änderung. Damit hat man die grandiose Generationenungerechtigkeit sogar schon quer durch die bereits in Rente befindlichen Personen. Die einen gingen mit 65, die anderen mit 67, vielleicht mit 70, aber jene die dieses Alter gar nicht erreichen, was viele sind, müssen ganz unterschiedliche Kürzungen hinnehmen. Das betrifft natürlich besonders Erwerbslose, die mit 50+ keine Job mehr finden, irgendwann landen sie beim Jobcenter, das sagt ihnen spätestens mit 59 und 10.000 Bewerbungen, geh doch mit Abzügen in Rente. Also hat Steffi am Ende den gleichen Job gemacht, sogar länger, als Petra, aber hat weniger Rente.

Die Beiträge, die Steffi zahlen musste, waren dennoch höher, als jene die Petra zahlte. Und die generelle Bezugsdauer Steffis ist auch kürzer. Beide sind im "gleichen" System. Dieses System lässt sich nur noch verkaufen, weil es so voller sinnloser Überkomplexität ist, dass die Leute einfach abschalten.

Sie schalten auch ab, bei den jährlichen, nun 3-stelligen Milliardenbeträgen aus Steuern, die zusätzlich zu Beiträgen schon jetzt in das "beitragsfinanzierte" "Umlagesystem" eingezahlt werden. Diese Summen müssten eigentlich auf die Sozialversicherungsbeiträge aufgeschlagen werden, sie verstecken es tief im Haushalt, damit die Sozialbeiträge nicht jetzt schon weit mehr als die Hälfte des Lohns verschlingen.

In diesem Schattensozialsystem - auch aus Steuern - ist das Milchmädchen, die einzige, die überhaupt noch rechnen kann.

Das gilt analog, für die Krankenkasse, der das astronomische Beitragsniveau ebenfalls nicht reicht, auch sie braucht Milliarden Steuergelder. Und wenn die Konjunktur im Arsch ist, wie jetzt, dann steht auch noch die Nahles und die völlig sinnfreie Arbeitslosenversicherung auf der Matte. Halt - sie ist nicht sinnfrei, denn sie führt für die Erwerbslosen Sozialversicherung "beiträge" ab, die kommen aber nicht aus den Arbeitslosenversicherungsbeiträgen, sondern, na, na, na, - ah - endich kapiert.

Das sind keine Sozialversicherungen, das sind Teufelskreise der Verschuldung mit objektiv sinkendem Leistungsniveau, bei gleichzeitiger Verteuerung.

Die Verbraucherzentralen sind ja eigentlich halb-staatliche Verbraucherämter, da schaut niemand drauf. Aber wehe, es wäre die Allianz, die sich ein solches "Geschäftsmodell" des Abzocks gegeben hätte.

Die künstliche Überkomplexität, wird von der Politik brutal ausgenutzt, um Bullshit als Gerechtigkeit zu verkaufen. Dann benutzt man noch den

, um diesen Müll den Leuten ins Hirn zu kübeln. In den vergangenen Wahlperioden lag das Durchschnittsalter der Parlamentarier:innen stets um die 49 Jahre. AfD 51 Jahre, SPD 50 Jahre, CDU 49 Jahre. 2025: Durchschnittsalter von 47,3 Jahren. Das Durchschnittsalter aller Abgeordneten beträgt 47,3 Jahre, bei den Frauen 45,5 Jahre und bei den Männern 48,2 Jahre. CDU und AfD sind jetzt am ältesten, gefolgt von der SPD.

Am höchsten ist es bei der AfD mit 51,0 Jahren, gefolgt von der Linken mit 50,2 Jahren, der CDU mit 49,5 Jahren, der CSU mit 48,7 Jahren, der SPD mit 46,1 Jahren.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe ist die der 50- bis 59-Jährigen, der 234 Abgeordnete angehören, gefolgt von 206 Abgeordneten im Alter von 40 bis 49 Jahren. 143 Abgeordnete sind 30 bis 39 Jahre alt, 92 zählen 60 bis 69 Jahre, 50 sind jünger als 30 Jahre und zehn sind 70 Jahre alt oder älter.

Hauptsächlicher beruflicher Hintergrund: Recht und Verwaltung

Das ist kein Parlament, was irgendein Land außer Bürokratistan repräsentiert. Und so funktioniert dieses Land auch nur in diesen Köpfen, aber nicht in der Realität.

Es lohnt sich absolut nicht, auch nur eine einzige Diskussion zu führen, solange am Umlagesystem festgehalten wird, das sind Debatten für Tagträumer. Auch der Zirkus, um das Verfassungsgericht kennt nur Verlierer:innen. Es ist kein Kulturkampf, es ist Kindergarten und Stümperei. Es ist Fortschritt gegen marodierende Rollatorgangs. Deutschland scheint sich damit abgefunden zu haben, dass es von einer blamablen Regierung in die nächste stolpert. Sie sind halt am Ende, befinden sich im Rasenden Stillstand, weil die soziale Marktwirtschaft nicht mehr bezahlbar ist und kein qualitatives Wachstum, keine Gerechtigkeit, keine soziale Sicherheit mehr bringt. Alle Umlagesysteme insbesondere die Rente müssen abgeschaltet werden, die Rente muss zu einem personengebundenen Lebenskapital werden, was in einer Summe oder in Raten ausgezahlt wird, angelegt durch eine extrem verschlankte Rentenanstalt, die zu einem staatlichen Fond wird. Die Umlage ist Betrug an der jungen Generation, sie wird beklaut von einem Heer Wähler:innen über 65 - Zombieland. Die erzwungene "Solidarität" des bürokratischen Umlagesystems wird schon in wenigen Jahren nicht mehr vermittelbar sein. Sie wollen es nicht kontrolliert abwickeln, sondern mit Sozialbeiträgen für gescheiterte Versicherungen zunächst die Ökonomie ersticken, dann doch den Zusammenbruch und einen Ausstieg aus den Zwangssystemen im Chaos. Uns wird diese Regierung zu blöde, ausserdem haben wir bereits alles geschrieben, was noch passieren wird, bereits passiert ist. ALso - so what - beschäftigen wir uns mit anderen Dingen, bis zu den Neuwahlen.

Woanders isses auch nich besser - Das geht jetzt 15 Jahre so - und die Welt hat immer noch keine New World Order, die George W. Bush nach reichlich Maisfusel - also Burbon - versprochen hatte. Wo bleibt sie, die New World Order full of Peace, Harmony, Love and Prosperity, vermutlich, ersoffen - in Maisplörre. Yes We Could! But What?

Rechts (wo sonst?) auf Bild klicken "in neuem Tab öffnen" für Vollbild. Hatten grad kein Bock auf Javascript. Danke.



Was soll das hier?


swashmark.com - swashmark heißt Brandungsmarke oder Flutmarke - das feine Sediment - was jeder Wellenschlag am Strand zurücklässt und bei jedem Wellenschlag neu anordnet. So sind auch wir. Wir denken, dass es nichts gibt, was je "fertig" ist, wir verstecken uns nicht hinter einem angeblichen "Werk", wir streben keinen stabilen Zustand an, sondern nur einen Punkt, der erforderlich ist, um einen weiteren und viele weitere zu erreichen. Wir erweitern den Begriff des offenen Werkprozesses bei Nam Jun Pike, der fast immer als "Künstler bei der Arbeit zuschauen" grandios fehlinterpretiert wird (wahrscheinlich auch von Pike, oder auch nicht), und erneuern ihn postmodern, alles ist offen, alles ist transparent, das Werk lebt, das Werk entwickelt und verwirft, es beinhaltet alle möglichen "Fehler", und ist deshalb unsterblich. Genau so ist die Natur, in keiner Sekunde, in keiner Millisekunde steht etwas still, ist fertig, die ältesten und größten stabilen Urwaldriesen oder Mammutbäume, so statisch sie den unwissenden Menschen auch erscheinen mögen, in ihrem Inneren tobt immer das Leben. Die Sterne rennen vor der Erde weg, oder die Erde vor den Sternen, egal. Es ist der aussichtslose und blutige Kampf der "Macht", der immer wieder einen Zustand der Stabilität anstrebt, das macht die Macht zur Illusion. Es ist eine "Swashmark", in der all diese Theorie einfach zu besichtigen ist. Wir beziehen uns hier, wenn von Postkolonialismus die Rede ist, nicht auf sogenannte "Postcolonial Studies", die den Postkolonialismus weder erfunden haben, noch, aus unserer Sicht, bisher belastbare Beiträge geliefert haben. Es ist ein modisches und oft auch wenig wissenschaftliches Konzept, was eher politisch als wissenschaftlich ist. Dieser Satz ist nicht in Stein gemeißelt.

Unser wissenschaftlich - künstlerisches Fundament kommt aus: Ethnologie (Schwerpunkt Mittel- Südamerika), Neuere Geschichte (Europa & USA), Anthropologie, Mediale Künste ("Medienkunst"), Theoretische Informatik (im Sinne Computer Science), Linguistik, wissenschaftlicher Marxismus (aus dieser und nur aus dieser Sicht: klassische Ökonomie des Kapitalismus) Ihr könnt zuverlässig davon ausgehen, dass wir alles prüfen und euch keinen Bullshit erzählen, auch wenn wir nicht an jeden Satz ne Fussnote hängen. Es gibt natürlich satirisches und Verarschung, Prosa, Lyrik, das merkt ihr dann schon, äh hoffentlich. Fakenews gibts hier nicht unser Weltbild ist rational - wissenschaftlich. Es gibt darüber keine Diskussion.

Der Kampf geht weiter / The Struggle carries on

Wir verstehen diese Site als einzige abgesegnete Repräsentation, was auch bedeutet, wo auch immer ihr irgendetwas findet, was scheinbar mit swashmark zu tun hat, ist es Bullshit, wenn es nicht hier ist. Die Ausnahme bilden seriöse Medien, wie etwa öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, Tages- und Wochenzeitungen mit einschlägigem Ruf, Magazine und seriöser Online Journalismus oder andere seriöse online Quellen, wissenschaftliche Publikationen. Publication also, bei denen am Ende ausschließlich mit echtem Namen, Gesicht und Verstand publiziert wird. Wir sagen zu derartigen Dingen nichts, Diskussionen über diese Seite oder ihre Inhalte gehen uns am Arsch vorbei, es sei denn es geht um rechtlich relevantes. Diese Seite zeigt aber bei weitem nicht alle Aktivitäten, z.B. Offline oder an anderer Stelle. Als "swashmark" gibt es uns ausschließlich hier und wir sind nicht daran, interessiert irgendwelche Echo Kammern aufzubauen, alles soll schön still und intim bleiben, also Fresse halten. Berichterstattung und ähnliches akzeptieren wir freiwillig nur von seriösen Quellen, zu denen wir Social Media generell nicht zählen. Daher gibt es hier auch keine Kommentarmöglichkeiten oder ähnliches. Diese Medien werden zum weitaus größten Teil missbraucht. Uns ist es viel zu anstrengend da ständig hinterherzusein, zumal wir die Erfahrung gemacht haben, dass Likes und Follower nicht viel bedeuten, wenn man mit den Leuten auch was anfangen will, außer ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und sich einen darauf runter zu holen. Das bringt uns inhaltlich oder hinsichtlich der Qualität absolut rein gar nichts. Wir bitten alle dies ernsthaft zu respektieren und uns auch nicht in die eigenen Social Media Accounts einzuspielen, wir lehnen dies strikt ab. Die Ausnahme bilden Musikvideos und Filmschnipsel bei YouTube, der Rest dort ist für uns ebenfalls unerheblich. Gegebenenfalls müssen wir dagegen sogar im Rahmen der europäischen Rechtsordnungen vorgehen, was uns nervt. Wie heißt es so schön? Hunde die bellen beißen nicht. Das kann man durch Einstellen des Bellens leicht ändern. Das hier ist eben die Flaschenpost, wenn ihr sie gefunden habt, könnt ihr eh nichts mehr ändern.

Datenschutz und YouTube "Opt-in"

Wir setzen keine Cookies, wir erheben keine Daten, auch keine Statistiken, reiner Hypertext, so wie es sein soll. YouTube ist eingebunden nach DSGVO ohne Cookie, ohne Datenübermittlung, solange sie den orangenen Playbutton sehen, ist dies nur ein Vorabbild des Videos, und es besteht überhaupt keine Verbindung zu Youtube, wir laden lediglich dieses Vorabbild vom sog. Thumbnailsserver. Wenn Sie zu YouTube wechseln, oder wenn sie in ihren Google Accounts eingeloggt sind UND das Video auf unserer Seite starten findet ein Datenaustausch statt. Da sie aber bereits bei google eingeloggt sind, befinden sie sich eh schon in einer Position bei der ständig Daten ausgetauscht werden. Dann werden Cookies durch YouTube und andere Google-Dienste gesetzt. Ein Tracking unterbleibt allerdings. Es werden weniger Nutzerdaten an YouTube gesendet, keine an den Werbedienst DoubleClick. Wir integrieren youtube also mit sog. "Opt-in" - sie klicken zunächst den orangen Play Button, dann wird das Video vorgeladen, danach klicken Sie den roten Button, um das Video zu starten, wenn die dann bei youtube eingeloggt sind findet ein Tracking statt, sind sie nicht eingeloggt, dann bleibt es bei No Data. Dies ist in Chrome das Standardverhalten, wir haben es auch für Firefox etc. implementiert, damit sie nicht unbeabsichtigt ein Video starten, in Firefox würde das Video ansonsten schon direkt nach dem orangenen Button starten. Also: Solange sie das Video auf unserer Seite starten, und nicht bei google eingeloggt sind, findet kein Datenaustausch statt, wechseln sie zu youtube, dann findet ein Datenaustausch statt, auch wenn sie nicht eingeloggt sind.

Hier muss man aber auch mal sagen, dass youtube und damit google sich von allen Anbietern abhebt, da sie sich wirklich bemühen transparent und offen mit den Fragen des Datenschutzes umzugehen. Die personalisierte Werbung ist eben das Geschäftsmodell. Im Grunde ist das alles nur wichtig, wenn sie umfangreiche Accounts bei vielen Netzwerken anlegen, dort auch noch ihre echten Daten hinterlegen und diese Netze dann miteinander verknüpfen. Viele Cookies, die in der Regel gesetzt werden sind reine Session Cookies, die nur der Technik dienen und keinerlei Daten beinhalten, dafür ein Banner zu setzen zeigt mit wem wir es zu tun haben. Bürokraten. Wie auch immer wir setzen gar keine Cookies. Wir haben uns bemüht immer möglichst einfache Wege zu gehen, die ihnen den vollen Genuss ermöglichen, ohne in irgendwelche Datenfallen zu tappen. Diesen Anteil der DSGVO mit Banner und Warnung etc. halten wir für kompletten Schwachsinn. Wir zeigen, wie man es richtig macht. Das Banner etc. klickt eh jeder weg, der nicht völlig paranoid ist, sie gehen mit diesen Cookies auch nur ein sehr geringes Risiko ein, sie können ihren Browser so einstellen, dass alle Daten beim Schließen gelöscht werden, dann starten sie mit einem leeren Browser, und der ganze DSGVO Scheiß ist latte. Es bleibt ein Rätsel, warum nicht die Hersteller der Browser in Haftung genommen werden. Diese Browser sind bewusst auf das sog. Thin Client Modell getrimmt, das bedeutet, der Server entscheidet. Zwingt man die Browserhersteller also diese Fenster zur Welt so zu programmieren, dass die Defaulteinstellungen zunächst alles Blocken, und die Daten nach jeder Session löschen, kann man sich das ganze Theater sparen. Der Browser müsste also zur Datenschutzschaltstelle werden, nicht irgendwelche Websites serverseitig, dann lässt sich das alles auch nicht mehr einfach umgehen. Das ist ein fundamentaler und peinlicher Denkfehler, der sich eigentlich nur mit Lobbyarbeit erklären lässt. Am besten wäre den Browser zu einem FatClient zu machen. Aber das führt hier zu weit. Der Aufwand in der Entwicklung und damit die Kosten für Unternehmen stehen mal wieder in keinem Verhältnis zum Nutzen, weil man nicht über der Browser geht. Wir können es uns leisten den Content kostenlos anzubieten, weil wir andere Finanzierungsquellen haben, aber, Anbieter, die diese nicht haben und guten Content bieten wollen, müssen eben bis zu einem gewissen Grad Daten austauschen, das ist die einzige Währung, die zählt. Also, besser ist es, sie selbst sorgen dafür, dass ihre Daten wenig aussagekräftig sind, die können sie ja übermitteln, dann haben alle was davon. Die EU hat in dieser Frage einen an der Waffel, weil die nicht die individuelle Verantwortung in den Mittelpunkt stellt, sondern paternalistische Webanbieter erzeugt, die den Verbraucher bevormunden sollen, das ist nicht unser Ding. Aber bitte, so wie wir es machen gibt es so oder so keine Probleme und das dämliche Banner bleibt weg. Wir können nichts dafür, wenn jemand auf diese Seite verlinkt, das können wir leider bisher nicht verhindern - wir arbeiten dran. Daher raten wir auch davon ab, einen Link zu setzen. Das hier ist Medienkunst - eine digitale Flaschenpost, die sie ALLEIN UND GANZ PERSÖNLICH FÜR SICH zufällig gefunden haben in den unendlichen Weiten des digitalen Ozeans des Schwachsinns. Sie verlinken ja auch keine Skulpturen oder schmieren sie im Museum mit ihren Kommentaren voll. Festkleben könnt ihr euch ruhig, das ist okay, aber macht das Gerät hinterher wieder sauber.

Imprint

swashmark. com, c/o: Magister S. A. Beuse, Adamsstraße 65, 51163 Köln, contact@swashmark.com, 0171/2937997
Bitte schreibt, wenn ihr uns was mitzuteilen habt einen Brief, alles andere ist nur sehr sporadisch. Wir finden ein Brief kann dieses Werk durchaus ergänzen, was nicht für Mail oder sonstiges gilt. "Unverlangt eingesand" machen wir nicht.

[GTA 5 Accounts sind zu, also erst wieder GTA 6] Online Meetings nur mit Einladung: Bar Super Luxusyacht "Swashmark". 1. Brief schreiben wg. Threema s.U., 2. den Lieblingswitz via Threema mitschicken, 3. Wenn der Witz ein Rating der Redaktion von über 5 von 10 bekommt, bekommst du einen Termin zur Einladungssession. Es ist nicht wichtig, ob wir den Witz bereits kennen oder nicht. Das genaue Vorgehen besprechen wir dann mit dir .

Alles erst ab 18, der Witz möglichst auch.


Wir nutzen ausschließlich "Threema", es gibt keine sonstigen Social Media / Messanger Accounts von uns, das gibts auf Anfrage und mit Begründung zuvor, via Brief Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Polnisch. Auch die Threema Server-Infrastruktur befindet sich in der Schweiz, und im Gegensatz zu US-Diensten, die z.B. dem CLOUD Act unterstellt sind, ist Threema vollständig DSGVO-konform.

Wir grinden YouTube sehr okay, und benutzen es auch, betreiben dort einen privaten Channel - der ggf. angeschaut werden kann, meistens ist YouTube für uns ein sehr guter MTV-Ersatz.

Daten

Wir erheben keinerlei Daten und setzen keine Cookies, YouTube ist ihre Entscheidung, wenn sie den orangenen Button drücken, fordern sie den Content an. Wir haben keinen Einfluss auf Seiten, die auf diese verlinken. Es gelten die üblichen Zitierregeln, ansonsten (c) swashmark.com 2010 - 2023. Via You Tube integrierte Videos bleiben, wenn nicht anders gekennzeichnet (c) Respektive Owners, entsprechend der Regeln zur Integration von YouTube Videos. Um genaue Informationen zu den Videos zu erhalten, müssen sie unten links im Player auf YouTube klicken.