Krisensommer - Crises Playgrounds

"Crises Playgrounds"
swashmark.com / 2020 / Found Installation / Gefundene Installation / Location: Near Roermond/NL / Digitale Fotografie / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Krisensommer - Al grosso stronzo di plastica tedesco

"A Roma"
swashmark.com / 2016 / Location: Rom / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

E-45 Al grosso stronzo di plastica tedesco

Wohnmobilisten sind für uns die absoluten Weicheier, dabei muss man aber bedenken, dass die verglichen mit den Boomern von heute, damals noch echt tough waren. Nehmen ihr Klo mit, ihre Dusche, ihr scheiß Bett, wie so eine Schnecke, nur, dass sie keine sind. Ihre Karren aber schon .

Dann kommen sie nach 2 Nächten in der Wildnis auf den Trichter, dass es da nicht nur verdammt einsam ist, sondern auch, dass die Scheiß Toilette überläuft, wenn man nicht in die Wildnis kackt.

Die Satellitenschüssel für die Sportschau hat keinen Empfang und Grillen ist verboten, im Naturschutzgebiet. Das Trinkwasser der geilen Mobilküche geht zur Neige, wie das Wasser der Dusche, und das Bier. Obschon der Urinstrahl eines 99jährigen mehr Druck hat, hat die Dusche dennoch kein Wasser, was der freundliche Händler für kein Problem hält: "Wissen sie echte Camper, die waschen sich auch mit ....". Der Gasherd sprotzt, weil das Gas alle ist.

Gasherd? Wie genau muss ich mir das vorstellen? Da stehen sie also am Platz mit der schönen Aussicht irgendwo in Italien - und dann? Was wird dann auf diesem ungemein praktischen Gasherd zubereitet. Vorher ist man mit der Wuchtbrumme in ein Dorf gefahren, dort durch enge Gassen gegen Armadas von Fiat500 vorgekämpft, vor der Metzgerei keinen Parkplatz gefunden, aber irgendwie doch zum Kalbsschnitzel. Dann noch schnell auf den Markt, Salbei, Butter und Weißwein eingekauft. Wieder hoch auf den Aussichtsplatz und den Gasherd angeschmissen, die Schnitzel zu Salbeiröllchen, oder Täschchen fein zusammengebunden, in der zartschmelzenden Butter ein wenig angebraten, sodass sie innen rosa bleiben, wie ein Kinderpopo, kann man sich leicht merken -> Rinderkinder <-, mit dem Weißwein abgelöscht, ungesalzenes Ciabatta schön im entstehenden Sud gewälzt, nachdem die Bäckchen, Röllchen, Täschchen (das beste Wort zum Deutsch lernen) entfernt wurden, auf vorgewärmten Tellern warten. "Du, Lisbeth, deine Römer springen mir heute in den Mund, es ist eine Freude, sieh mal, wie die rote Sonne bei Capri versinkt." Das alles mitten in Italien, in Rufweite zu einem Ristorante, in Sichtweite zum Mittelmeer, nach dem zu rufen wohl sinnlos wäre, solange keine Schiffbrüchigen zu sehen sind. Die gab es damals kaum. Ein Ristorante in dem die Einheimischen frischen Fisch essen und den sonstigen Reichtum der neapolitanischen Küchegenießen, als Hausmannskost, für ein paar Euro. Und wem Saltimbocca ala romana nicht unpassend genug waren, der erfährt nun die bittere Wahrheit: Stolz wird der ebenfalls gasbetriebene Kühlschrank, fast zeitgleich mit der Ravioli Dose aufgerissen: "Du Lisbeth, sieh mal wie die Sonne in der Pampe versinkt." Die Metaphysik mobiler Gasherde in Plastikbuden am Golf von Neapel.

"Bist du jetzt völlig durcheinander, du stehst immer noch an der türkisch - griechischen Grenze, E-45, Neapel kommt erst ein paar Reisestorys später!!" "Egal, ich weiß, ich musste einen Weg finden IHN unterzubringen, ich konnte es nicht mehr erwarten. Ich mein aber mit diesem Kunstgriff, der ja auch eine Entfernung von Neapel ausdrückt, eine schmerzende Sehnsuch - kann man schon an der türkisch-griechischen Grenze, wenn man Zugriff auf die Lautsprecheranlage hat - mal kurz einen musikalischen Abstecher wagen." "Wenn du meinst, ich finds ja irgendwie gekünstelt." "Pah - nur weil du ein Kulturbanause bist und immer alles verraten musst. Schnauze jetzt."

"Du Lisbeth, in 30 KM ist ein Campingplatz." Von da an, wird in der Campingplatztoilette geduscht, wegen der Freiheit. Die können sich kein vernünftiges Hotel oder Ferienhaus leisten und sind zu allem anderen zu feige, zu bequem, zu verwöhnt.

Camper - da lachen ja die Hühner, Camper, das sind nur wir Zelter, und zwar die schnellsten Camper der Welt .

Schnecken, die ständig alles verstopfen. Dann haben sie meistens hinten kein Heckfenster, wo sonst, sondern eine undurchsichtige riesige Plastikwand, die auf Reifchen und Ächslein vor sich hin wackelt. Was für ein Arsch! Auch noch so komische runde Billo Leuchtlein, diese "LED", die es für Trucks an Raststellen für 19,90 gibt. Die Heckwand gibt nie den Blick zum Überholen ernsthaft frei.

Manchmal wechseln sie mit ihren 700 Tonnen, 4 Personen, einem ganzen Hausrat der von einem 1,4 Liter mit 80 PS "angetrieben" wird, vor einer Steigung auf die linke Spur, weil sie exact 3 KM/H schneller sind als der zu überholende 500 PS LKW. Während der Steigung aber gegen den LKW verrecken, wie überraschend, eine Plastikschüssel ist kein Ferrari. Auch dann nicht, wenn es darauf steht. Dann lassen sie sich vor Schreck zurückfallen, bis sie sich wieder in der Mitte einsortieren. Rechts trauen die sich nicht, weil jeder Fahrspurwechsel zu kompliziert ist. Gleichzeitig gibt ihnen die voluminöse Pappe aber das Gefühl der Haufen Plastik sei stabil, wie ein Panzer, auch wenn er 400 Kilo überladen ist. Wenn ich den gesamten Hausrat meines beschissenen Reihenhauses mitnehme, auf Reisen - bin ich dann ein Camper?

Dann ist bei mit Sense. Wenn ich aus 240, wegen Winterreifen, auf 60 muss, mit den neuen Schluppen, wegen des 3-tägigen scheiß Winter, haben mich nicht gesehen, Plastikwand. Weil sie die scheiß Karre nur 3 Wochen im Jahr fahren, haben sie den rechten Außenspiegel, der so groß ist, wie ein Flachbildschirm, nicht justiert, vor lauter Aufregung, Kindergeplärre, Hundegebell und Packstress. Nein, da bleibt keine Zeit für eine technische Prüfung, ist ja auch egal, die 800 KM nach Italien auf den Campingplatz "Al grande stronzo tedesco" schaffen wir locker - "Komm Listbeth jetzt mach hinne - wir müssen los!"

Jetzt gibts dafür bei Luxuscampern ja Kameras, die auf einen Flachbildschirm im Fahrerhaus senden. "Du Lisbeth, schalt doch mal um, gleich kommt Schalke." Falsch, da kommt ein MINI GP mit 320 KM/H. Wenn ich dann an ihnen vorbeifahre, dieser treudoofe Blick, als ob sie nichts falsch gemacht hätten. Da könnte ich einen Raketenwerfer auspacken, den Plastikbomber samt Inhalt ins Nirvana sprengen, dabei genießen, wie die Hülle in tausend Teilchen zerfetzt, während sich eine Wolke aus ausrat zunächst in die Luft erhebt, nur um dann ein gewaltiges Trümmerfeld über alle 6 Fahrspuren zu verteilen. Dem Trucker von Gegenüber flog eine Kaffemaschine direkt durch die Windschutzscheib an die Schläfe - was das wieder auslöste, würde hier den Rahmen sprengen. Zurück zur platzenden Plastikschnecke. Am besten, bleiben die Insassen noch ne Weile am Leben und fahren nur auf ihrem beschissenen "Fahrgestell", ohne Häuschen, wie so eine Nacktschnecke, noch ein Stück weiter, bevor mein Beifahrer ihnen mit Wurfmessern den Rest gibt. Uaaaarghh.

Die Wohnmobilheinis waren aber praktisch und damals, wie gesagt, noch bisschen anders, mehr so mit dem Unimog Brötchen holen. In den Gegenden in denen wir unterwegs waren, oft die einzige Chance. Oder Eselskarren. Wir mussten uns mit ihnen arrangieren, aber - Schadenfreude ist auch eine Freude. Als wir so zum Franzosen rüberblickten und die Blicke der Zöllner immer strenger wurden, bis sie ihn aus dem Fahrerhaus zerrten, ihm ein komisches Tütchen vors Gesicht hielten, da erfasste uns ein Gefühl der Vergebung. Die Rache der echten Camper war perfekt. Damals hatte ich ja noch gar kein Auto, aber dieser Lifestyle nervte mich von Geburt an, das ist über die Jahre immer schlimmer geworden. Ich glaube ich mache sie dafür verantwortlich, dass Campen heutzutage eigentlich nur noch mit Assipositas geht. Also auf den Plätzen, es gibt fast keine Naturcampingplätze, praktisch keine Plätze auf denen nur Zelte erlaubt sind. Das ist in den Niederlanden etwas anders, aber auch da muss man die reinen Zeltplätze suchen, das hat das ganze Campen versaut, weil vor seiner Plastikbude hocken, 30cm vom Nachbarn entfernt, keine Freiheit auf vier Rädern, sondern die Definition von Angst in der Fremde ist, da rücken sie zusammen, bilden Wagenburgen. Warum sind sie nicht einfach in ihrem beschissenen Fertighaus geblieben und haben sich Expedition ins Bierreich angeschaut? Am Lagerfeuer reden sie sich ein, sie hätten ja auch ins Waldorf Astoria gehen können, aber sie wollten lieber die freie Natur mit der Soundkulisse des schnarchenden und furzenden Nachbarn, der regelmäßig mit 2 Promille eine atemberaubende Naturkulisse direkt nebenan hochzieht - natürlich unter dem Sternenhimmel, der matt durch die trübe Dachluke schimmert, scheiße - doch nur FLiegendreck. Sagt euch einer, der schon in Nordwänden biwakiert hat, da kam der Scheiß mal her, nicht von den Schnecken. Was ihr meint, das ist "Trailer Pack" und so seht ihr auch aus. .

Nicht aufregen, sonst kippt die Bude noch um. Auch nichts vor Wut gegen die Wand schmeißen, das durchschlägt auch die Wand des Nachbarn. In diesem Sinne, neulich in der Campingplatztoilette:

Krisensommer - Ces gens-là/Nürburgcity Sonderwirtschaftszone

"KI Grabkerzenspender mit Farbauswahl"
swashmark.com / 2014 / Location: Tschechien/Ost Böhmen / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Um mutwilligen Missverständnissen der dogmatischen, bürokratischen und autoritären Linken, sowie der SPD vorzubeugen: In den USA würden wir die Bürokratie ausbauen, es geht hier nur, um spezifisch deutsche Probleme und nicht, um die Denunziation des Libertären durch Rechtsradikale wie, Peter Thier und Co.. Man muss stets beides sehen: Der alte Staat verursacht enorme Probleme, aber eine im Sinne Dark Valley gedachte CEO "Anarchie" ist ebenfalls ein riesiges Problem, vor allem, weil die Software, auf der solche Dystopien aufbauen, nicht quelloffen ist, das erst macht diese Anwendungen möglich.

And now: The next President of the United States of America and the President of the Hearts


Das ist was völlig anderes als in Deutschland, wenn es um Bürokratie geht, man sollte sich hüten da irgendwelche Vergleiche zu ziehen. Die Bürokratie in Deutschland hat es ja gerade nicht geschafft einen sozialstaatlichen Anspruch zu realisieren, während die USA nie einen solchen paternalistischen regulatorischen Ansatz hatte. Der Paternalismus der USA ist im wesentlichen vermittelt durch Religion, nicht durch eine Bürokratie. Beide Staaten kommen also aus völlig unterschiedlichen Richtungen. Die deutsche Gesellschaft ist aber eine der ungerechtesten und undurchlässigsten des Planeten, obschon es der Auftrag der Bürokratie war, etwas anderes zu erreichen. Nun gut. Bernie - vielleicht solltest du auf deine alten Tage noch Französisch lernen, falls du es nicht schon kannst, sagte ich Französisch? Ich meinte natürlich Wallonisch. Eure Kumpel aus Québec werden euch helfen, btw. vielleicht würde ich gleich da bleiben, und bis das ganze vielleicht vorbei ist - sprich man perfekt äh - Québecisch? Da kann man auch lernen, was der entscheidende Unterschied zwischen einem WischiWaschi-Gottesstaat und einer Republik ist, aber das nur nebenbei. Ja, ja von Predigern lernen, ne is klar. Wir kennen da auch einen Prediger:


Die technischen Möglichkeiten versetzen uns schon lange in die Lage, wie im CRM*, eine qualifizierte Bürokratie hochzuziehen, warum wird das nicht gemacht - das ist die alles entscheidende Frage. *Customer Relation Management. [Aus unqualifizierten Verkäufen werden qualifizierte Kundenbeziehungen]

Es gab immer schon Silicon Valley und Dark Valley, was sich, um den Kosmos der Lizenzierung von Software dreht - es ist GNU vs. Properitär. Es gab und gibt nicht nur Harvard, Stanford, sondern z.B. auch Berkley - mit den historischen BSD, es gibt das MIT. KI/Gemini: "The Berkeley Software Distribution (BSD) is a discontinued Unix operating system variant developed and distributed by the University of California, Berkeley, from 1977 to 1995. It was a significant branch of the original AT&T Unix and played a crucial role in the development of many modern operating systems and technologies" Wird immer noch von der Community weiterentwickelt - FreeBSD, OpenBSD, NetBSD - für echte Fraks - habs schon auf nem Handy - openBSD kann telefonieren. Genausogut wie Android, was linuxbasiert ist. Aber GNU NOT UNIX - das macht den Unterschied. Leider war das Lizenzmodell falsch - weil es die kommerzielle Verwendung ohne Zwang zur Quelloffenheit ermöglichte, dies wiederum hat die bessere GNU-Lizenz hervorgebracht. Wo bitte ist die Forderung der EU nach Quelloffenheit von neuer in Europa entwickelter Software? Nürburg City hat als Regulation definitiv den Zwang zum Einsatz GNU lizenzierter Software für alle Belange der neuen Stadt. Also - was soll der Scheiß - jeder bekommt die Milliardäre, die er lizenziert. Oda? Linus ist der Milliardär der Herzen - aber auch mit GNU kann man reichlich Asche machen - aber ehrliche Asche, das ist der Unterschied. Aber das nur am "Rande".

Es ist zu simpel die Welt in zwei sich gegenüberstehende Pole zu unterteilen: Rein Kapitalistisch/Oligarchie der Milliardäre ( mit Libertär hat das nicht das geringste zu tun und das wissen sowohl jene die es kritisieren, wie jene, die Libertär im Munde führen - Libertär setzt ein anderes Wirtschaftssystem voraus, eine solidarische Ökonomie. Es ist völliger Nonsens diese radikalen Autokraten als "Libertär" zu bezeichnen. Sie wollen uns damit vormachen, die Regulation durch einen bürgerlichen Staat könne sowas verhindern. Das ist kompletter Nonsens, was sowohl die Nazis, wie Trump zeigten - uvam..) vs. Staatskapitalismus, mit bürokratischen und nutzlosen Umverteilungsorgien und tiefen Eingriffen in die Wirtschaft, sowie einer korrupten Poitiker:innenklasse, beides ist strickt abzulehnen.

Weiter - Oligachie der Milliardäre ist eine Buzzwordkonstruktion, die absolut nichts aussagt, was irgendwie neu wäre. Dazu braucht man sich nur die Villa Hügel in Essen anschauen und die Verstrickungen der Schwerindustrie in den Aufbau der nationalsozialistischen Terrorherrschaft.

Schauen wir uns mal an, wie es mit "Oligarchie" wirklich läuft, wenn man versucht den Begriff mit Inhalt zu füllen, ihn nicht benutzt, wie ein abstraktes Wort, um eine abstrakte, aber irreale, Herrschaftsform zu beschreiben.
Die "glorious Revolution" (glorreiche Revolution) brachte mit dem Oranier Wilhelm III. die grundherrlichen und kapitalistischen Plusmacher zur Herrschaft. Sie weihten die neue Ära ein, indem sie den bisher nur bescheiden betriebenen Diebstahl an den Staatsdomänen auf kolossaler Stufenleiter ausübten. Diese Ländereien wurden verschenkt, zu Spottpreisen verkauft oder auch durch direkte Usurpation an Privatgüter annexiert. Alles das geschah ohne die geringste Beobachtung gesetzlicher Etikette. Das so fraudulent angeeignete Staatsgut samt dem Kirchenraub, soweit er während der republikanischen Revolution nicht abhanden gekommen, bildet die Grundlage der heutigen fürstlichen Domänen der englischen Oligarchie. Die bürgerlichen Kapitalisten begünstigten die Operation, u.a. um den Grund und Boden in einen reinen Handelsartikel zu verwandeln, das Gebiet des agrikolen Großbetriebs auszudehnen, ihre Zufuhr vogelfreier Proletarier vom Lande zu vermehren usw. Zudem war die neue Grundaristokratie die natürliche Bundesgenossin der neuen Bankokratie, der eben aus dem Ei gekrochnen hohen Finanz und der damals auf Schutzzölle sich stützenden großen Manufakturisten. Die englische Bourgeoisie handelte für ihr Interesse ganz so richtig wie die schwedischen Stadtbürger, die umgekehrt, Hand in Hand mit ihrem ökonomischen Bollwerk, der Bauerschaft, die Könige in der gewaltsamen Resumption der Kronländereien von der Oligarchie (seit 1604, später unter Karl X. und Karl XI.) unterstützten.

Hier wird augenfällig, dass die Oligarchie keine kapitalistischen Produktionsbedingungen kennt, sie hängt letztlich am feudalen Adel, das ist auch ganz lögisch. Der Adel hatte statisches Land, was von versklavten Bauern bewirtschaftet wurde. Damit war auf wirtschaftlicher Ebene ein Gleichgewicht der Kräfte und eine Teilung der Herrschaft möglich - die Oligarchie der Fürsten, mit einem König. End of Story. Aber die Dynamik des Kapitalismus erlaubt ein solches Gleichgewicht nicht - die Dynamik strebt zum Monopol, weshalb niemand sagen kann, "Okay ihr Kumpel Milliardäre, jetzt reicht es mal und wir expandieren nicht mehr, sondern teilen den Scheiß unter uns auf." Im Kapitalismus würde dieser Versuch sofort im Zusammenbruch der "Oligarchie" enden, weil einer aufgrund der ökonomischen Dynamik die anderen fressen wird, während er das versucht betreten aber schon andere Player die Bühne und es geht ganz anders aus, als es sich die "Oligarchen" dachten. Mit anderen Worten, wer glaubt der Kapitalismus könne eine stabile Oligarchie hervorbringen, der hat von diesem System keinen Blassen DUnst und sollte auf keinen Fall Politiker:in sein. Es ist ein Naturgesetz, dass der Kapitalismus keine Oligarchie erlaubt. Das sind immer Systeme, die letztlich nur auf Land, aber nicht auf Kapital basieren. Es tut mir wirklich leid, aber das ist mehr als ein politischer Fehler, es ist ein Offenbahrungseid. Schade. Warum ist das so wichtig? Nun, ein Monopol, was politisch entsteht, kann sich der vorhandenen Bürokratie bemächtigen. Wie bei den Nazis. Durch die Rüstungswirtschaft wurde im Prinzip ein staatliches Monopol geschaffen, was auch die Bewegungsfreiheit der Kapitale einhegte - das ist der Anteil "sozialistisch" nach "national". Dieses Monopol beauftragte die alte bürgerliche Bürokratie, ohne größeren Austausch des Personals, die gesamte Shoa administrativ zu regeln. Auschwitz war ja nur das Ende der Fahnenstange. Zunächst musste ja mithilfe der Meldeämter und anderer Diensstellen festgestellt werden, wer überhaupt jüdisch ist. Dabei kamen auch Lochkartenmaschinen zum Einsatz, die sogenannten "Hollerithmaschinen" - die sind durchaus ein Vorläufer des Computers und waren damals High Tech.

Aus Wiki/geprüft: Ab dem Sommer 1944 fanden sich in fast allen Konzentrations-Hauptlagern eigene sogenannte "Hollerith-Abteilungen". In diesen Arbeitskommandos mussten KZ-Häftlinge Häftlingsinformationen auf spezielle Karteikarten, die sogenannte »Hollerithvorkartei« übertragen. Die Karte wurden anschließend an das für das Hollerith-Projekt verantwortliche SS-Amt in Berlin geschickt, das unter dem Namen »Maschinelles Zentralinstitut für optimale Menschenerfassung und Auswertung« in der Friedrichstraße firmierte. Dort wurden die Informationen der Karten in Zahlencodes verschlüsselt und auf Hollerithkarten übertragen
Da hängt unglaublich viel Bürokratie dran - auch an den Deportationen. Aber - aufgrund der internationalen Konkurrenz ist auch ein solches staatskapitalistisches Monopol nicht stabil (DDR/UdSSR etc.), es ist darüber hinaus nur mit erheblichem Aufwand, wie ein (kalter) Weltkrieg, überhaupt temporär implementierbar.

In jeder Aktienschwindelei weiß jeder, daß das Unwetter einmal einschlagen muß, aber jeder hofft, daß es das Haupt seines Nächsten trifft, nachdem er selbst den Goldregen aufgefangen und in Sicherheit gebracht hat. Après moi le déluge! "Nach mir die Sindflut!" ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation. Das Kapital ist daher rücksichtslos gegen Gesundheit und Lebensdauer des Arbeiters, wo es nicht durch die Gesellschaft zur Rücksicht gezwungen wird. Der Klage über physische und geistige Verkümmrung, vorzeitigen Tod, Tortur der Überarbeit, antwortet es: Sollte diese Qual uns quälen, da sie unsre Lust (den Profit) vermehrt? Im großen und ganzen hängt dies aber auch nicht vom guten oder bösen Willen des einzelnen Kapitalisten ab. Die freie Konkurrenz macht die immanenten Gesetze der kapitalistischen Produktion dem einzelnen Kapitalisten gegenüber als äußerliches Zwangsgesetz geltend.

Offensichtlich sind einige angeblich linke, vor allem reformistische, parlamentarische Strömungen, theoretisch mittlerweile so schwach, dass ständig irgendwelche Buzzwords erfunden werden, um der eigenen abgeschmackten Weltanschauung einen neuen Anstrich zu verpassen. Das ist lächerlich. Besonders lächerlich ist es, wie van Aken, den Kapitalismus nicht direkt abschaffen zu wollen, aber innerhalb des Kapitalismus eine Einkommensobergrenze festzulegen. Das zeigt nur, dass der systemische Charakter des globalen Spätkapitalismus nicht ansatzweise verstanden wird, sowas würde mir die Schamesröte ins Gesicht treiben. Die Macht kommt eben nicht nur aus Geld, sondern auch aus dem System des bürgerlichen Parlamentarismus, der auf der Ebene der Abgeordneten, der höchsten politischen Beamten, der Verwaltungsspitzen, der Regierungen, zum eigenen Nutzen, eng verzahnt ist, mit diesem Wirtschaftssystem. Eng verzahnt, aber natürlich nicht in der Lage dieses globale System mit nationalen Mitteln zu kontrollieren. Weder die Strompreissubventionen, noch der sogenannte Investitionsbooster lassen sich anders erklären.

Van Aken tut also so, als ob es innerhalb dieses Systems eine Regulierung geben könnte, die elementare Dynamiken umwandelt. Zu diesen Dynamiken gehört auch, dass die sog. "Milliardäre" keine Einheit bilden, keine Partei oder Gruppe, sie sind vielmehr auch im Wettbewerb untereinander und ihre Unternehmen sind eben nicht eine einheitliche Masse, welche die Welt beherrscht, vielmehr ist es der Wettbewerb zwischen den Unternehmen, der auch in destruktive Politiken und Verhaltensweisen zwingt. Also ist auch die Begrifflichkeit "Oligarchie" genaugenommen in diesem Zusammenhang ein Buzzword. Also wird auch die Macht der Regulation weit überschätzt, was natürliche Folge der eigenen Position im Parlament ist - da muss man sich eben vormachen, man hätte Macht - hat man nicht - man hat die Macht von Morgens bis Abends dummes Zeug in irgendwelche Mikrofone zu schwätzen, das wars.

Am Ende muss eine unkontrollierbare Bürokratie s.U., die auch durch Wahlen nicht ausgetauscht wird, all die schönen, glitzernden und ungemein progressiven Gesetze in die Tat umsetzen - fragt sich - womit diese Bürokratie ausgestattet ist und wie sie demokratisch kontrolliert und finanziert werden soll. Unsinn - lasst euch nicht verarschen.

Der krampfhafte Versuch mit dem falschen Werkzeug an der richtigen Schraube zu drehen. Dabei muss man auch die deutsche Sondersituation der kompletten und totalen Überregulation eines Staatskapitalismus beachten. Würd mal bei Würth anrufen und fragen, wie es sich so als deutscher Milliardär lebt und ob man nur bei Merz anrufen muss, damit der einem die rechte Arschbacke küsst, oder nicht. Alles Schwachsinn. Nach dem richtigen Werkzeug kann man da auch fragen, mit Schrauben kennt der sich aus. Mit sonst nix.

Selbstverständlich sind die bürgerlichen Staaten, das ist der Grund warum sie mit der bürgerlichen Revolution entstanden, in der Hand einflussreicher und wohlhabender Strukturen, das war vom ersten Tage an so. Das läuft auch über die Justiz, bei der in kapitalistischen Staaten immer auch die Möglichkeit Rechtsstreitigkeiten finanziell zu unterfüttern zählt. Es liegt also nicht am abstrakten Konstrukt der Justiz, aber an den Zugängen zu Rechtsfrieden. Auch die Technik bringt keinen qualitativ neuen Aspekt - seinerzeit war der Stahl eines Thyssen ebenso mächtig, wie die Social Networks eines Zuckerberg. Das alles ist also nicht neu, und bei der Technik ist es, wie es immer ist - der Mensch an der Tastatur entscheidet. Technik ist weder gut noch böse. Aber der Mensch. Somit ist dieses ganzes Milliardärsgeschwurbel, insbesondere auch der Linken Partei, kalter Kaffee.

Am Ende des Tages sind auch diese Leute Parlamentarier:innen eines albernen und korrupten Systems, sie erleben, wie auch Bernie Sanders und die Demokraten, dass ihr ganzes Engagement verlogen war und den Menschen nichts bringt, außer Trump und die AfD. Sie sind ein Teil des Problems und nicht der Lösung, solange sie weiter allein auf die bürgerlichen Parlamanete setzen oder außerparlamentarische Ansätze daraufhin fokussieren eine bestimmte Partei ins Parlament zu bringen .

Man könnte auch Räte auf kommunaler Ebene bilden, auf der Ebene von Betrieben, etc. Von da aus kann man sich Gedanken über neue größere, sogar globale Strukturen machen, vor allem aber über eine verfassungsgebende Versammlung. Diese muss von untern angestoßen werden. Aus den Veedeln, den Betrieben, den Kommunen. Dann wird man irgendwann eine kritische Masse an Räten haben. Dabei kann das alte Parlament eine Rolle spielen, indem auch von dort für neue Strukturen und eine verfassungsgebende Versammlung argumentiert wird. In Deutschland natürlich eine gesamtdeutsche verfassungsgebende Versammlung, die seit 1989 Verspätung hat - was viel von dem Chaos erklärt. Das will keine der Parteien hören, weil ihre Existenz und ihre innere Verfasstheit, dann auch Thema einer solchen Versammlung wäre.

Wer das nicht schon nach Weimar kapiert hatte, kann einem nur leidtun.

Es ist ein System und keine Person(en). Das System muss weg, die Personen sind latte. Beteiligt euch nicht an diesen aussichtslosen Kämpfen, denkt nach. Ersetzt King durch X - und Mandela, um im Bild des braven, aber ach so empörten Bernie Sanders zu bleiben. Genau diese Haltung der Empörung - ohne ernsthafte Konsequenzen, das ist auch, wie gesagt die Haltung des Predigers King gewesen, vergesst ihn und schaut auf die Realität, sie ist so schlimm, wie nie zuvor, nichts aber auch gar nichts ist von den Predigten dieses Erleuchteten übrig geblieben. Vergesst ihn, das alles ist ein religiöses Delirium, aber keine ernsthafte Politik. Wie viel Beweise braucht ihr noch, euer scheiß Himmelreich auf Erden ist im Arsch und wurde, mit eurer Hilfe, zur White Supremacy, oder wie der Dreck heißt. So bescheuert wie die Demokraten in den USA möchte ich einmal sein, Hallelujah - Lenin statt King, Amen. Penner.

Eine neue Verfassung ist Pflicht, die alte ist Prosa und unbrauchbar, wie Demokraten UND Republikaner - beide sind nur zwei Seiten einer kaputten und lächerlichen "Verfassung", die zudem durch die rein politische Besetzung des obersten Gerichts auch auf dieser Ebene ein Spielball politischer Interessen ist. Das alles ist ein reines Schauspiel aus dem späten 18. JH.

Es sind auch nicht nur die Parteispenden, sondern das gesamte Wahlsystem, insbesondere die Verteilung der Stimmen auf die Staaten ist falsch und willkürlich, das Electoral College ist eine Veranstaltung für Pilgrims.

Der Präsident ist nach französischem Vorbild zu wählen und das Amt ist nach französischem Vorbild umzugestalten. Genauso der Senat und der Kongress, Deputierte - also einfach mal bei Macron anrufen. Ansonsten - Fuck You - verarscht euch selbst. Die Welt sollte die USA sanktionieren und für die Zukunft ohne sie klarkommen. Amerikanische soziale Netzwerke müssen in Europa abgeschaltet werden, sie sind ein enormes Sicherheitsrisiko, Trump hat Europa den Krieg erklärt, will man es wieder verschnarchen, wie bei Putin? ASAP. Man wird es sehr bedauern, wenn man sie nicht abschaltet. Oder die Kabel von Irland kappt, wie NS I+II. Anders geht es nicht, es sei denn der Umbau auf das französische System oder besseres erfolgt - das ist die absolute Minimalforderung. Die USA sind so keine Demokratie und waren es auch nie, sie sind unzuverlässig, handeln willkürlich, nicht weil einzelne Personen dies machen, sondern weil die grundlegende Konstitution dieses Staates extrem wackelig und unpräzise ist. Der Einfluss dieser konsstitutionell instabilen USA ist für die Weltgemeinschaft absolut tödlich. Wir haben also die toxische Mischung aus High Tech und mittelalterlichem, durch und durch, religiös beeinflusstem Weltbild - eben die Civil Religion - oder der Gottesstaat, evangelikaler Prägung. Da soll mir mal einer erklären, was die demokratischen Präsidenten, wie Obama, Clinton, Biden je daran geändert haben? Nur die eher ungeliebten Demokraten, wie Carter und Johnson waren etwas anders, aber sie wurden auch in der eigenen Partei "gehasst". Andererseits - was ist so neu an Trump, wenn man Nixon und den gesamten Komplex Vietnam einbezieht - dann ist Trump doch ein süßer Teddybär, der sich für reiche Witwen in Florida stark macht. Also - was geht da ab? Checks and Balances - aber beides ist Kacke für echte Menschen, das ist ihr wahres Problem.

Im Übrigen entspringen all diese seltsamen Vorstellungen letztlich konstitutionell angeblich demokratischen Staaten, die aber Kapitalismus als ökonomische Grundlage haben. Wir sehen also viel eher, dass eine Trennung von bürgerlicher Politik und Wirtschaft in der Demokratie nicht funktioniert, die Demokratie wird von der ökonomischen Grundordnung gefressen, das ist sowohl bei den neuen ultraradikalen Neo-Liberalen, wie bei den neuen Oberbürokraten und Umverteilungsentusiiasten der Fall. Es ist völliger Unsinn die bürgerliche Demokratie als sicheren Hafen darzustellen, wenn sie bis in ihre letzte Faser vom Profitsystem abhängig ist. Das wird auch ein Bernie Sanders irgendwann verstehen und vielleicht edlich mit dem Beten aufhören und eine neue Partei gründen.

Die Zähmung dieses Systems, der Reformismus ala SPD, Grüne, die Linke ist also offensichtlich gescheitert, genauso, wie der alberne ideologische Konservativismus der Halbleichen von der CDU/CSU. Den Leuten jetzt vorzumachen das wichtigste sei die "Diktatur der Oligarchen" zu stoppen, indem man den bürgerlichen Staat und die bürgerliche Demokratie verteidigt, statt was ganz Neues zu machen, ist nur Ausdruck kompletter Hilflosigkeit und soll vom eigenen Versagen und der eigenen Korrumpiertheit ablenken. Es soll verdrängt werden, dass all ihre tollen Institutionen, ihre ganzen Kranzabwürfe, ihre leeren Rituale der Macht, ihre grenzdebilen Debatten in irgendwelchen Angeber-Parlamenten, ihr aufgeblasenen Pfauenverhalten, weder die AfD, noch Trump verhindern konnten. Sie sind am Ende, weil ihr System ein System für eine andere Zeit ist, vor-vor-vorgestern. Warum sollte ein Schulterschluss mit diesen Leuten irgendwas verbessern? Außerdem posten sie munter weiter in die Kloaken der Socials - so what. Ihr seid der gleiche Scheiß, wie die Oligarchen, die Oligarchen sind aber auf jeden Fall unterhaltsamer.

Viel wichtiger ist doch zu verstehen, warum ein Woidke in Gutsherrenart TESLA nach Brandenburg holt, unterstützt vom Grünen Umweltminister, dabei praktisch alle Auflagen beiseite wischt, also eine Oligarchenparty schmeisst und immer noch im Amt ist. Das sind die Leute, die Leute, wie Musk, zu dem machen, was sie sind. Zappelige, großmäulige und inkompetente Provinzpolitiker:innen, die den großen Macker spielen und sich von A - Z ..... lassen. Das sind die realen Probleme. Die Regulierungen gelten nicht für alle.

Offensichtlich ist die Verblödung so weit fortgeschritten, dass man nicht mehr in Systemen denkt und analysiert, sondern man zeigt auf einzelne böse Buben, wie Trump. Das ist billig und auf dem Niveau der AfD.

Da sollte man sich nicht auf die ein oder andere Seite ziehen lassen. Beides sind vorstellungen, die im Kapitalismus verbleiben.

Weiter sollte auch die Linke Partei nicht länger so tun, als ob der bürgerliche Staat eine Erfolgsgeschichte für die einfachen Leute ist, die seine Regulierung zahlen. Es kommt darauf an, neue postkoloniale Staaten mit neuen Verfassungen zu denken, die selbstverständlich Regulation kennen, aber das bürgerliche Top Down Prinzip muss ersetzt werden, durch eine From the Bottom up Regulation, von und für echte Menschen. Damit könnte die Linke bei sich selbst anfangen - sie ist, wie alle bürgerlichen Parteien, eine Top Down Organisation - der Rest ist Idealismus und Selbstverarschung.

Die derzeitige ideologische Debatte, die sich auch viel um Tech dreht, ist eine Debatte, die aus Social Media kommt und auf dem Niveau läuft. Diese Leute verwechseln ständig echte IT, z.b. auch das GNU Projekt und Linux, FSF, Final Frontier mit Social Media, Apple, Microsoft, Musk. Das zeigt vor allem eins, momentan wird diese Debatte von technischen Idioten geführt, deren Wissen über die Möglichkeiten der IT sehr gering ist. Meist Leute, die nicht mit dem C64 angefangen haben, sondern mit dem scheiß iPhone. Das sind keine "Digital Natives" sondern "Native Social Idiots". Digital Natives gab es schon immer, Konrad Zuse war ein Digital Native. Man muss sich also sehr in acht nehmen und nicht Social Media mit Digitalisierung oder Digitalkompetenz verwechseln . Social Media ist nur eine klitzekleine Anwendung, mit einem klitzekleinen Teil IT Lösungen, vorwiegend rund um wenige (Netz)Techniken. Interessant wird es eh erst mit der Datenanalyse, der Rest ist hier also auch technisch Kindergarten. Die technische Verblödung der Leute, während sie mit komplexen Devices umgehen, die sie nicht ansatzweise verstehen, aber den Eindruck vermittelt bekommen, da sie eine Oberfläche wischen können, seien sie wahnsinnig kompetent, das ist hier das Problem. Und es ist die Voraussetzung dafür, damit es so wahnsinnig einfach ist seine Daten preiszugeben, es soll sich ja ein Gefühl der Belohnung einstellen. Also - Digital Natives, im Mainstreamgebrauch, ist ein Schimpfwort, weil es nur Anwender von Social Media meint - damit Leute, die ohne einen blassen Dunst von Technik zu haben, zu Sklaven der Plattformen werden - Digital Native Slaves. Daher dürfen sie keine Ahnung von Technik haben, also müssen die Oberflächen so einfach gebaut sein, dass sie auch von diesen Leuten bedient werden können. Der Rest - das Backend - kommt später und ist nicht Teil öffentlicher Diskussionen, weil es dort dann richtig anspruchsvoll wird. Daher muss jede Diskussion flach bleiben, das ist die Idee der einfachen Oberfläche, die scheinbar unabhängig, vom unsichtbaren Backend existiert. Es lohnt sich aber nur über das Backend zu reden - alles andere ist eben nur eine Oberfläche. die bestimmte Verhaltensweisen erzeugen soll, damit das Backend die entsprechenden Daten bekommt. Das sind keine personengebundenen Daten - sondern Beziehungsdaten, Bewegungsdaten, Verhaltensdaten. Damit kann man alles machen, auch statistisch auf Personen schließen - daher ist es völlig Latte, ob die Leute ihre Personendaten angeben, man identifiziert die Leute aus den Daten - das ist viel effektiver. Da braucht man dann auch nur einen Prototyp, der für eine ganze Reihe Menschen steht - jedenfalls statistisch, ist Individualität ein Märchen, mit dem individuelles Konsumverhalten erzeugt werden soll . Deine Identität ist eine deutsche Küchenmaschine - so ist das, schön blöd als Identitäre durch die Gegend zu rennen. Ist statistisch nicht gedeckt, ihr seid einfach Konsumenten des betonten deutschseins und dafür gibt es massenhaft Merchandising - angefangen bei Schwarz/Rot/Gold. Ich bin stolz deutsches Kaufverhalten zu zeigen, was mir ständig, aufgrund meiner Posts bei Fressenbibel, vorgeschlagen wird, dies nehm ich gerne mit. So seht ihr auch aus - vom Scheitel bis zu Sohle. Hurra.

Verbleibt man in dieser verkürzten Wahrnehmung baut man eine scheinbar "linke" "Anti Tech Ideologie" auf den Versatzstücken aus den Social Media, also von DAUs - die "Dümmsten Anzunehmenden User" - toben sich aus. Diese Medien wird es so nicht immer geben, danach ist man VOID. Das spielt den autoritären Strömungen des Dark Valley in die Hände. Denn was man sagen kann, diese Macht einiger Leite bezieht sich letztlich nict auf finanzielles Vermögen, sondern auf die Macht, die sie aus den Daten erhalten, aus dem daraus generierten Wissen und den Geschäftsmodellen. Wer aber pflegt diese Daten ein? Jene, die sich nun am lautesten über das böse Valley beschweren, aber nachgewiesen haben, dass sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Sie selbst sind das Dark Valley, ihr dummes Geschnatter, rauf und runter, ihre scheiß abhängigen und mies bezahlten Existenzen, die sie sich auf Followern aufbauen - sie sind das Problem, nicht irgendwelche Milliardäre oder böse, böse Techis.

Vor wenigen Jahren dagegen wurde noch Wiki Leaks und Julian gefeiert - da würde ich mal drüber nachdenken. Vorsicht mit den Ideologien der Staatslinken, der autoritären Linken und der Bürokraten von der SPD. In diesem Sinne muss Nürburg City verstanden werden.

Es sollten dort auch eigene Protokolle für Computerkommunikation als Alternative zu den RFC entwickelt werden, sonst kommt man aus der US-Dominanz eh nicht raus. Wer nicht weiß was RFC ist, braucht sich nicht zu Milliardären aus Silicon Valley äußern - der Beitrag ist eh Bullshit. Einfacher Benchmark, um zu bemerken, ob z.B. Journalisten unter die Oberfläche blicken. Baue ein Social Media, was auf anderen RFC basiert, auf neuen europäischen; Facebook ist Geschichte, weil es mit dir nicht mehr reden kann. So kann man regulieren. Man kann die Socials auch zwingen alle Verstöße gegen die US RFC z.B. beim HTTP oder FTP Protocol zu beenden - auch dann existieren sie nicht mehr. Man kann auch auf der Ebene der Sprachen regulieren, also z.B. JS Typensicher machen - ha, ha, ha. Oder den Konstruktor bei JS nicht mehr abstrakt sein lassen - also die Sprache verbieten - ha, ha, ha - whatever - c# verbieten, alles ist besser als dummes Zeug zu reden.

RFC sind also keine Wissenschaft, sondern Meinung und Ausdruck der Zeit - damit würde ich anfangen - rein physikalisch gesehen kann man die höheren Ebenen gestalten wie man will, nur die Physik der Kommunikation steht fest - bis es Quantencomputer gibt. Dann stimmt nichtmal die Architektur des IP Stacks, auch nicht die Ethernet Ebene - nichts ist dann mehr wie man es eigentlich gerne hätte - und wo steht Europa?

Nürburg City - die Stadt des Qauntencomputings, denn nur das ist so schnell, wie die Formel 1. Ja, Ja - ich komm aus der Branche .

Es wird Zeit - dem Dark Valley zu zeigen, wo der Hase lang läuft. Dass es so weit kommen konnte, ist auf jeden Fall das Versäumnis der kolonialen Staaten der EU - jetzt einen auf beleidigt zu machen bringt nichts. Selbstkritik, hätte man rechtzeitig Wettbewerb zu den USA aufgebaut, wäre es nicht so weit gekommen, dies muss man immer dazu sagen - ihr mit euren Regeln, die am Thema vorbeigehen, auch bei KI, steht euch nur selbst im Weg rum und seid am Ende abgehängt ohne jeden ernsthaften Einfluss. Dann wird plötzlich die gesamte IT unter Generalverdacht gestellt. Das ist wie einer, der versucht hat Golf zu spielen es aber nicht zur Platzreife schaffte, um dann hinterher zu sagen, dies sei nicht das richtige Spiel für ihn, er versucht es jetzt mit Tennis, weil Golf eh nur für Rechtsanwälte ist. Ein Biotop für Bekloppte. Das ist keinen Millimeter besser als Dark Valley. Es sieht nur hübscher aus.

Aber hier musste ja Stahl gegossen werden, für die Autoindustrie - alles andere war ja nur Spielzeug, jetzt sieht man was man davon hat. Jetzt stellen sie stolz Windräder auf, bauen Solarparks, aber sie verkaufen nur den Strom, die Räder/Zellen selbst, werden ausnahmslos importiert. So denken sie, halten sich für die Krone der Schöpfung. Wir nennen sie Penner.

Wettbewerb mit USA und China? Na ja - wenn sie könnten, hätten sie es längst getan.

Übrigens haben wir mal durchgezählt: Es gibt wesentlich mehr Milliardäre, die gar nichts tun, die keiner kennt, oder sogar gutes. War es nicht Soros, der Gender Studies in Ungarn bezahlt hat - so ein böser, böser Junge. Also - die Undifferenziertheit in der Debatte korrespondiert mit völliger technischer Unkenntnis und Vourteilen von Leuten, die glücklich sein können, wenn sie den On Button an ihrem scheiß Handy finden - das ist mehr als Besorgniserregend. Noch ein Grund für Nürburg City, da wird schon im Kindergarten programmiert. Mit Memory Spielen. Wir Helden des Newsnet haben es immer gesagt - die neuen Foren, später Social Media, bringen nur menschlichen Rotz nach oben. Das war zu NNTP Zeiten anders. Also - wie immer - Recht behalten. Redet in den Foren doch einfach nur noch über eure Hobbys - so sollte es doch eigentlich sein oder. Ponyforum für Pferdemädchen und Baggerforum für Baggerfrauen. Aber Politik und Meinung, Journalismus? Hiiiiiiiiiilfe. Das hat früher nicht mal für den Stammtisch gereicht, heute werden sie Parteivorsitzende. Wird Zeit den Scheiß mal abzuschalten - die Zivilisation ist gefööhrdet.

Ja der Invesitionsbooster - die tolle mehrstufige "Einigung" mit den Kommunen. Das ist nicht die Entfesselung der Wirtschaft und der Zukunft, sondern das typisch deutsche Tröpfeln, was versickert ist, bevor ein Cent ankommt, wo er hinsoll. Allein jetzt, der bürokratische Aufwand, um die Steuerausfälle der Kommunen zu adressieren ist grotesk. Die Kosten solcher Aktionen, werden nur deshalb nicht berechnet, weil die Bürokratie eh da ist, so werden wir sie aber auch nicht los. Wenn Wildberger so einen konzeptionellen Unsinn für ein paar Peanuts durchgehen lässt, da braucht man sich keine Hoffnungen mehr machen. Wahrscheinlich ist sein Maximum, das Online Meldegesetz - Wow - vielleicht noch ein paar Vorschriften aus dem Baurecht streichen. Die Bürokratie allein rund um den sogenannten Booster frisst alles wieder auf und bringt noch mehr und neue Gesetze und Verordnungen, sie drehen sich im Kreis.

Das ist aber auch schon das einzige, was diese Vorgehensweise mit unserer Sonderwirtschaftszone Nürburgring zu tun hat. Wir machen es, wie die Saudis und planen von vornherein eine Stadt mit anfänglich 300.000 Einwohnern. Diese Stadt heißt Nürburg City und bringt viele Sonderkonditionen. Und der Staat überwacht nur, er gibt keinen einzigen Cent, alles kommt von privaten Investoren. Also erstmal wird auf der Fläche der zukünftigen Stadt praktisch alles dereguliert, was man deregulieren kann, besonders auch der Finanzmarkt. Die Gewerbesteuer ist null. Der Nürburgring selbst ist der Ring, rund um die Stadt. Sternförmig verlaufen Zufahrten über Brücken, die auch Tribünen sein können, in die Stadt A48/A1 werden entsprechend angepasst.

Die Planung erfolgt wie bei den Saudis, oder historisch, wie bei der seinerzeit neuen Hauptstadt Brasilia (von Brasilien ;)) oder, wie die neue Hauptstadt Indonesiens, die gerade gebaut wird, weil die alte wg. Klimawandel im Meer versinkt und zu viel Trinkwasser abgepumpt wurde. Also - damit haben wir das Setting. Das neue Zentrum liegt dann innerhalb des Nürburgrings und die wichtigsten Rennen laufen, wie in Monte Carlo also durch eine neue Stadt. Viele wichtige wirtschaftliche Themen könne von neuen und alten Playern adressiert werden - da kopiert man im Prinzip Silicon Valley, nur viel besser und gründlicher.

Also eine fast regelungsfreie Zone. Damit sind natürlich nicht Verkehrsregeln, Brandschutz etc. gemeint, sondern alles, was Arbeitsrecht, Gewerberecht, Kapitalmarkt etc angeht. Die rein hoheitlichen Aufgaben des Staates von Müllabfuhr und Polizei bis sonstwohin sollten eher mustergültig effektiv aufgestellt werden. VOr allem auch was die Kombi aus Bezahlung und Arbeitsbelastung angeht. Weiter muss geprüft werden, welche Aufgaben der Bund an die neue City geben kann, ohne dafür zu bezahlen. Kämmerer, die sich nicht verzckt haben wissen, wovon wir reden. Dieser Zustand soll nicht nur dazu führen, dass die Sonderwirtschaftszone ein Erfolg wird, sondern, Schritt für Schritt werden Erfahrungen gesammelt, wie eine sinnvolle Regulierung in der Zukunft aussehen könnte. Dann entstehen schon mit den Bauarbeiten Siedlungen, Firmen siedeln sich an, brauchen Kindergärten, Schulen und ganz besonders Universitäten, die direkt mit den Firmen kooperieren. Natürlich gilt auch für das Bildungssystem der neuen Zone - alles ist neu, natürlich ist das Lehrpersonal ganz normal angestellt, keine Beamten oder sonst was. Dann noch einige private Schulen etc. Das Ding wächst und wächst, zwischendurch kommen Investoren aus aller Welt und ziehen sich die Formel-1-Rennen rein, oder Touren, what ever - vielleicht noch von Daytona lernen und nen kleinen extra Rundkurs mit Steilwänden.

Weiter ist, wie bei den Saudis und ihrer Stadt in der Wüste, Energie und Klimawandel, neue Werkstoffe etc, alles was zu diesem Thread gehört, schon bei der Planung Pflicht. Was passiert? Die Regulierung verschiebt sich von selbstzweckhafer Bürokratie, also einer unqualifizierten Verwaltung, wie wir sie heute haben, hin zu einer Qualitätsverwaltung, bei der der Inhalt zählt und nicht der Rahmen. Damit landet man bei einer Stadt, aus der viele neue Ideen kommen. Stadtplanung ist dabei der Kern - denn diese Organisation des Zusammenlebens streift einfach alle Ebenen, alle Fragen, die beantwortet werden müssen, um zu erfahren, wie wir morgen leben und arbeiten. Daher ist Stadtplanung ein absolut essenzieller Prozess, gleichzeitig ein skalierbarer Mikrokosmos, der eben weiter ausgerollt werden kann. Quasi - wie im Scrum - ein Sprint folgt auf den nächsten, bis man schließlich beim "End"produkt landet, was sich aus stets funktionierenden Prototypen entwickelt. Dabei, auch dies ist agil, behauptet man nicht, wie in der Wasserfalllogik, man wüsste am Anfang schon, wie das Endprodukt aussehen wird, das bildet man sich eh nur ein. Stadtplanung kommt diesem Denken auch deshalb entgegen, weil in der modernen Stadtplanung auch nicht mehr behauptet wird, man weiß schon am Anfang, wie alles wird. So geht man in kleinen Schritten vor, entwickelt aus einer Stufe die nächste. Damit lässt sich anhand eines solchen Prozesses, der zu dieser Stadt führt, eigentlich alles Lernen, was wichtig ist. Besonders ist, dass es hier nicht darum geht, alte Städte anzupassen, sondern darum die bestmögliche Reinform aus dem Nichts zu schaffen, erst dies liefert auch den alten Städten wirklich gute Muster, wie sie sich selbst anpassen könnten.

Man könnte auch sagen, es ist ähnlich wie seinerzeit bei der Montanindustrie, dort sind Städte über Nacht aus Dörfern entstanden, dieses Konzept fährt man eigentlich wieder, nur umgesetzt z.b. nach Design Thinking und nicht völlig anarchisch, wie in der alten Gründerzeit, aus dem man ja auch einiges lernen kann. Diesmal sind die Rohstoffe nicht Erze/Kohle, sondern Daten und Hirnschmalz, um eine neue Wirtschaft zu erzeugen. Auch Montan war 1876 der absolut Heiße Scheiß - so einen Burner braucht man wieder.

Mensch darf sich nichts vormachen, viele der alten Städte werden die Anpassung an den Klimawandel und die digitale/ki Welt nicht schaffen, weil sie völlig verplant und zugebaut sind, alle Maßnahmen sind eh nur ein Kompromiss - aber am Nürburgring, da baut man die Stadt des postmodernen Wirtschaftswunders, allein aus privatem Kapital. Auch die Zechen, viele Eisenbahnen - alles Mögliche, waren doch in der Gründerzeit nicht staatsgeleitet oder durch den Staat initiiert, da kam nicht der hirnlose Kaiser angeritten und hat gesagt hier bauen wir eine Zeche, sie wurde nur nach ihm benannt - das Kapital kam von Investoren, die auf keine bis wenig Regulierung stießen. Der Kaiser war eh ständig pleite.

Der moderne und überkomplexe Staat in der jetzigen Form kam erst viel später, er passt ganz grundsätzlich nicht mehr in die Zeit, er hat praktisch die Gründerzeit aufgefressen, durch die immer stärkere Regulierung, die auch diesen Staat immer präsenter, aber auch ärmer machte. Damit kam dann in Deutschland auch der Prozess der viel zu teuren Arbeit in Gang.

Alles ganz einfach, jedenfalls in Indonesien, Saudi-Arabien und Brasilien - bei uns ist es ein Investitionsbooster - lächerlich. Es geht nicht darum, etwas nach vorne zu entwickeln, sondern darum mit allen möglichen Verrenkungen einen eigentlich gescheiterten Status Qou weiter aufrechtzuerhalten, weil man auf eine völlig rückschrittliche Weise eigentlich immer noch an den Unternehmen der Gründerzeit hängt. Aber die gibts nur, weil es eine Gründerzeit gab. So wird das nichts. Egal wie viel Milliarden der Schuldenkaiser Merz da auch reindübelt, es dreht sich im Kreis, es bleibt die Wellblechökonomie, mit Hochs, die nur noch durch staatliche Maßnahmen überhaupt eintreten. Man hat es sich bequem gemacht in einem völlig überteuerten, ruinösen System. Merz fällt zu 100 % auf diesen antiquarischen und nostalgischen Müll rein.

Das hat auch viel damit zu tun, dass Kanzler kommen und gehen, aber die Bürokratie bleibt. Sie hat die Macht im Staate und definiert, ohne gewählt werden zu können, was die politischen Beamten, von denen der Kanzler einer ist, machen oder nicht. In einer solchen Bürokratie ist längst eine Eigendynamik entstanden, die sich politisch nur noch durch einen absolut radikalen Umbau kontrollieren lässt. Die nicht austauschbaren Spitzen dieser Bürokratie sind Schatten"politiker", die darüber entscheiden, wie Gesetze in der Praxis angewendet werden, damit untergraben sie schon formal, ab einem gewissen Grad an Regulierungskomplexität, die Gewaltenteilung.

Das ist in Deutschland schon sehr lange der Fall. Schon, um den "gestalterischen" Einfluss der Verwaltung, also des demokratisch nicht kontrollierbaren Teils des operativen Staates, so gering wie möglich zu halten, eine Eigendynamik zu vermeiden, darf es nur so wenig Regulierung geben, wie irgend möglich. In Deutschland sind diese Spitzen der Verwaltung und ihre direkt beigeordneten Stellen, vor allem deshalb so mächtig, auch durch die Justiz nur schwer kontrollierbar, weil sie regelrechte Experten im Regulierungsoverkill sind. Dieses Expertenwissen führt zu der Eigendynamik, dies ist also nicht die böse Absicht einzelner Personen, sondern eine systemimmanente, transfaktische Tendenz, die aus Überregulierung kommt.

Da ist die Politik schon aufgrund der Komplexität nicht mehr Herr im eigenen Gesetzeshaus. Daher konzentrieren sie sich auf alberne Gesetzesnamen - "Gutes KITA Gesetz" von Mickey Mouse höchstpersönlich, hat sich ja auch zu den Schwarzen in Berlin geflüchtet. Was drin steht und wie es umgesetzt wird, da entzieht sich der Kontrolle, bzw. ist nicht plausibel, aber trotzdem Gesetz, was die Gemeinden eigentlich garnicht stemmen können, aber sie müssten. Toll - sowas kann man gleich das Klo runterspülen.

Damit - wissen die Politiker:innen eigentlich überhaupt nicht mehr, welche praktischen Folgen in der Umsetzung und bezogen auf die Eigendynamik, innerhalb dieser Bürokratie, neue Gesetze haben. Das hat auch Habeck erlebt, aber wird es nie selbst verstehen. Dies genau empfinden die Bürger:innen vollkommen zurecht als mangelnde Wirkmächtigkeit der Politik oder Gängelung, denn in der Praxis hat die Legislative unter diesen Bedingungen nur noch die Aufgabe abstrakte Rahmen zu setzen, damit ist die Executive fast schon Legislative. Habeck ist nicht für das Heizungsgesetz verantwortlich, mit 99 Prozentiger Sicherheit hat er es auch nicht verstanden, auch technisch nicht, er hatte nur die Aufgabe die Ideen seines Stabes (eigentlich zur Executive zählend) politisch zu verkaufen. Daran muss man scheitern, daran scheitert auch der Klimaschutz von Oben. Daran wird jeder bürokratiegeleitete Klimaschutz, für den die Grünen immer noch stehen (idiotisches Klimageld), scheitern.

Gleichzeitig steht bei der Entwicklung von neuen Gesetzen schon ein riesiger Regelungswulst im Raum, bei dem wieder nur Experten beurteilen können, was gemacht werden kann, ohne andere Regeln zu verletzen, dennoch passiert dies sehr oft. Das alles ist das Endstadium einer verbürokratisierten komplexen Demokratie, die sich nur noch auf eine formale Existenz berufen kann, in der Praxis aber können Bürger:innen überhaupt nicht mehr überblicken, welche Folgen was hat, somit auch nicht, welche Folgen ihre Stimmabgabe hat.

Die Politik muss also verstehen, dass sie selbst längst eingezwängt und eingeengt wird, durch die, von ihrer eigenen Regulierungswut geschaffenen, Bürokratie. Diese Bürokratie verhindert vor allem ein Denken, was diese Bürokratie überflüssig macht. Also muss dieses Denken in der Logik der bestehenden Bürokratie laufen, ansonsten werden alle diese befragten Spitzenbeamten aus der Bürokratie sagen, so nicht, denn sonst würden sie sich selbst abschaffen. Weiter wird jede Durchführungsverordnung davon getragen sein, möglichst viel Personal einzusetzen, ansonsten arbeitet man sich auch in der Hierarchie dieser abgestandenen Verwaltung nicht hoch. So kaskadieren Dynamiken einer Bürokratie bis runter zum Bürger, der überhaupt keinen Bezug mehr zwischen dem Handeln dieser Bürokratie und dem Gesetz erkennen kann, denn diese reinen Gesetze werden überschrieben durch willkürliche Durchführungsverordnungen, die nur allzu oft auch den Geist des Gesetzes aus dem Gesetz entfernen, da bleibt dann nur noch die Verwaltungsjustiz - das aber macht keiner. Ein Selbstbedienungsladen.

Aus der Nummer kommt man mit dem alten Personal logischerweise praktisch nicht raus. Und so sind sie schon bei jedem eigentlich unabhängig zu denkendem Vorhaben der Legislative mit an Bord, obschon sie da rein verfassungstechnisch nichts zu suchen haben. Sie haben der Politik eingeredet - es geht nicht anders und es hat sich eine äußerst fragwürdige Durchlässigkeit zwischen Legislative und Executive entwickelt, die aber nur der Executive nützt und der Politik im Weg steht. Das ist Wildbergers Kernproblem und sonst gar nichts.

Damit ist nicht Straf- und Zivilrecht gemeint. Das BGB insgesamt, das wird man erst durch eine Revolution ersetzen können. Das Strafrecht ist oft okay, verhandeln muss man über die Gefängnisse, Menschen wegzusperren ist kompletter Schwachsinn und ein echter Kriminalitätsbooster - die Uni der Kriminellen ist der Knast.

WIe auch immer: Dieser Staat muss raus, oder sich gewaltig ändern. Mit ihm werden wir die Herausforderungen der Zukunft schon aus Zeitgründen niemals bewältigen, genauso wenig, wie man mit über 7 Minuten an der Nordschleife rumeiern kann, weder bei GT 7 noch in Echt.

Was haben wir noch? Ach ja - die kaputte Achterbahn, das Mahnmal der Landesbürokratie - wie hieß das Genie? Ah, Beck. Ist der noch im Knast? Kam danach nicht diese Dreyer? Hat man immer schlecht verstanden, jedenfalls in Köln.

Diese Achterbahn, die wird zum Wahrzeichen der Stadt, sie wird fahren, mit bis zu 280 KM/H, wenn dafür der TÜV abgeschafft werden muss, dann wird er abgeschafft - gehört auch zu den möglichen Exporten aus Nürburgcity nach Restdeutschland. Da findet man sicher was Besseres und auch was Besseres als DIN - hammer schon ISO? Wieso haben wir dann noch DIN? Ach so, steht in einer DIN, was ISO ist. So ist das - und deshalb steht nicht nur die Achterbahn am Ring still.

Ich will ja echt nicht schon wieder mit der Ahrflut nerven - nur eine Sache noch, die typisch deutsch ist: Sie haben jetzt ihre Sirenen - aber sie haben nicht festgelegt, wann die losgehen sollen und in welchem Rhythmus, diese Sirenen dann den Fluss entlang erschallen. Und auch nicht, welche ganz konkreten Handlungsweisen an jede einzelne Sirene geknüpft sind. Warum? Wenn es diese Sirenen bei der letzten Flut gegeben hätte, dann hätten sie mindestens eine Woche vor den Ereignissen losgehen müssen. Warum? Diese Sirenen sollen die Menschen veranlassen sichere Orte zu suchen. Jetzt mal zu Google Maps und die Verkehrswege anschauen, die aus dem Tal führen. Ich bin grade an der Mosel, da ist ein Hang gefährdet, Klimawandel und Schwerlast, also fällt eine wichtige Straße ins Moseltal (A48 -> Kaifenheim -> Treis Karden) komplett aus - das bedeutet - die direkten Alternativrouten sind extrem steile, eigentlich einspurige Serpentinen mit Alpenpässen vergleichbar (Klotten/Müdener Berg/Pommern), nur viel kürzer. Serpentinen, die niemand in einer Paniksituation mit den Kindern im Auto auf der Flucht vor dem Wasser ernsthaft bewältigen kann - nur für PKW unter 3,5 Tonnen befahrbar. Keine Sorge - die Mosel hat Staustufen, das wird nicht so schnell gehen. Es geht also, um das Prinzip der Verkehrswege aus Canyons.

Dadurch hat sich der Weg z.B. von Treis Karden in sichere Gebiete - extrem verlängert - es geht von dort praktisch nur noch zur Hunsrückseite, von Karden nur, solange die Brücke erreicht werden kann, ansonsten ist der Weg auf die Hochebene über der Mosel jetzt 30 KM länger oder geht über die angesprochenen "Pässe" .

Das alles gehört zu den Überlegungen, wenn man auch was von solchen Sirenen haben will. Wenn dieses "sichere Gebiete aufsuchen", keine generalstabsmäßige Evakuierung nach allen Regeln der Kunst ist, dann wird das panisch sichere Orte suchen, in der Nacht bei Starkregen, mehr Todesopfer fordern, oder sagen wir, zur AhrLoveParade mutieren, als es die schlimmste Flut je könnte.

Also - wer sich auf die Obrigkeit verlässt, mit oder ohne Sirenen, der stirbt, wenn es darauf ankommt. Also bergen die Sirenen die Gefahr einer unkontrollierten Massenflucht aus einem sehr engen Tal mit wenigen Verkehrswegen, die ausnahmslos alle extrem Starkregen gefährdet sind, sogar Autobahnbrücken hat es weggehauen.

Es ist nicht nur eine überkommene Bürokratie, ein besseres Land, mit besseren Lösungen, das braucht auch Bürger:innen, die sich unbedingt, auf sich selbst verlassen wollen und nicht auf eine abstrakte Bürokratie. Das hat Dreyer den Menschen nicht gesagt, obschon sie es, auch aus ihrer eigenen Krankengeschichte, besser wissen müsste. Betriebsblind ohne Ende - das passiert, wenn man die Verantwortung für sein Leben in die Hände anderer legt, ohne zu hinterfragen, wie diese Verantwortung mit Leben gefüllt wird.

Das wird auch ein Nürburgcity Exportartikel, wenn nicht der wichtigste: SELBSTVERANTWORTUNG UND SELBSTORGANISATION AUCH UNTER SCHWIERIGSTEN BEDINGUNGEN. Die Sache mit dieser City ist absolut ernst gemeint, ich würde es tun, jetzt beginnen, die Investoren an Bord zu holen. Das ist wesentlich besser, als sich von der bemannten Raumfahrt oder der Marsreise ähnliches zu versprechen - es wird nur passieren, wenn es eine Stadt auf der Erde wird, wenn die Menschen es sehen und anfassen können. Die Saudis liegen konzeptionell absolut richtig, "Eingeborene" die vertrieben werden müssten, die gibts in der Gegend kaum, wenn, haben sie Benzin im Blut - oder Volt - sind also dabei, die Indigenen von der Nürburg. Hießen die nicht Ferraristis? U-Bahn nicht vergessen.

Krisensommer - Korn!

"Korn!"
swashmark.com / 2012 / Location: Beni, Bolivia / Digitale Fotografie (Videostill bearbeitet) / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Er, der nach mir kommt


Joh1,4 In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.
Joh 1,12 Allen aber, die ihn aufnahmen, / gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, / allen, die an seinen Namen glauben,
Joh 1,13 die nicht aus dem Blut, / nicht aus dem Willen des Fleisches, / nicht aus dem Willen des Mannes, / sondern aus Gott geboren sind.
Joh 1,14 Und das Wort ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt / und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, / die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, / voll Gnade und Wahrheit.
Joh 1,15 Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.

Nehmen wir z.B. unser Buch der Offenbarung, von dem wir sehen werden, daß es, statt das dunkelste und geheimnisvollste zu sein, das einfachste und klarste Buch des ganzen Neuen Testaments ist. Im Augenblick müssen wir den Leser bitten, zu glauben, was wir nach und nach beweisen werden: daß es im Jahre 68 oder im Januar 69 u.Z. geschrieben wurde und daß es deshalb nicht nur das einzige Buch des Neuen Testaments ist, von dem das Datum wirklich feststeht, sondern auch das älteste Buch. Wie das Christentum im Jahre 68 aussah, können wir hier wie im Spiegel sehen. (...)

Es gibt dort (Anm. d. Red. Buch der Offenbarung) nur einen vorherrschenden, dogmatischen Punkt: daß die Gläubigen durch das Opfer Christi gerettet worden sind. Aber wie und warum kann absolut nicht erklärt werden. Da ist nichts als die alte jüdische und heidnische Vorstellung, daß Gott oder die Götter durch Opfer versöhnt werden müssen, in die spezifisch christliche Vorstellung umgewandelt (die das Christentum tatsächlich zur allgemeinen Religion machte), daß der Tod Christi das ein für allemal ausreichende große Opfer ist.

Von der ursprünglichen Sünde keine Spur. Nichts von der Dreieinigkeit. Jesus ist "das Lamm", aber Gott untergeordnet. In der Tat wird er in einem Absatz (15,3) mit Moses auf eine Stufe gestellt. Statt des einen heiligen Geistes gibt es "die sieben Geister Gottes" (3,1 und 4,5). Die ermordeten Heiligen (die Märtyrer) rufen Gott zur Rache auf:

"Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger, wie lange richtest du nicht und rächest unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen?" (6,10) -

eine Gefühlsregung, die später sorgfältig aus dem theoretischen Moralkodex des Christentums gestrichen, die aber in der Praxis um so heftiger geübt wurde, sobald die Christen die Oberhand über die Heiden bekamen. Natürlicherweise stellt das Christentum nur eine Sekte des Judaismus dar. So in den Sendschreiben an die sieben Gemeinden:

"Ich weiß die Lästerung von denen, die da sagen, sie seien Juden" (nicht Christen) "und sind's nicht, sondern sind des Satans Schule" (2,9);

und noch einmal (3,9);

"Siehe, ich werde geben aus des Satanas Schule, die da sagen, sie seien Juden, und sind's nicht."

Ungefähr dreihundert Jahre vor unserer Zeitrechnung begannen die Juden, ihre Buchstaben als Symbole für Zahlen zu benutzen. Die spekulativen Rabbis sahen hierin eine Methode zur mystischen Deutung oder Kabbala. Geheime Worte wurden durch die Zahl ausgedrückt, die durch die Addition der in ihnen enthaltenen numerischen Werte der Buchstaben zustande kam. Diese neue Wissenschaft nannten sie gematriah, Geometrie. Eben diese Wissenschaft wird von unserem "Johannes" hier angewandt. Wir haben zu beweisen 1., daß die Zahl den Namen eines Mannes beinhaltet und daß dieser Mann Nero ist und 2., daß die Lösung sowohl für die Lesart 666 als auch für die ebenso alte Lesart 616 gilt. Wir nehmen die hebräischen Buchstaben und ihre Werte:

  • (nun) n = 50
  • (resch) r = 200
  • (waw) für o = 6
  • (nun) n = 50
  • (koph) k [q] = 100
  • (samech) s = 60
  • (resch) r = 200
Neron Kesar, der Kaiser Neron, griechisch Neron Kaisar. Wenn wir nun aber, statt die griechische Schreibweise zu verwenden, das lateinische Nero Caesar in hebräische Buchstaben übertragen, verschwindet das Nun am Ende von Neron und damit der Wert von 50. Das bringt uns zur anderen alten Lesart, nämlich 616, und damit ist der Beweis so vollkommen, wie man es nur wünschen kann.(1) Also liegt nun der Inhalt des geheimnisvollen Buchs in voller Klarheit vor uns. "Johannes" sagt die Rückkehr Neros ungefähr für das Jahr 70 und seine Schreckensherrschaft voraus, die 42 Monate oder 1.260 Tage dauern soll. Nach dieser Zeitspanne erscheint Gott, überwältigt Nero, den Antichrist, zerstört die große Stadt durch Feuer (Rom Anm. d. Red.) und fesselt den Teufel für ein Jahrtausend. Das Tausendjährige Reich beginnt etc. All dies hat jetzt jegliche Bedeutung verloren, ausgenommen für einfältige Personen, die noch immer versuchen mögen, den Tag des letzten Gerichts auszurechnen (Dieser Tag war also schon, es ist keine Prophezeihung, sondern eine historische Tatsache, die sich auf die Ereignisse während Neros Regentschaft bezieht. Im weiteren entwickelte sich das Christentum zur römischen Staatsreligion -> Bezwingung des Teufels und das Tausendjährige Reich ist das zum Christentum gewechselte Rom und Konstantinopel. Das war also auch schon. Warauf wartet man also? Es ist vorbei. Anm. d. Red.). Jedoch als authentisches Bild eines beinah primitiven Christentums, von einem der ihren gezeichnet, ist das Buch mehr wert als alle übrigen Bücher des Neuen Testaments zusammengenommen.

Krisensommer - alt, dumm, pleite

"Scanpack 2"
swashmark.com / 2020 / Scanpack auf Scanner / Digitale Mini Installation / Scanografie / 1 genehmigter / signierter Abzug / 1 Original Scanpack Mini Installation Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Investitionsbooster? Oh ja - bitte kauf mir eine neue Maschine lieber Staat, denn ich bin zu blöde, um in Forschung und Entwicklung zu investieren. Wem kommt dieser Investitions"booster" eigentlich total unpassend vor? Oder gibt es schon endlos lange Listen, was denn überhaupt abgesetzt werden kann? One Fits ALL? Okay, jeder kauft, was er gerade braucht und macht mit dem alten Kram dann weiter. Irgendwie erinnert dieser Booster nicht nur an die löchrigste Subventionsgießkanne des Planeten, sondern auch an Einmalzahlungen für Bürgergeldler:innen, die eine neue Waschmaschine brauchen, oda?

Wahnsinn dieser Merz - ein neues Konzept nach dem anderen - ist ja auch nicht schon alles mal da gewesen. Ich mein die ALternative zu Scholz debilem Schweigen ist nicht debiles Rumsabbern, scheint offenbar missverstanden worden zu sein. Na ja - ist ja auch alles sehr Doppelbödig, nicht wahr? Irgendwann suchen wir euch die "Booster" der Vergangenheit raus, die fast wortgleich im Bundestag beworben wurden und auch die amtlichen Volkswirte waren sich stets einig - das bringt die Wende - seltsam, wieso dann schon wieder? Waschmaschine kaputt? Hochofen abgebrannt? Zu dumm zum Kacken? Böse Ausländer und externe Schocks? Trump, Putin, XI? Was ist denn schon wieder los?

Diese Regierung ist echt langweilig - absolut langweilig und jeder Schritt ist absolut vorhersehbar, da aus der Vergangenheit abgeschrieben. Wahrscheinlich haben sie so ein KI Bundesnotizbuch mit einer Tabelle, die ein höherer Beamter mal angefertigt hatte. Rechts steht das Problem und Links die Lösung - angelegt hatte es Adenauer im Rosengarten, seitdem ist es nicht mehr verändert worden, schon, um das Erbe des Alten nicht zu gefährden. Das überfordert außerdem selbst einen Merz nicht. Merz friert das Land mit albernen Märchen und Tante Emma Wirtschaftspolitik von Anno Tuck ein - das ist schlimmer als Merkel. Wieder zig verschenkte Jahre.

Pssssst: Forschung ist Ländersache - man wird das Geld aus dem Booster schmerzlich vermissen, dafür erhält man alte Industrie (wer von dem Booster was haben will, muss ja schon ordentlich verdienen, also eine glasklare Antiquitätenförderung an die üblichen Verdächtigen, deren Arm ins Kanzleramt reicht, weil sie schon unter den Nazis ihren Arm in der Reichskanzlei erhoben. Wo sonst noch, das will keiner wissen..), nur durch staatliche Intervention erhaltbare Arbeitsplätze, die in wenigen Jahren eh im Arsch sind, Wählerstimmmen? Hat man ausgerechnet wie teuer eine Stimme kommt? Will man den Sozialversicherruinen Luft verschaffen? Neiiiiiiiiin. Gott im Himmel, es wird immer peinlicher. Das ist der Investitionsbooster auf Kosten der Zukunft, von Neugrǘndungen und der Bildung, aber sie haben ja eh nichts davon, diese alten Männer, was sollte also schon verloren gehen? Die SPD hat endlich zu sich selbst gefunden, mit Klingbeil ist sie im Nichts angekommen. Danke Merz, sie sind endlich geheilt und labern den gleichen Schwachsinn, wie die CDU/CSU. Heil das Land, du Heiland. 200 Jahre Merkel waren also immer noch nicht genug? Vermutlich müssen wir warten, bis sie alle sterben.

Immerhin ist VW jetzt mit 20 Jahren Verspätung Taxiunternehmer. Aber - nein wirklich - tolles Spielzeug. Das grundsätzliche Problem bleibt dennoch, sie haben die autonome Taxitechnik in einen VW eingebaut - das hat Google nicht gemacht, weil es Waymo nicht, um das Auto geht, sondern, um das Fahren von Morgen und damit verknüpfte Dienste und Weiterentwicklungen. Darum geht es bei VW nie. Damit schicken wir den albernsten und weicheirigsten Vorstand der Geschichte in die großen Ferien - am besten für immer. Das Auto ist nur ein Frontend, leider hat VW nichts anderes in Petto und übersieht dabei, worum es eigentlich geht: KI Generiert (Gemini): Google Cloud und autonome Fahrzeuge:
Simulationen:
Google Cloud wird für die Simulation von autonomen Fahrzeugen genutzt, um Millionen von Kilometern zu testen und zu validieren.
Multi-Cloud und hybride Entwicklung:
Die Plattform ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von Software für autonome Fahrzeuge in verschiedenen Umgebungen.
Intelligente und nachhaltige Cloud:
Google Cloud bietet Funktionen zur Kostenoptimierung und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der Entwicklung autonomer Fahrzeuge.

Wenn VW Restschläue besitzt haben sie die Waymo Techniken benutzt. Also - VW baut die Karre und die Intelligenz, die Daten, kommen aus USA - ist das der Plan? Wie lange dauert es bis z.B. die Chinesen auch die besseren Karren bauen? Ach ist im E Markt schon so weit??? Na dann, Glückwunsch, am besten sattelt die Belegschaft auf Taxifahrer um. Wie? Ach so - ja - manchmal vergisst man, was man 3 Zeilen vorher geschrieben hat.

Schauen wir mal viele Jahre zurück, da war das Auto an sich schon eine technische Meisterleistung, das ist es immer noch - aber die Hierarchy der technischen Meisterleistungen hat sich dramatisch geändert. Was man schon daran sieht, dass der Motor keinen Piep macht, wenn kein ITler drüber geschaut hat. Es sein denn man fährt auf einem Trecker von 1899 aka Dampfmaschine. Praktisch alles, was heute Fahrkomfort ausmacht, ist IT, bald KI. Aber diese IT ist innerhalb der IT auch wieder nur ein Frontend. Wie man es auch dreht und wendet, es wirkt sich auch auf die Margen aus. also ist das größte Problem, wenn man Autos baut, dass man einen enormen Materialeinsatz hat, um so eine Art Straßenbrowser zu entwickeln, der aber kein abstraktes Framework ist, sondern das Ergebnis abstrakter Frameworks. Der Punkt ist - die Autos sind Devices, damit im Grunde nur noch Vehikel für ganz andere Geschäfte, damit verdient man kein ernsthaftes Geld und wird es auch nie wieder, denn schon der Materialeinsatz und das gesamte Rumgeschraube ist eigentlich mit unseren Löhnen und Gehältern nicht machbar, machbar wäre High End IT, wovon ein Aspekt, aber nur einer, autonomes Fahren ist. Nur dann können die Synergien voll ausgeschöpft werden. Wenn Unternehmen, wie VW nun einen Booster für die laufende Produktpalette bekommen, dann ist das eine katastrophale Fehlinvestition, die den Abschied vom Autobau in Deutschland verlängert. Wie man es auch dreht und wendet, wer nur die Werkbank kann, nicht den Bildschirm, der wird zur 3. Welt. Also müsste VW sich aus IT definieren, nicht aus Autobau, davon sind sie Lichtjahre entfernt, was für ausnahmslos alle deutschen Autobauer gilt, sie schauen nicht über den Radkappenrand und glauben IT wäre so eine Art Zulieferung für Autos, umgekehrt, wird ein Schuh draus. Damit muss der Autobau woanders hin, die IT muss hierhin.

Am besten man gibt den Autobau auf und nutzt den Erfahrungsschatz, und das restliche Kapital, um eine wirklich beeindruckende IT Service Schmiede zu werden. Man kann dann mit den abstrakten Frameworks und KI, Datenanwendungen, vielleicht auch, wie Honda, eine Rakete bauen. Dagegen sehen die Familienkutschen aus, wie Amish auf Reisen.

Citroen hat das witzigerweise mal ganz anders vorgemacht: Zunächst entstand im Jahr 1905 die von André Citroën, sowie Hinstin und André Boas gegründete "Hinstin Frères, Citroën & Cie", die Zahnräder im Winkelschnitt für Textilmaschinen herstellte. Im Jahr 1913 entstand daraus die Firma "Société Anonyme des Engrenages Citroën". Zahlreiche Patente wurden in dieser Zeit angemeldet: zB Drehzahlmindergetriebe, verbesserte Steuerruderantriebe für Schiffe und U-Boote. Das neue 1915 Citroën Werk wurde am Quai de Javel in Paris gebaut. Die Fabrik wurde konzipiert, wie heute eine "Megafactory". Dort wurden Granaten produziert, es handelte sich im Grunde, um die erste effektive Munitionsfabrik der Moderne. Die Konzepte sind vom Impact auf den Produktionsprozess von Munition absolut vergleichbar mit Ford und dem Fordismus. Man kann sagen, Citroen entwickelte sich zum europäischen "Ford", was die Produktionsmethoden angeht. Nach dem Krieg konnte das Kapital und die Erfahrung aus der Munitionsproduktion genutzt werden, um so legendäre und ikonische Fahrzeuge, wie den DS, herzustellen. Was lernt man hier? Deutsche Autobauer haben Unsummen verdient, ihr größtes Problem ist, dass sie dieses Geld lediglich verwenden, um weiter Autos zu bauen, mit albernem Digi SchiSchi, obschon die Zeit dieser Art von Mobilität abgelaufen ist. Wenn man nun das ganze Geld für ein eigentlich totes Produkt verwendet, gibt man es aus, und kann es nicht nutzen, um wie seinerzeit Citroen, was ganz anderes zu machen. Das ist ein sehr deutsches Problem, sie kleben an ihren Produkten und der Vergangenheit. Sie reiten ihre Pferde stets tot, und wundern sich dann, dass der Gaul nicht mehr trabt. Anstatt rechtzeitig die gewaltigen Summen zu nutzen, um was Neues zu machen. Mit dieser Einstellung wird man in der heutigen Welt nichts mehr, sie ist dennoch die beherrschende Einstellung der deutschen Ökonomie. Es lässt sich auch nicht leugnen, dass die regelmäßigen staatlichen Interventionen und Einmischungen diese Mentalität befördern. Wenn einen einer immer wieder aus der Scheiße haut, dann neigt man eher zum Klammern, weil kein echter Druck entsteht. Das sollte aufhören.

Was so alles aus Granaten werden kann:

Ach Ja - dieses komische KI-Rechenzentrum mit SAP Beteiligung in Deutschland ist gescheitert.

Übrigens, die wiederverwendbare Honda Rakete ist mit 37 cm Abweichung vom Ziel, zurückgekehrt. Also ich will mit ner Honda ins All. Robotaxi - ein echter Meilenstein. Da lachen ja die Hühner.

Ja, ja - können in Sachen "Ausländer" ihre scheiß Fresse nicht weit genug aufreißen aber Made in Germany ist nur noch was für Nostalgiker. Alles Fancy Zeuch ist von "Ausländern", vielleicht sollten die "Ausländer" die Exporte einstellen, dann fahren die in drei Wochen mit dem Eselskarren vom Hof und fliegen mit einer Gülle Kanone ins All.

Wenig Geld für Forschung: US-Unternehmen investieren weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung. Laut Berechnungen von EY steckten die 135 größten US-Konzerne im vergangenen Jahr 524 Milliarden Euro in Innovationen – ein Anstieg von sechs Prozent gegenüber 2023. Im Vergleich dazu investierten die 128 größten europäischen Unternehmen zusammen lediglich 229 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von fünf Prozent entspricht. Auch der Anteil der Forschungsausgaben am Umsatz fällt in Europa niedriger aus: In den USA liegt er bei 7,7 Prozent, in Europa nur bei 5,7 Prozent. Deutschland hinkt ebenfalls hinterher: Die 31 deutschen Unternehmen, überwiegend DAX-Konzerne, wendeten 5,5 Prozent ihres Umsatzes für Forschung auf – insgesamt 79 Milliarden Euro, vier Prozent mehr als 2023.
Gut - also Investitionsbooster - Denkfehler - wer so wenig forscht, der kauft die neue Waschmaschine entweder in den USA, oder er kauft etwas, was es eigentlich nicht mehr gibt, weil es längst weggeforscht wurde. Wichtigster Teil der tollen, abartig teuren, auselaborierten Maßnahme - Startups/Unis haben davon garnichts. Wenn es nach uns geht, wird Merz gefeuert. Trotz AfD. Das Land sollte sich dringend von der Vorstellung verabschieden, jeden zu nehmen, nur um die AfD zu verhindern.

Swashmark erledigt Drecksarbeit: Westjordanland "Hügel der Gewalt" & verbale Inkontinenz des 27 % Kanzlers und das außenpolitische/migrationspolitische Kasperletheater der CDU/CSU: Schlaftablette Merkel rettete Orban, nicht die Schutzsuchenden

ARTE Tipp: Mit offenen Daten: Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

ARTE:Wie eignen sich extremistische israelische Siedler Land im Westjordanland an? Mit offenen Daten deckt auf, inwieweit illegale Außenposten dazu beitragen, die Bewohner benachbarter palästinensischer Dörfer zu drangsalieren und schlussendlich zu vertreiben. Eine Strategie, die von der israelischen Regierung nicht nur gedeckt, sondern auch unterstützt wird .


Staatsräson, ja? Peinlicher geht es überhaupt nicht mehr.

Damit die Palästinenser endlich verstehen, was Sache ist, sollte Jad Waschem dringend eine Außenstelle im Westjordanland aufmachen. Da kann man auch Merz hin einladen, Kippa nicht vergessen. Ihr könnt uns mal sonstwo. Alle, die von dort, als Gerechte der Völker ausgezeichnet wurden, müssen ihre Auszeichnung zurückgeben, oder damit leben, dass sie missbraucht wurden und werden. In ihrem Namen, wird auch das Westjordanland völkerrechtswidrig occupied, mit einer widerlichen Taktik, die aus dem Kosmos des religiösen Wahnsinns stammt. Behandlungsbedürftiger Wahnsinn, der so in keinem anderen Land der Welt laufen würde - nicht mal im Iran. Man kann der Hamas nur raten endlich mit ihrem religiösen Wahnsinn aufzuhören, den eigenen Leuten wirklich mal zu helfen, dazu muss der Terror beendet werden. Schaut euch die Ukraine an. Bisher hat die Hamas Israel stark gemacht und ihm erlaubt im Windschatten des grausamen Massakers den Sack zuzumachen. Auch die Fokussierung auf Gaza ist falsch. Das ist nur ein Ablenkungsmanöver. Schaut euch mal "Laurentius von Arabien" an - und die echte Geschichte Gazas. Das einzig sinnvolle, was da je gelaufen ist, war die Zeit unter den Osmanen, leider eine kurze Blüte. Scheiß Gaza - ohne das Westjordanland und andere Teile - Golan - wird die palästinensische Staatlichkeit an der Praxis scheitern. Da könnt ihr noch soviel Kammellen von Sea and River - die strategisch wichtigen Punkte sind nicht in Gaza. Vollpfosten, ey, Leute massakrieren, Frauen, Kinder, Alte, Unbewaffnete - weil die Israelis ein magisches Tor im Zaun haben, kann jeder Idiot, aber einen asymmetrischen Krieg führen, mit disziplinierten Truppen, das ist was ganz anderes als Terror und Mord und Totschlag. Wie die IDS, nur, dass die noch schlimmer ist, weil eine reguläre Truppe ebenfalls so agiert: Leute massakrieren, Frauen, Kinder, Alte, Unbewaffnete, Hunger als Waffe - Religion und Fanatismus als Motivation. Dabei - wäre es gerade aufgrund der Tatsache, dass da Verblendete am Werk sind, für eine rationale dritte Kraft, sehr einfach, aufzuräumen. Zumindest teilweise hat die neue syrische Regierung dies vorgemacht. Dazu muss man nur aus dem religiösen Wahnsinn (NICHT aus dem Islam oder Religion prinzipiell) aussteigen und strategisch rational handeln. Wenn dies die arabischen Nationen endlich einmal hinbekämen, dann sieht die Welt da unten anders aus. Der Krieg gegen Frankreich, Algerien ist so ein Beisiel, Frankreich ist unter der Last dieses Krieges zusammengebrochen und musste sich zurückziehen. Das war kein Terror, sondern ein asymmetrischer Krieg. Es ist nicht die "unbesiegbare" IDS, sondern die Schwäche der arabischen Nation und das Engagement der USA - Israel ist Pillepalle und hat nur im Windschatten der USA ne große Fresse. Dessen sollten sich alle Beteiligten bewusst sein: Wenn der gefesselte arabische Löwe erwacht, dann möchte ich kein Vertreter des Westens oder Israels sein. Der Tag wird kommen, aber nur ohne religiösen Wahnsinn. Sagt es den Leuten.

The greatest moviecut in history of mankind.

Offensichtlich scheint selbst Facebook die aktuelle Regierung zu überfordern. Oder der Hebräisch Dolmetscher ist geschmiert von der israelischen Regierung. Die Überforderung dieser deutschen Regierung ist förmlich mit Händen zu greifen. Jetzt könnten wir zu Melonis Partei schalten und uns anschauen, was da an Antisemitismus unterwegs ist, aber Merz trifft sich mit ihr offensichtlich in einem Hotelzimmer. Um was mit Pre.Faschisten zu besprechen? Wie man der Verantwortung aus der Shoa gerecht wird? Hat er Angst, dass Gazanier:innen nach Helgoland und nicht nach Lampedusa flüchten? Migration?

Seit Jahren sind die Zahlen rückläufig, weil sich auch dank swashmark, herumgesprochen hat, dass einen in Deutschland nichts anderes erwartet, als knietief in der Scheiße von Babyboomern zu stehen, wenn die inkontinent werden. Daneben kriegt die Wirtschaft den Arsch nicht hoch, der Staat mischt sich überall ein, verjubelt den Haushalt und man bezahlt sich dumm und dämlich, um eine auf dem Papier vorhandene soziale Absicherung zu bekommen, die in der Tat in der Kloake der Bürokratie versickert.

Daneben liegt eine Hälfte des Landes im Osten. So What? Allmählich muss man die Flüchtlingspolitik der CDU/CSU/SPD/AfD schon als ziemlich größenwahnsinnig einschätzen, es kommt eh niemand, vielleicht wollen sie einfach nicht wahrhaben, dass sich die Sache erledigt hat, weil Deutschland abgehängt ist. Also kommen nur noch ein paar Analphabeten und Menschen, denen in der Tat nichts anderes übrig bleibt, die aber dürfen laut GG und EU Recht nicht ohne ordentliches Dublinverfahren zurückgewiesen werden, erst recht nicht, wenn eh keiner mehr kommt. Also atmet die aktuelle Debatte nicht nur den Wahnsinn, den sie schon seit Merkel atmete

-> (Deren Fehler war strategisch und außenpolitisch, sie hat nicht erkannt, dass Orban die Flüchtlingswaffe getestet hat. Man hätte Ungarn klipp und klar sagen müssen, dies ist inszeniert. Das war Merkels Fehler, nicht, dass sie die Leute geholt hat, sie tat es, um einen Rechtsradikalen in Schutz zu nehmen, der so einen Angriff, in Kooperation mit Putin, auf die gesamte EU führte, mit dem Ziel einer dauerhaften Lähmung und Instabilität durch eine destruktive und irreale Migrationsdebatte. Das war eine Falle. Wie weit die CDU/CSU/AfD/SPD davon entfernt ist, den realen Impact dieses historischen Fehlers zu verstehen, zeigt Seehofer, zeigt Merz, zeigt Dobrinth - sie wurden/werden angegriffen, von Vasallen Moskaus und Moskau - und bemerken es nicht einmal. Verplempern ihre Zeit an Schengengrenzen. Die werden jeden, ausnahmslos jeden, Krieg, schon an der Propagandafront verlieren. Die Populisten, sind in Kombi mit den Socials, eine Waffe, die Moskau grandios beherrscht. Auch der Turnaround in Sachen Ukraine ist nett, aber viel zu spät - jetzt müsste man sie direkt in die EU UND die NATO aufnehmen, morgen. Ansonsten, kann man sich das sparen und sollte in Verhandlungen einsteigen. Es wurde versemmelt, weil ausnahmslos alle Politik in Berlin, auf strategischer Ebene die Politik von Hippies ist, die Blümchen verschenken und einfach nicht wahrhaben wollen, dass die Welt böse ist. Hippies bestellen auch bei Rheinmetall rollenden/fliegenden Pre-Schrott, statt sich, um reale Verteidigung in der digitalen Postmoderne und entsprechendes Personal zu kümmern. Die Aufnahmeprüfung bei der Bundeswehr ist eine Prüfung für den gehobenen Breitensport, aber nicht für die digitale Realität - die können gar nichts, und meinen, man kann dann wenigstens schnell wegrennen. Aber nicht mal dazu, werden sie in der Realität die Gelegenheit haben. Dafür steht auch Merkels katastrophale Fehlentscheidung, bei der sicher auch eine Rolle gespielt hat, dass die CDU/CSU im Europaparlament eine Fraktionsgemeinschaft mit der FIDES bildete. Das ist der schwerste Fehler, der von Seiten des Amtes Kanzler seit 1949 begangen wurde. Es wird Zeit mit den Märchen über Merkels Humanismus aufzuräumen. Merz und Dobrinth beenden diese strategische Katastrophe nicht, sondern transponieren sie auf die nächste Stufe - auch die Niederlande machen es so - genau diese Instabilität ist der Stachel Moskaus im Fleich der EU. Nur die konsequente Perspektive auf die Aussengrenzen, wie z.B. in Polen geschehen, kann diese Angriffe stoppen. Schengen muss sterben, damit Moskau den Keil immer tiefer in den Leib der EU rammen kann. Dafür ist der Binnenmarkt essenziell. Die wirtschaftlichen Folgen haben sich an vielen Stellen, wie Lebensmittelpreise, bereits eingestellt, das wird dann mit Forderungen hinsichtlich Staatshaushalt weiter gedreht - z.b. 7 % MwST. - am Ende kann es nur einen Gewinner geben, das wird Moskau sein. Trump will einen schwachen Dollar, wie alle Autokraten ist er auf eine Strohfeuerökonomie angewiesen, jetzt versucht er die FED auszuhebeln, wie einst Erdogan, der noch bei 666 % Inflation die Zinsen senken wollte. Was bedeutet dies für den EURO? Die Exporte brechen ein, weil sie in Dollar bezahlt werden, aber niemand soviel inflationären Dollar aufbringt, um damit Waren aus deflationärer Euroumrechnung zu zahlen (bisweilen auch genau umgekehrt) - Klingbeil ist Finanzminister - ein Nivea - Baby - was von diesen Dingen soviel Ahnung hat, wie ein Schwein vom Fechten. Was mag Putin denken, was die Chinesen, ihre Rechnung geht auf. Also: Als Erstes muss Ungarn den Euro einführen (1 Forint entspricht 0,0025 Euronen, dabei bleibt es auch während der Einführung), oder morgen die EU verlassen und in Rubel zahlen. Das sollte zum Exempel gemacht werden - kein Euro - keine EU. Kriege werden immer auch an den Finanzmärkten und an den Aktienmärkten geführt, durch Trump und Sanktionen gegen Putin, sind diese Märkte bereits hochpolitisch. Bretton - Woods, das war eine Waffe der USA - Trump hätte sie gerne zurück. Deshalb wurde der EURO eingeführt. Nun steht er am Scheideweg. Klingbeil und die aktuelle Regierung bringen eine Wasserpistole - genannt Investitionsbooster in Stellung. Strategisch denken, bedeutet, alles zu denken, alles hängt plötzlich zusammen, die fein sortierten Schubladen, von denen die Berliner Politik geprägt ist, sie sind immer eine Illusion, aber in Zeiten, wie diesen, ist dieses Denken tödlich - es ist das Denken von abgehalfterten Beamten, die nur in ihrer Stube echte Momente der Überlegenheit erleben. ),

sondern sie ist jetzt auch noch wahnsinnig irreal geworden, nimmt aber ungefähr 75 % des politishen Raumes eines Pleitestaates ein. Wow. Da bruacht man nicht mehr fragen, wo das ganze Geld geblieben ist. Drogen.

Auch die Kommunen tun sich noch schwer damit zu verstehen, dass sie nicht durch Migration überfordert sind, sondern durch die Migration von AUfgaben, für die der Bund sie nicht bezahlt. Da geht das Schwimmbad eben im Panzer auf, nicht im Flüchtlingsheim. Da kommt eine Steuererleichterung, die sofort von steigenden Sozialabgaben aufgefressen wird, ja, da muss doch irgendjemand für Berlin bezahlen.

Also - ihr mit euren Bettelbriefen, wir sprechen uns wieder, wenn kein einziger Schutzsuchender mehr kommt, ihr aber noch pleitiger als pleite seid und ein Pflegeheim nach dem anderen in skandalöse Pflege rutscht. Dann ist auch keine Caritas mehr da. Dann wird ein Strich unter die Rechnung gemacht und wir schauen uns eure grenzdebilen Brieflein nochmal an. Wer solche Kommunalpolitiker:innen hat, der braucht sich nicht wundern, wenn alles den Bach heruntergeht und nicht mal mehr die Straßenreinigung kommt. Liegt alles an der Migration - ja - weil kein Deutscher einen Straßenbesen in die Hand nimmt, ganz sicher nicht für 14,60. Also sollten auch ProAsyl und CO. die Leute endlich warnen, es ist doch klar, wie das ausgeht, die wenigen, die noch kommen, denen ist dann die Rolle zugedacht für 14,60 die Drecksarbeit zu machen.

In einer Gesellschaft in der es bis 2070 fast nur noch Leute mit einer Durchschnittsrente von etwa 1500 Euro gibt, die von Jungen durchgefüttert werden sollen, die so hohe Abgaben zahlen, bei steigenden Lebenshaltungskosten, dass sie sicher eine geile Work:Life Balance haben. Übrigens kann es gut sein, dass Merz bis dahin auch inkontinent ist, verbal ist er es ja bereits, das ist nicht gut. Da muss man kein Hellseher sein.

Wer, außer ein paar Dönerläden, zahlt dann die Gewerbesteuer? Hm, was. Schlaumeier. Berlin saugt euch aus, nicht die Schutzsuchenden - die Gesetze zur Migration, die kommen auch aus Berlin - insbesondere alles was Arbeit, Unterhalt, Wohnen, Sprachkurse etc. regelt.

Wir erleben, wie die alten kolonialen Staaten zusammenbrechen, weil sie annehmen, sie wären immer noch unglaublich wichtig. Deutschland ist das beste Beispiel dafür, wohin dieser Selbstbetrug führt, eine instabile Regierung nach der anderen, Populisten soweit das Auge reicht, WichiWaschi Traumvorstellungen - aber alle Statistik, alle wirklich belastbaren Daten, kennen nur eine Richtung - es wird in sich zusammenbrechen .

In Deutschland noch in Kombination mit einem grandiose (besonders auch mentalem) Rückstand in Sachen IT und KI. Die Regierung, die dies einsieht, dies ist die Regierung, die das Land wieder, unter völlig anderen Bedingungen, erfolgreich machen könnte, davon ist die Merz Regierung weiter entfernt als die Ampel. Die hatte nur ein Problem: Scholz und eine falsche Taktik bzgl. FDP, die von ideologischen, steinalten, männlichen Hardlinern aus der SPD gestrickt wurde und krachend gescheitert ist, sie haben auch die Ukraine "Strategie" gestrickt. Normalerweise kann nur Borjans und diese Komiker aus Kiel, der sich für die Wiedergeburt von Wehner hält, sich so einen Schwachsinn ausdenken.

Das kann die neue Regierung von sich nicht behaupten - sie ist in Gänze das Problem. Die Strategen der SPD, haben sich selbst und ihren Kanzler verschrottet, um die SPD in eine Regierung mit Merz zu führen, im März, mit Klingbeil als Finanzminister, der nicht mal bemerkt, wie löchrig seine Hosen sind, weil er denkt, an einem Euro Schulden, hängt ein Euro Rückzahlung - so denken nur Sozialdemokraten - Christian come Back. Aber Merz wiederholt den Fehler von Scholz - die Kanzlerpartei muss mindestens 2,5 Ministerien stellen, Finanzen, Wirtschaft, neuerdings dies Wildbergerdingensda Media Markt - weil die Richtlinienkompetenz des Kanzlers ansonsten an den Parteigrenzen endet - oder seine Regierung, das hat Scholz erlebt. Das ist bei Merz vom ersten Tage an so - die Schulden des Klingbeil, sind nicht die Schulden der SPD, sondern der CDU/CSU. Wenn sie, was so sicher, wie das Amen in der Kirche ist, nicht das erreichen, was sie angeblich erreichen sollen, sind es erst recht die Schulden der CDU/CSU . Damit muss man konstatieren, nicht nur die SPD kann nicht mit Geld, neuerdings auch die CDU/CSU nicht mehr. Das wird Merz nicht mehr los. Besser jetzt einen Schlusstrich ziehen. Die aufgenommenen Schulden werden in einer Spirale enden. Und die (Kosten)Lage wird nicht besser, also sind die BabyBoomer bereits in "Rente", wenn die Schuldenaufnahme den Zenit erreicht - also muss man die BabyBoomer ohne Schulden, auch ohne Schulden für Rente und KK, durchbringen - das wird nicht passieren. So läuft das, wenn man Leute wählt, deren Horizont exact 5 Jahre in die Zukunft reicht. Ihr solltet im Moment mit dem Wählen aufhören, AfD/Linke/BSW als Protest macht alles nur schlimmer. Der einzig mögliche Protest sind ungültige Wahlzettel, also ein bewusster Wahlboykott und lautstarke APO. Am besten schreibt ihr einen kurzen Satz auf den Wahlzettel, warum ihr ihn ungültig gemacht habt.

Damit ist die halbe Welt ein besseres Ziel, für jeden, der mehr als 5 Cent Hirnschmalz hat. Aber macht ihr mal - Deutschland das Traumziel - da lachen ja die Hühner. Wer immer kann, packt die Koffer. Da hat die Melonie ganz andere Sorgen, denn selbst wenn Italien völlig im Arsch ist, hat man wenigstens noch Kultur, gutes Essen und Ferrari. Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich, um den Schlaf gebracht, weshalb ich nicht mehr dran denke. Man braucht sich nur noch zurücklehnen und mit anschauen, wie sie sich in ihrem Chaos verheddern werden. Merz hat eine Truppe zusammengestellt, die einem die Lachtränen in die Augen treibt. Was für Amateure.

Einfach mal auf Wahlentzug gehen, auch wenn es schwer fällt. Parteien sind Drogen, welche die geistige Gesundheit gefährden. Freie Wähler, sind Parteien.


Welcome to Never Mind The Ballots.
The phone lines are now open.
If you'd like to put a question to the candidates
The number to ring is oh five three two seven seven nine six four three
You want jobs? I've got jobs!
Hospitals? Top of my list!
Tax cuts and platform shoes
For every small businessman
Just give me your vote
Just give me your vote
Schools, prisons? Of course we'll build them!
Condoms for the American GIs!
Nuclear reactors breed like rabbits
Police oppression? You can have it, sir!
Just give me your vote
Put your cross in the box
Songwriter: Alice Nutter / Allen Whalley / Bruce Dunstan / Darren Hamer / Judith Abbott / Louise Watts / Nigel Hunter / Paul Greco Songtext von Always Tell the Voter What the Voter Wants to Hear © Sony/ATV Music Publishing LLC

Swashmark erledigt Drecksarbeit: Fish For The People & Mad TV - "I-Ran", Bonustracks: Was ist "Antisemitismus" wirklich? "Israel" ist nicht mehr das europäische Israel - die neuen Linien der Politik und der Demoskopie.

"Fish For The People"
swashmark.com / 2023 / Montage / Location: Nowhere / Montage / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Wenn der Pager zweimal klingelt, ist es der Mossad. Mal ehrlich - da erzählt man von morgens bis abends was von der großen Bedrohung, der Israel ausgesetzt ist, durch gefährliche, monströse Terroristen, die bei einigen wegen eines Massakers schon auf Platz 2 der Völkermorde liegen, nach Deutschland. Und was passiert dann? Die achso gefährliche Terrororganisation *schlotter, schlotter* hat Pager mit Sprengsätzen des Mossad in der Tasche - oder. Aber das halte ich für eher unwahrscheinlich, die Hisbollah ist so arm, dass sie bei Temu kauft, da kann einem schonmal der Accu den Schwanz verstümmeln, wenn man das Gerät in der vorderen Hosentasche trägt, sonst den Arsch. Mossad, Israel, lächerlich - die Chinesen überfluten die gesamte Erde mit gefährlichen Produkten und entscheiden so jeden Konflikt für sich. Man muss sich nur die russische Flugabwehr anschauen, auch von China. Erzählen sie Putinella sie hätten die beste Flugabwehr ... lächerlich ... auch Temu. Die Ukraine hat die Bestellung abgefangen und ein paar Drohnen gebastelt. Das ist Temu Flugabwehr.

Aber halt - wer Sprengsätze unterbringen kann, der baut auch ne Wanze ein - also stellen sich ganz neue Fragen - der Mossad hört die Hisbollah ab, nun müsste man nur noch wissen, ob die Pager schon vor dem Massaker des Oktober im Einsatz waren, dann trennen Netanjahu und seine Knallchargenkoalition nur noch wenige Zentimeter von einem Verfahren. Mindestens aber sollte die Zivilgesellschaft die Mossad Zentrale sicherheitshalber stürmen - oder die Netanjahu Regierung mit Pagern ausstatten. Nun - Fragen über Fragen, und wer soviel über Israels derzeitige Verlogenheit motzt, der muss auch gönnen können, in diesem Sinne - besser nicht bei Temu kaufen. Mal gespannt, was der ein oder anderen Geisel in der Hose explodiert.

Nun liebe Freunde zeichnet sich ja ab, worum es geht. Ein willkommener Vorwand, um die gesamte Region in große Instabilität zu versetzen. Das alles nur damit Apple Computers endlich sein neuestes Produkt vorstellen kann: Der smarte Laufschuh "I-Ran". Dies nachdem schon das "I-Rack" floppte. Unter der Netanyahu Regierung erleben wir jetzt die Konfrontation von 3 konstitutionell mehr als fragwürdigen Gottesstaaten: USA, Israel, Iran - in denen ebenfalls die Gewaltenteilung nicht vorhanden, oder nur sehr rudimentär ausgeprägt ist. Gerade im Fall Israel ist die Gewaltenteilung praktisch aufgehoben, allein durch das seit Jahren im Amt befindliche Kriegskabinett. Was aber zu keinem Zeitpunkt ausweisen konnte, dass Israel tatsächlich ernsthaft militärisch gefährdet ist. Ein paar Pfadfinder überwinden unter Ausnutzung israelischer Fehler in der Sicherung die Grenze und schlachten wahllos Menschen ab - ohne Sinn, ohne Taktik, ohne Strategie, ohne Verstand, aber mit religiöser Inbrunst. Das ist keine militärische Bedrohung, sondern ein hausgemachter terroristischer Zwischenfall. Zu keinem Zeitpunkt war die Integrität des israelischen Staatsgebietes gefährdet - der gesamte Einsatz ist ein Fall für die Polizei und nicht für das Militär.

Wie mag das wohl ausgehen? Ich sag euch was, wenn es mit Israel so weiter geht, dann wird der UN nichts anderes bleiben, als die Geschichte dieses Staates ernsthaft aufzuarbeiten, auch bereits erfolgte Anerkennungen infrage zu stellen, da dieser Staat durch seine chronischen Überreaktionen und die fragwürdige Kooperation mit den USA zu einer Bedrohung für den Weltfrieden wird. Wer danach immer noch der Meinung ist, dass es eine gute Idee war, genau da, einen jüdischen Staat zu errichten kann einem nur noch leidtun.

Mal ehrlich - es geht so nicht weiter mit Netanyahu und seinem Gottesstaat. Israel muss jetzt sanktioniert werden, das alles ist keine Terrorbekämpfung, sondern ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg mit dem Ziel völkerrechtlich nicht zu Israel gehörendes Territorium zu erobern. Wenn die Weltgemeinschaft das durchgehen lässt, brauchen wir über die scheiß Ukraine nicht mehr reden. Also - noch ist etwas Zeit. Die Weltgemeinschaft muss Israel zur Rechenschaft ziehen. Ohne auch nur ein einziges Wort über die Shoa zu verlieren. Die Netanyahu Regierung hat das Andenken an die Shoa für widerwärtige Absichten missbraucht - damit steht das gesamte Gedenken infrage. Es kann erst weitergehen, wenn dieser Mann hinter Gittern sitzt. Wie andere auch, die so handeln, man denke nur an Ex Jugoslawien - Israel wird dann ernst genommen, wenn es ernst genommen wird.

Eins ist dabei total augenfällig: Es wird nicht differenziert zwischen dem (klein)bürgerlicheḿ Antisemitismus, der nur im Westen vorkommt und dem uralten Judenhass, den es praktisch seit der Antike gibt. Massaker in Alexandria. Der "Antisemitismus" und auch der Fachbegriff "Antisemitismus" wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch einen Journalisten geprägt, der über Versuche der Anthropology berichtete, eine semitische "Rasse" zu belegen.

Daran war eins, was heute kaum Beachtung findet besonders wichtig, weil es einen historischen Break markiert: Während der alte Judenhass sich auf Juden als Vertreter:innen einer gehassten Religion bezog und diese Religion zum Sündenbock wurde, ging es beim Antisemitismus erstmals, um die Feststellung, dass es sich nicht nur, um eine Religion handelt, sondern, um eine eigene Rasse - den "Semiten". Man muss nur einen Nachmittag in Tel Aviv verbringen, um zu dem Ergebnis zu kommen, es ist ein Glauben, vielleicht eine Kultur, die aber nicht ohne Verfolgungsgeschichte existiert, aber sicher keine "Rasse", denn "Rassen", wie Dackel und Boxer, die gibt es beim Menschen so natürlich nicht. An der Schwelle zur wissenschaftlichen Zeit, also an der Wende, vom 19. zum 20. Jahrhundert war es jedoch, besonders durch die Anthropologie, die noch ihr Feld suchte, Mode alles in Rassen einzuteilen und dafür Belege zu finden. Daher ist der Begriff Antisemitismus selbst schon problematisch, denn in ihm wird ja festgestellt es gäbe eine semitische "Rasse", die darüber hinaus "jüdisch" ist. Was sollte das gute Wort sein? Prosemitismus? Also - "Antisemitismus" ist ein rassistisches Wort, weil es die Feststellung beinhaltet, dass es eine jüdische - also semitische Rasse gäbe. Nun muss man in diesem Zusammenhang sehr aufpassen, denn z.B. die aktuelle israelische Regierung neigt dazu, selbst so zu tun, als ob "jüdisch" mehr als eine Religion ist, es sei eine Kultur, ein Volk mit einem klar definierten Raum - etc. etc. - das finden wir bei allen dogmatisch und fanatisch religiösen Mindsets - stets ist die Religion mehr als nur Religion, sie ist Kultur, Politik, Nation, Identität - wie weit ist es von dort bis zu der Vorstellung einer jüdischen "Rasse".

Das ist das Problem, meist wird dies auch von Menschen, die sich gegen Antisemitismus engagieren, nicht richtig verstanden. Spielt man aber mit den Versatzstücken einer pseudowissenschaftlichen "Lehre", vielleicht unbewusst, dann muss man sich auch fragen, gegen wen sich diese "Lehre" eigentlich richtet, welchen Ansätzen man "Recht" gibt, wenn man selbst beginnt in abgeschwächter Form, sowas wie eine "jüdische" Rasse - Semiten - anzunehmen - "Featherbedding". Es sind nur noch Millimeter bis aus der rassistischen Unterdrückung, eine rassistische Übersprungshandlung wird, die sich gegen andere richtet, wenn man den vollkommen unwissenschaftlichen, aber populären "Rassediskurs" irgendwie mitschwingen lässt, sei es, um nun die eigene Überlegenheit zu promoten.

Man tut es, wenn man aufhört zwischen Judenhass und Antisemitismus zu unterscheiden, wenn man den Begriff Antisemitismus nicht vor seinen realen Hintergrund stellt - immer und immer abgegrenzt von Judenhass. Schon diese Entstehungsgeschichte zeigt, dass die Hamas et.al. nicht antisemitisch sein kann, selbst wenn sie, ohne es zu wissen, aus dem Fundus von Antisemitismus schöpft. Tatsächlich war es die imperialistische, weiße, christliche Wissenschaft, die diese Konstrukte erfunden hat, welche die imperialistische Politik nutzte, auch die Briten, um fast den gesamten Nahen Osten von den Osmanen zu übernehmen und an die USA zu übergeben. Das alles gab es im arabischen Raum nicht. Im Gegenteil, der arabische Raum, der osmanische Raum, war und ist selbst Gegenstand dieser kolonial-rassistischen Unterdrückung im Deckmantel vermeintlicher Naturwissenschaft. Die ersten Kibbuznikis wussten das.

Was macht jedoch in Israel die meisten Probleme, die großen kulturellen UUnterschiede zwischen den Zugewanderten aus Europa, meist in Folge der Shoa, und den Zugewanderten aus arabischen Staaten und dem Maghreb, die nach der Gründung Israels vertrieben wurden - nach Israel. Nichteinmal die Ausprägung des Glaubens, lässt sich vergleichen - und auch die Linien Liberal vs. Hardliner und Fanatiker verlaufen in der Regel entlang dieser Bevölkerungsgruppen. Die liberalen geraten auch durch andere Geburtszahlen in die Rolle der Minderheit - kein illegaler Siedler ohne 15 illegale Siedlerchen aus der Siedler - Gebärmaschine "Frau". Das ist übrigens auch nicht die Orthodoxie - wie wir sie aus europas jüdischen Vierteln kennen und kannten - das ist eben auch eine ganz andere Form der Orthodoxie. Das würde hier aber den Rahmen sprengen. Nein Siedler handeln nicht mit Diamanten, sie haben keine Zugänge zu diesen Märkten. Gott sei Dank. Sonst fangen die noch an da rumzubuddeln. Schon also diese Idee, sein Hab und Gut nicht in einem Sack unterbringen zu können, um weiterzuziehen, wenn es sein muss, ist eigentlich grotesk und nicht verankert in europäisch, jüdischer Kultur. Wozu auch? ;) Das Thema dieser Leute, über Generationen als Trauma vererbt, ist also: Vertreibung aus den Nachbarstaaten, Verlust allen Hab und Guts - auch Land. Eigentlich waren diese Menschen subsidiär wirtschaftende Kleinbauern, das ist ihr Mindset - was wiederum mit den europäischen Traditionen des jüdischen Wirtschaftens nichts zu tun hat. Fast nichts. Denn das durften Menschen jüdischen Glaubens in Europa nicht - Bauern sein - höchstens Viehhändler - Landbesitz war so gut wie unmöglich.

Wie so oft hat diese dumme Vorstellung der Christen dazu geführt, dass sie im Dreck buddelten, während jüdische Menschen notgedrungen eher ein Zukunftsbusiness hochzogen, das hat man ihnen dann hinterher verübelt, wenn die Geschäfte gut laufen. Ich wäre freiwillig eh lieber Viehhändler geworden, so sind sie eben die alten Christen - Große Fresse - Nichts Dahinter, oda? Schießen sich immer selbst ins Knie, wie Merz. Sogar dieser Hippie "Filosof" Bracht oder Precht - oder wie der heißt - hatte da ja bei einer ZDF Sendung eher die Vorstellung - die dürfen nicht arbeiten wg. Religion. So kann es gehen, Hauptsache sabbern, Hauptsache sein Ich vermarkten mit jedem nur erdenklichem Schwachsinn. Eine Freakshow der alten Medien. Jetzt könnt ihr euch den Spass gönnen und euch fragen, ob dieser Typ eher ein Judenhasser oder ein Antisemit ist. Das ist der neue swashmark Diskriminierungs-Quiz. Der Gewinner erhält eine Baggerfahrt durch Buchenwald mit anschließendem ungarischem Schnitzel, wenn man noch Appetit hat. Danach geht es an eine Grenze und Schauspieler inszenieren eine illegale Zurückschiebung nach Dublinverfahren, die als Zurückweisung getarnt wird, durch die Bundespolizei. Danach gehts nach Hause.

Entlang dieser Linien wiederum, radikalisiert sich Israel. Es ist auch demoskopisch nicht das europäische Israel von Golda Meir oder Ben Gurion - es ist das Israel der arabischen Juden. Diese aber sehen sich nicht den alten "Nazis" gegenüber, größtenteils kennen diese Bürger:innen die Shoa garnicht wirklich, mussten erst darüber aufgeklärt werden. Nein, ihre Nazis sind diejenigen, die sie im Zuge der Gründung Israels aus Marokko, Algerien, Ägypten, Tunesien - und und und - nach Israel vertrieben haben. Dort spielten diese Menschen, in der durch und durch europäischen Nachshoa Zeit, eine marginalisierte Rolle. Sie wurden behandelt als Israelis zweiter Klasse, bewohnten stets die Grenzgebiete zu den Palästinensern, mit niedrigen Immobilenpreisen und hohen Risiken - jetzt hat ihre Stunde geschlagen und sie beweisen den europäischen, liberalen Israelis gleich, dass ihr Umgang mit den Palästinensern und den Nachbarstaaten der Richtige ist - denn sie sehen dort ihre eigenen Deportierer und nehmen Rache. Das hat mit europäisch-jüdischen Geistestraditionen, objektiv mühelos belegbar, nur noch sehr wenig zu tun. Es wird zu einem arabischen Konflikt zwischen der jüdischen und islamischen Religion hochgejazzt, das ist der Grund für die komplette Überzogenheit der israelischen Reaktionen es sind nicht mehr die Reaktionen eines quasi-europäischen Verfassungsstaates der Aufklärung.

Es wird Zeit, dass die Freunde Israels im Westen dies begreifen, um nicht Gefahr zu laufen, durch falsche Loyalität in Probleme zu geraten, weil sie diese neuen israelischen Strukturen, ganz im Gegensatz zum Likud, der auch nicht mehr der Alte ist, nicht verstehen. NIemand steht so serh für den durchgreifenden Wandel der politischen Kultur in Israel, wie Netanyahu - sie nannten ihn "König". Der Likud ist dem verfallen.

Nun wissen wir, sehr genau, dass der aktuelle Kanzler keinen blassen Dunst von diesen Fragen hat - die Drecksarbeit machen die arabischen Juden, die selbst vertrieben wurden, der LIKUD ist keine Schwesterpartei der CDU (mehr), der CSU nie gewesen. Das hat Merz definitiv nicht gemeint, er sortiert dieses Israel nach wie vor, quasi bei den europäischen Staaten der Aufklärung ein. Wie wir alle wissen sind die deutschen Geheimdienste, die deutschen Informationsmittel wahrscheinlich die schlechtesten der Welt. Das Auswärtige Amt dürfte das am schlechtesten informierte Aussenministerium des Planeten sein, mindestens seit 1949, daher - haben wir auch stets Kanzler mit strategischen Ausfallerscheinungen und strategischer Inkontinenz - Merz ist einer davon. Scholz - "Die Grenzen in Europa werden nicht verschoben", Merkel "Wir schaffen das" etc, etc, etc. Da kann dann so mancher Bundewehrsoldat eines Tages erleben, wie er von Rheinmetall schwer getroffen zusammenbricht.

In der Tat aber muss man sagen, eigentlich ist dies ein Emanzipationsprozess der israelischen Nation, die sich objektiv immer mehr von der Shoa abkoppelt, was man daran sieht, dass dieses singuläre Ereignis nach Belieben gejazzt wird, um politische Ziele zu erreichen. Selbst für viele Menschen in Israel ist die Shoa ein Mittel zum Zweck - was ein abstrakter Emanzipationsprozess ist - ein Heraustreten aus der Opferrolle allemal. Dieser Prozess muss aber ganz anders und nicht auf Kosten der Nachbarn ausgelebt werden, er muss neu justiert werden. Derzeit ist es die primitive Form eines nationalen Emanzipationsprozesses, bei dem man den Tätern von einst - das sind, wie gesagt, jetzt nicht mehr die alten Nazis, ähnlicher wird. Bei dieser Art der Emanzipation auf Kosten anderer entstehen neue Traumata, die sich in neuen, grausameren Konflikten Bahn brechen werden, was dann noch übrigbleibt, von dieser Emanzipation, das steht auf einem anderen Blatt.

Wenn man nun Israel, die aktuelle Kriegsführung gegen die Palästinenser, besonders auch im West Jordanland, nicht so behandelt, wie man es bei allen anderen Staaten, die so handeln, auch tun würde, dann handelt man "Antisemitisch" und gewährt eine Sonderrolle, die am Ende aber allen Menschen, die auch nur irgendwie in Verbindung mit jüdischer Kultur, Religion etc. stehen auf die Füsse fallen wird. Auch Israel. Also ist diese Form von "Solidarität" äußerst perfide und kann eigentlich nur dem Hirn von "Antisemiten" entspringen, ansonsten dürfte es für Israel schon lange keine Sonderbehandlung mehr geben. Sonderbehandlung.

Der alte Judenhass wurde im Zuge der Ver"wissenschaftlichung", wie bei so vielen anderen Menschen auch, ebenfalls im Zusammenhang mit jüdischer Kultur und Religion zu einer vermeintlich wissenschaftliche bewiesenen Rasse hochgejazzt. Da erst steigen die Nazis ein, deshalb ist es unglaublich wichtig stets zu fragen, mit welchen Bergriffen wir es hier dann zu tun haben - ist es Judenhass, der nicht in den Scope des Rassismus gehört, oder ist es Antisemitismus, der eine jüdische Rasse behauptet, dann ist es eigentlich Rassismus. Das ist sehr wichtig, weil, wenn es keinen Semitismus gibt, also auch keine Linie "Antisemitismus", die sich wissenschaftlich vekleidet, dann gibt es auch kein rassisch herleitbares Konstrukt "Jüdisch" - aber es gibt eine Religion und eine Kultur, die aber auch im globalen Maßstab sehr unterschiedlich sein kann. Ein Mensch jüdischen Glaubens, der iN New York geboren wurde hat nichts gemeinsam mit einem Menschen, der mit jüdischem Glaubensbekenntnis in Fes geboren wurde. NIcht mehr als ein afrikanischer Christ und ein westfälischer Christ. Es ist aber das Geschäft der Radikalen, so zu tun, als ob Religion wesentlich mehr ist als Religion - als sei es fast eine Rasse. Also von hier wird dafür plädiert den Begriff "Antisemitismus" der immer wieder eine semitische Rasse behauptet durch etwas anderes zu ersetzen, was keine objektiv rassistischen Ansätze schon im Wort hat, gleichzeitig muss aber erhalten bleiben, dass diese Form des Rassismus, soweit es nicht der religiöse Judenhass ist, aus dem Kosmos der anthropolgischen Versuche vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammt, Rassen zu konstruieren, bei denen, oh Wunder, die weiße christliche "Rasse" an der Spitze steht. Aus dieser sollten auch Menschen jüdischen Glaubens ausgeschlossen werden, wie soviele andere, im Zuge des Kolonialismus, indem weitere Rassen konstruiert wurden - in diesem Fall eine semitische Rasse

Weiter wurde behauptet diese Rituale ermöglichten bestimmte Machtpositionen und Seilschaften. Das ist ein völlig anderer Kontext, als der alte religiös motivierte Judenhass, der sowohl von Christen als auch von Menschen islamischen Glaubens im Kontext von Religionskriegen eingesetzt wurde, oder, um z.B. die Ursache für die Pest bei den Juden zu suchen. Aus diesen grundlegenden Konstruktionen ragt der Ansatz der Nazis heraus. Sie verbanden tief verwurzelte, emotionale Versatzstücke des christlichen Judenhass mit modernen Aspekten des Antisemitismus, wie z.B. die Verschwörung des "jüdischen Finanzkapitals". Wer also z.B. der Hamas Antisemitismus unterstellt, der versteht nicht, welche wichtigen Unterschiede es zwischen dem bürgerlich-kleinbürgerlichem Konstrukt des Antisemitismus gibt und dem des alten religiösen Judenhasses. Eigentlich muss man sogar so weit gehen und sagen "Antisemitismus" als Fachbegriff, wurde von einem antisemitischen Journalisten geprägt, der so versuchte den Modernitätssprung während der industriellen Revolution auch dem Konstrukt des alten Judenhasses zu verpassen. Das Selbstverständnis der entstehenden Bourgeoisie richtete sich ja auch gegen den alten Einfluss des Klerus, damit konnte das Judenhasskonstrukt des christlichen Klerus - auch "Jesus wurde von den Juden ans Kreuz geschlagen" - nicht weiter geführt werden - Antisemitismus war das Update, aber nur in den bürgerlichen westlichen Industriegesellschaften. Dieses Wort war zunächst also positiv belegt und im Duktus der Zeit, sollten wissenschaftliche Belege den alten religiösen und emotionalen Hass ersetzen. Also ist die Verwendung dieses Wortes mehr als fragwürdig, es ist ein Begriff der von Antisemiten kommt, die damit den Judenhass quasi zum Teil einer aufgeklärten, wissenschaftlich orientierten Wahrnehmung machen wollten. Antisemitismus ist so gesehen, der Versuch der Verwissenschaftlichung des Judenhasses. Das hat man im 19/frühen 20. Jahrhundert ständig gemacht. Die Anthropologie war darin verstrickt und suchte z.B. bei Juden, genauso, wie bei Menschen aus den Kolonien z.B. anhand der Schädelformen nach Belegen für deren "Rückschrittlichkeit" - Kraniologie. Man wollte alles vermessen und so belegen. Das kann man anhand der Geschichte der Weltausstellungen, dazu kommt ein eigener Text, mühelos nachweisen. Offensichtlich war die Shoa so gewaltig, dass in ihrer Folge auch jede Differenzierung abhandenkam, was sie zu einem beliebigen Ereignis macht. Das ist extrem gefährlich.

"Suicide Express", Sie dachte, sie müsste die Welt der Barbie irgendwie bereichern, hatte aber vergessen die Klamotten vorher zu waschen, sie wird es nie verstehen. swashmark.com 2005-2023

Dann muss auch aufgearbeitet werden, wie es möglich war die Massaker mit der Shoa zu vergleichen. Zumal diese Massaker nur möglich waren, weil die gesamte Sicherheitsarchitektur an den Grenzen nicht funktioniert hat - HAUSGEMACHT. Vielleicht soll das ja verdrängt werden - es sieht so aus, als ob die Hamas in eine Falle gelockt wurde - und es wurden fast nur Liberale ermordet, durch Zufall. Wenn dann eine solche Reaktion erfolgt, muss man normalerweise nur 1 und 1 zusammenzählen. Das war bei Bush und Hussein nicht anders. Daraus sollte zumindest in Deutschland ein eigener Straftatbestand werden - was besonders auch für Sprüche und missbräuchliche Aussagen wie "Nie Wieder Ist Jetzt" gilt. Zumal ja jene, die hier besonders eifrig das Massaker der Hamas mit der Shoa verwechseln, auch gerne sämtlichen Antisemitismus und Judenhass zu einer Art "Erlass" zusammenrühren, ansonsten keine sonderlich zuverlässigen antifaschistischen Kräfte sind. Jedenfalls sieht es im Bundestag im Reichstagsgebäude fast schon wieder so aus, wie im Reichstag ohne Bundestag. Nie wieder ist jetzt, nicht wahr, meine Damen und Herren und Sonstiges. Wegtreten, zum Kotzen auf dem Staatsklo. Wär er mal abgebrannt, dann wäre uns wenigstens das erspart geblieben. Oder man macht Bonn schnell wieder zur Hauptstadt und baut die Mauer wieder auf. So kommt eins zum anderen, bis man sehr weit rechts mit "liberalen" Forderungen landet. Die Shoa wird durch die rechtsradikale Regierung zu einem banalen Massaker degradiert, propagandistisch missbraucht. Das ist ein klarer mentaler Zivilisationsbruch, der nicht ohne Folgen bleiben darf, wenn überhaupt noch was von dem Gedenken übrig bleiben soll.

Übrigens - Greta of Gaza ist keine soooooooooooooooooo neue Idee, schon damals wusste man auch es gibt eine dritte Macht - nein - die USA gabs noch nicht - da waren antike indigene Hochkulturen - aber die Römer:


Aus diesem Grunde allein hätte die Zivilgesellschaft, auch ohne Wahlen, Netanyahu, zur Not mit Gewalt, aus dem Amt jagen müssen, dies ist nicht passiert, die Eskalation geht weiter und weiter, damit steht Israel im Zwielicht. Eins garantiere ich euch: Das ist noch lange nicht vorbei.

Für swashmark.com ist das allerschlimmste: Es steht ohne jeden Zweifel fest, dass die israelische Zivilgesellschaft komplett versagt hat, nicht vorhanden ist. Dieses Massaker hat alles, was vor dem Massaker war, auch an Demonstrationen etc. beendet. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Demonstration von Anfang an falsch konzipiert waren. Sie haben nicht verstanden, dass es gerade die Besetzung Palästinas ist, die den israelischen Staat zum Spielball rechtsradikaler und religiös-fanatischer Kräfte gemacht hat. Diese Bewegung hat zu keinem Zeitpunkt ernsthaft thematisiert, dass die israelische Staatskrise durch Netanyahu nur gelöst werden kann, wenn auch die Besetzung aufgegeben wird, wenn die Mauern fallen. Damit muss konstatiert werden, dass Israel keine Zivilgesellschaft hat. Was auch passiert, eine Zivilgesellschaft steht niemals an der Seite von Fanatikern und religiösen Scharfmachern, niemals, ganz egal welche Opfer sie selbst bringen muss, sie muss immer sagen: Die Verantwortung tragen die Fanatiker, sie müssen weg, nicht die Palästinenser. Das gilt natürlich auch für die palästinensiche Zivilgesellschft. Israel ist militärisch nicht zu bezwingen. Das wusste auch die Hamas. Der Islam wurde missbraucht, um diesem aussichtlosen Kampf irgendeinen Sinn zu geben, und um zu behaupten, trotz der Übermacht wird uns die Religion zum Sieg verhelfen. Daraus resultiert eine suizidale Taktik und Strategie, die sich erheblich von der zu empfehlenden Guerilia Taktik unterscheidet. Also müssen die Palästinenser auf eine rationale Guerillia nach Vorbild aus Südamerika umswitshen. Die gutwilligen Israelis müssen mit einer solchen Gurerillia kooperieren und mit ihr zusammen, den Bürgerkrieg in Israel gewinnen, die Kolonialmacht USA verjagen, wie zuvor die Briten. Dnach entsteht ein neuer Staat, eine neue Verfassung - ein plurinationales Palisrael. Wenn das nicht passiert, werden beide Völker garnichts haben und zumindest was staatliche Präsenz angeht - alles verlieren, beide werden in alle Winde zerstreut werden. Gott hat dabei nichts zu suchen. Es ist ihm eh scheißegal - ja - was glaubt ihr - dass jeder da rumheulen kann und er schickt irgendeinen Scheiß, der den einen oder anderen rettet? Glaubt es mir - Gott hat wichtigeres zu tun. Gott ist nicht jedermanns Hure. Gott ist der freie Wille des Menschen auf Erden.

Noch einmal das Wort Shoa in diesem Zusammenhang und es knallt, was ganz besonders für die deutsche Regierung gilt. Sie ruiniert alles was erreicht wurde, wenn sie sich auf diesen Propagandaduktus und Missbrauch der Shoa durch eine rechtsradikale Regierung einlässt. Die diplomatischen Beziehungen zu Israel sollten bis eine demokratische Regierung im Amt ist, abgebrochen werden. Auch bei uns lebende Israelis, Juden und Säkulare haften für den Schwachsinn Netanyahus. Auch daraus kann man keine Pogrome zusammendichten. Aber die Bundespolizei steht ja an den Grenzen. Je mehr dieser Konflikt fortschreitet, umso gefährlicher wird es auch in Deutschland. Wir sind wirklich enttäuscht. Ein Freund weniger. Dennoch muss alles getan werden, damit in Deutschland Ruhe herrscht. Also müssen die Vorfälle, antisemitische Vorfälle, die in der Regel durch rechtsradikale weiße Deutsche erfolgen, Judenhass vorwiegend durch falsche, heuchlerische und zahnlose "Palästinasolidarität", gegen NULL gebracht werden. Das ist die Aufgabe - auch der Bundespolizei.

Ich mein war ja klar - am Ende bleibt das Gedenken an die Shoa und die daraus abzuleitenden Konsequenzen an Deutschland hängen - völlig zurecht - bisher wird Deutschland dieser Verantwortung nicht gerecht. Denn eine Lehre aus der Shoa ist ganz sicher: Es kann jede Minderheit treffen. Da würde ich mal darüber nachdenken. Auch die Shoa begann nicht mit Gaskammern, sondern mit eklatanten Völkerrechteverletzungen und (rassistischer) antisemitischer Gesetzgebung. Immerhin war Auschwitz in Polen. Was auch ständig unter den Tisch fällt. Ohne Überfall auf Polen kein Auschwitz. Die Weltgemeinschaft muss also paralysiert werden (z .B. durch einen Krieg), damit sowas überhaupt passieren kann. Die Weltgemeinschaft ist im Falle von Gaza, West-Bank, Jerusalem, Libanon, Syrien, Iran paralysiert. Von weihevollen Reden kann sich niemand Fisch kaufen.

Aber egal - wir machen jetzt Werbung, denn es geht eigentlich um die USA, Israel ist der Flugzeugträger der USA im Nahen Osten, weshalb man in der Region immer und praktisch ausschließlich gegen die USA vorgehen sollte, das ist der schnellste Weg, um gegen Israel vorzugehen. Um der Region eine Chance zu geben.

Aber das nur nebenbei. Insbesondere muss das militörische Vorgehen hinterfragt werden. Mit Terror ist weder die Army, noch die IDS zu besiegen, ja nichtmal anzukratzen. Anders sieht es mit erpropter Guerilla aus. Diese ist auch von der Abwesenheit religiöser Motive und der Betonung von Freiheitsrechten geprägt. Auch hier kann man in Südafrika anrufen, oder sonstwo. Der Terror ist zu beenden. Die Guerrilla ist zu beginnen. Der ANC hat die Macht in Südafrika nur dank einer Gueriila errungen. Das wird vielfach vergessen. Mandela selbst hat durch Angriffe auf die Infrastruktur der Buren z.B. Kraftwerke seinen Beitrag geleistet. Er saß nicht, wie viele glauben, nur wegen Propaganda im Knast, sondern weil er Teil einer erfolgreichen Guerilla war. Das Regenbogenmodell des neuen südafrikanischen Staates muss übertragen werden. Damit ist aber nicht gesagt, dass Israel ein Apartheidstaat ist, Israel ist aber auf dem Weg dahin, was sich auch an zahlreichen Gesetzesvorhaben der Netanyahu Regierung ablesen lässt. Es muss aber nicht so weit kommen, dass man Israel tatsächlich in diese Kategorie der institutionalisierten rassistischen Herrschaft einsortieren muss. Daneben darf nicht vergessen werden, dass die Buren weitgehend rational vorgegangen sind, Südafrika war kein religiöser Staat, dessen Rassismen aus Religion entstanden. Sie entstanden aus der Gier der Buren nach Gold und Diamanten, die nicht vorstellbar gewesen wäre ohne die Vermarktung dieser Reichtümer im globalen Kontext. Israel ist also auch kein koloniales Konstrukt, denn zu holen gibts da außer Sand und Schlamm vom toten Meer eh nichts. Es ist ein strategisches Produkt im Zusammenhang mit der Sicherung der westlichen Welt durch die illegitime Verfügungsgewalt über das regionale Öl. Das war im Fall des Iran schon der Grund, warum Mohammad Mossadegh durch einen CIA Putsch gestürzt und durch den Shah ersetzt wurde, weil er die iranischen Ölquellen gegen den UN unterstützten Willen der Briten verstaatlichte. Das war die Initialzündung nach der die USA die Kontrolle von den Briten übernommen hatten. US Shah - ein reines Hollywood Produkt - eine Schreckensherrschaft, die selbst die Mullahs weit in den Schatten stellte und Ruhollah Chomeini hervorbrachte. Dies sollte man nicht vergessen. Insbesondere die Kurden neigen zu einer merkwürdigen und selbstzerstörerischen Vorliebe für Kooperationen mit den USA - das sollte man nicht tun - siehe Syrien.

Epilog

Krisensommer - Stille

"Stille"
swashmark.com / 2009 / Tschechien / digitale Fotografie / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Die seltsame Stille deutscher Städte hat ihren Ursprung in der Isolierverglasung Baujahr nach 1980.

Wir leben hier ja in einem Lande in dem der Isolierglaswahn soweit fortgeschritten ist, dass er beinahe an den Glühbirnenwahn der EU Kommission heran reicht. Zweifelsohne bildet den Hintergrund dieser Entwicklung einerseits die Trümmerlandschaft, die dieses Land ja nun einmal war, da muss die seinerzeit schnell hochgezogene Substanz ständig nachgebessert werden. Mehr als anderswo gibt es eine durchgreifende Bereitschaft, alles aber auch wirklich alles, was eine Einsparung verspricht, ohne Rücksicht, ohne auch nur einen Gedanken an die möglichen mannigfachen, widersprüchlichen Folgen zu verschwenden, direkt umzusetzen, wenn es auch nur einen Cent Ersparnis verspricht.

Und dann sind da die alten Kerne, vor allem der Dörfer. Diese Häuser sind oft fröhlich, glücklich, einfachverglast, trotzdem stehen sie bisweilen leer, gehen den Weg alles irdischen.

Hm, da muss wohl eine Gemeindeverwaltung eines dieser unsäglichen Neubaugebiete ausgewiesen haben, um einen besseren Einwohnerschlüssel zu generieren, der mehr Steuer- und Ausgleichszahlungen verspricht. Dabei vergessen sie komplett, dass die Erschließung nicht nur Sache der neuen Besitzer:innen ist, sondern auch des öffentlichen Haushalts. Wenn man nicht über Nacht zur Millionenstadt wird ist das ein Verlustgeschäft. Öffentlicher Nahverkehr, Kanalisation, neue Straßen, 100000 Beamtenstunden bis es durgenehmigt ist - ein Wachstumskonzept zum Schrumpfen der Haushalte und zur Verschandelung der Restlandschaft.

Da stehen sie dann erratisch in der Gegend rum: Hazenda Style, Schwarzwalddach, mit friesischer Terasse, vielleicht einen umlaufenden Balkon, denn wir sind in Tirol, "postmoderne" Würfel aus Google SketchUp mit weißem Klinker, weil man so avantgardistisch ist. Egal, das sind schon die ambitionierten Entwürfe, tatsächlich kommen 95,3 % der Eigenheime dieser Kategorie aus irgendwelchen begehbaren Musterhausparks direkt neben der Autobahn - da sucht man sich die Konfektionsware und kotzt sie dann in die Landschaft.

Oder vielleicht doch verkitschtes Neo Fachwerk? Dann diese Nagelscheren-Rasenflächen, auf denen die wulstig - bunte Kunststoffrutsche und der Plastiksandkasten von einer glücklichen Neubau-Kindheit zeugen. Mitten in der Eifel, da geben sich neuerdings Reetdach und umlaufender Tiroler Balkon ein Stelldichein des wahren Individualismus. Irgendwo da drin, das Holzhaus, des ókologisch bewussten grünen Pädagogen, der auf die osmotische Kraft der Holzwände genauso schwört, wie auf die Dämmkraft seiner Krypton Fenster. Kreditanstalt für Wiederaufbau, so könnte man frech assoziieren, muss ja auch leben. Wie Raumstationen, ohne Bezug zur Landschaft hingerotzte, volldurchisolierte Bauchemiebomben.

Nun ja, immerhin, vielleicht hält die Dämmung ja die Hitze draußen. Wenn aber im Winter auch fast immer 15-20 herrschen, bis auf vielleicht Januar und Februar, dann sind wir ein glücklich dämm-saunierendes Volk, dem der Schweiß hinter der Dämmung runter läuft.

Wie auch immer - im Endergebnis finden sich praktisch keine nicht vollkommen verdichteten und durch-isolierten Fensteröffnungen mehr. Doppelscheiben mit Zwischenbegasung und Hyperthermaldichtung versprechen die vollkommene Abschottung von "da draußen". Nichts aber auch wirklich gar nichts dringt mehr von drinnen nach draußen bzw. von draußen nach drinnen.

Die berühmte Szene aus Tatis "Playtime" ist nur eine kleine Vorahnung der realen Totalisolation. Ein kleiner, alter Portier steht vor der Glasfront eines gläsernen Bürogebäudes, innen. Plötzlich erscheint außen ein Arbeiter der durch die Scheibe, die man erst jetzt wahrnimmt, den Portier nach Feuer fragt. Der Portier lenkt den Arbeiter unter Zuhilfenahme einer Zeichensprache zur nächstgelegenen Möglichkeit die gläserne Isolation zu durchdringen. Die beiden gehen kurz die Fensterfront entlang und kommen schließlich an eine Tür, ebenfalls aus Glas, da muss man schon wissen, dass die da ist, oder nach kleinen Fugenritzen tasten, man sieht sie nicht. Der Portier öffnet die geheimnisvolle Tür, der ganze Lärm, die ganze Atmosphäre der Stadt bricht in den stillen gläsernen Bürotempel, die totale Dämmung wird schlagartig aufgehoben, wie eine Welle, die mit voller Wucht bricht, schlägt die Akustik rein. Zu laut, um sich zu verständigen, die Zeichensprache geht weiter, bis die Zigarette endlich Feuer fängt.

Als sicher gilt die Beobachtung, dass die weniger Isolierberglasten alten Städte z.B. Italiens oder Frankreichs, reicher sind an: Gerüchen, Geräuschen, allgemeinen Lebensäußerungen aller Art (Ehekrach, Radio an, Singen unter der Dusche, diverse Schreie, Hunde-, Katzen- und Papageienlaute, Haushaltsgeräte), etc.. Durch dieses "Mehr" an sinnlichen Reizen entsteht der Eindruck einer dichten und lebendigen Atmosphäre.

Meiner Auffassung nach spielt hierbei die weniger vorhandene Isolierverglasung, Bauart nach 1980, eine wichtige Rolle. Einfachverglasung ermöglicht einen viel effizienteren, quasi-osmotischen Austausch zwischen drinnen/draußen. Die "Welt da draußen" wirkt lebendiger, man ist viel stärker Teil des Geschehens. Mittendrin, statt nur hinter Glas. Darüber hinaus scheint mir auch das Wohnklima angenehmer und frischer. Man bekommt noch etwas von "den Elementen" mit, wenn es regnet ist das besonders angenehm. Auch das Geräusch, was die Regentropfen bei ihrem Einschlag auf der Glasoberfläche verursachen sind bei Isolierglas ein kaum zu vernehmendes helles, leichtes "Tocken". Hört sich eher so an als ob ein Reiskorn auf eine mit Folie bespannte Dose trifft. Bei Einfachverglasung dagegen, kann der Regen seine ganzen symphonischen Talente zeigen, während die einen Tropfen noch nach hallen, schlagen schon die nächsten auf. Das erst ist das wirkliche Regenkonzert, satt, vielschichtig - ein Soundteppich der Natur.

Doch ein weiterer, psychologischer Aspekt kommt hinzu: Durch die entstehende Ruhe entwickelt sich im Laufe der Jahre der Eindruck die Welt sei eben so ruhig. Von draußen dringt ja auch nichts mehr herein, da ja alle Anderen auch hinter Isolierglas hocken. Draußen übernimmt allein der unbeherrschbare Lärm der Autos die Regie, alle anderen Geräusche sitzen ja hinter Isolierglas. Bisweilen dröhnt es aus der Einflugschneise, oder die Bahn quietscht um die Ecke - ansonsten ein akustischer Friedhof.

Im weiteren Verlauf der Isolierglaszeit achten die Menschen mehr und mehr auf die Geräusche aus dem Inneren des Hauses, und aus dem Inneren des eigenen Körpers und des Körpers der anderen Isolierglasgefangenen. Es kommt wie es kommen muss: Die familiären Streitigkeiten nehmen zu. Diese sind aber nur sichtbar, völlig still, hinter Glas Pantomimen gleich, sieht man sie wild gestikulieren, manchmal wird es brutal - ein isolierter Gewaltexzess hinter Glas, bis der Vorhang zugezogen wird, mit einem verschämten Blick nach draußen. Solche Szenen sieht man allerorten in der Isolierglaszeit. Alles in totaler Stille. Schließlich erfolgt in Phase 3 der Isolierglasilitis eine esoterische Hinwendung zum "Inneren", denn nun ist die Anpassung des Gehirns erfolgt, jedes Geräusch und sei es der eigene Herzschlag wird als bedrohlich empfunden. Wer "The Tell-Tale Heart" von E.A. Poe kennt, der weiß jetzt prinzipiell was gemeint ist, und auch, dass der Isolierglaswahn in seinen erschütterndsten Momenten Symptome ganz außerordentlicher Dramatik zeigt.

TRUE! — nervous — very, very dreadfully nervous I had been, and am; but why will you say that I am mad? The disease had sharpened my senses — not destroyed — not dulled them. Above all was the sense of hearing acute. I heard all things in the heaven and in the earth. I heard many things in hell. How, then, am I mad? Harken! and observe how healthily — how calmly I can tell you the whole story.

Von all diesen Problemen wissen die glücklich, inmitten der Ereignisse wohnenden Einfachglas - Hausbewohner in z.B. Spanien oder Italien nichts, denn sie sind mitten im prallen Leben, und tragen jeder für sich dazu bei, dass sich diese dichte, lebendige Atmosphäre, jenes Flirren und Flimmern, Rauschen und Brausen, Duften und Stinken, Wabern und Rabarbern ergibt, welches die alten Städte dort prägt.

Genau diese Atmosphäre ist es, welche in den Reiseberichten der meisten Isolierglaslandbewohner den deutlichsten Eindruck hinterlässt. Hier suchen die armen Isolierglaserkrankten nach Linderung, nach einem Augenblick der Leichtigkeit. In schwärmmerischen Geschichten von Geräusch und Krawall berichten sie vom "Leben im Süden", vom "Lachen", von der "Freude" usw.. Wer hätte gedacht, dass sie nur ihr Isolierglas gegen Einfachglas austauschen müssten, um all dieses zu erleben.

Sei es drum. Fassen wir zusammen.

Wir haben es im Falle der Isolierverglasung also mit einer Spirale der Isolation zu tun, die im Endeffekt das gesamte Gemeinwesen in seinen Wurzeln tangiert, die kulturelle Praxis einer ganzen Gesellschaft negativ beeinflussen kann. Einfachverglasung dagegen unterstützt das sinnliche und lebensbejahende Erleben der Welt, wodurch auch im Alter lange Gesundheit und Lebensfreude möglich ist.

Vielleicht ist es ja ein Vorteil des Klimawandels, dass wir eventuell nicht weiter Isolierverglasung einbauen müssen, sondern zur Einfachverglasung zurückkehren können, gerade im ach so kalten Deutschland. Machen wir es uns leicht und froh - Heizungen raus, Dämmung ab, Isolierverglasung raus - scheiß auf den ganzen Quatsch - wir wollen das Leben, das pralle Leben in einem mediterranen Deutschland - endlich, endlich Mittelmeerklima vor der Haustür.

Ich befürchte einen großen Gedankenfehler gibt es hier, die Deutschen sind keine Süditaliener, Südfranzosen oder sogar Nordafrikaner, Türken (kollektives :innen nachgereicht)etc. vielleicht ist die zu erwartende Geräuschentwicklung, dann doch besser hinter noch dickerem Isolierglas. Dies habe ich auch in Köln, das Mallorca des Nordens, auf dem Brüsseler Platz festgestellt, verglichen mit dem groovy Sound aus Stimmen, Geräuschen und Musik, meinetwegen vor meiner Lieblingspizza in Neapel, hört es sich an, als ob ein Feldlager oder eine Schar Pfadfinder, Rentner auf Kaffeefahrt, über die Stränge schlagen. VW Betriebsfest. Es fehlt der Groove, die fein abgestimmte Melodie, das routinierte Abspulen des Tropenprogramms, nach tausende von Jahren alten, feinsinnigen, in das Unterbewusstsein übergegangen Regeln. Also muss wahrscheinlich noch viel Zeit vergehen, bis aus tropischen Nächten auch groovy Nächte werden. Sie sind einfach noch zu unerfahren, diese Bleichgesichter aus dem Norden mit ihrer Pulle Bier (bzw. gelbes Wasser) und dem schlechten Essen. Da müsste man ein Tropenministerium gründen und südlichen Lebensstil als Schulfach aufnehmen. Weitere Amtssprachen wären auch nicht schlecht, denn dieses seltsam präzise Staccato, dieses harte Trommeln des Deutsch, das will auch nicht so recht mit südlichen Nächten harmonieren. Es muss zu einem Sing Sang in warmer feuchter Luft werden, das ist eine wirklich schwierige Aufgabe - man glaubt ja gar nicht, was der Klimawandel alles ändern wird. Manches vielleicht auch zum Guten, denn wahrscheinlich denken sie, wie sie reden, in perfekten und manieristisch präzisen Staccatos. Ähnlich einem Maschinengewehr.

Krisensommer - Lost

"Lost"
swashmark.com / 2025 / Location: Lüttich/Luik/Liege - Belgium / Analoge Fotografie (Mittelformat SW) und Handbearbeitung Folienstift / 1 genehmigter / signierter Abzug mit Negativ Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Wir leben in einem Bilderrausch, oft wird behauptet das Smartphone hätte eine Revolution gebracht, Unsinn, das war lediglich eine Machine, die in noch schnellerer Zeit noch mehr Bilder macht, die im wesentlichen zu noch schlechteren Bildern geführt hat. Daneben sind die Geräte dafür konzipiert die Bilder auf Plattformen hochzuladen. Das ist dann der wirklich ökonomische Aspekt: Die Produktionsmittel werden an die Kunden gegeben, die dann umsonst Fotos hochladen, die der Anbieter der Plattform nicht mehr selber schießen muss. Damit ist eben der eigentliche Cou - die Daten kosten nichts, die "Fotomaschine" wird sogar von den Leuten selbst bezahlt.

Release from contracts to make new contacts
The game gets played but still remains the facts
That I got to wake up and see the brood of charades
'Cause I'm still living in the modern age slave trade

In diesen Bildern sind unglaublich viele Informationen, die man mit entsprechender Software weiter verarbeiten kann. Damit verbirgt sich unter der Obefläche, dieser letztlich immer gleichen Massenbilder von Privat, eine gewaltige Masse an Informationen, die dann noch mit der Masse der Bilder kommunizieren auf Datenebene. Was bleibt zu tun? Man muss den Menschen nur Futter geben, einen Lifestyle mit Marketing kreieren, der die Menschen veranlasst zum unbezahlten Fotografen minderwertiger Bilder zu werden, die aber massenhaft Informationen enthalten. Früher war das auch so, nur diese verborgene Welt, diese Grammatik des Bildes konnten die wenigsten verstehen.

„Der Photographierte ist zugleich der, für den er sich hält; der, für den er gehalten werden möchte; der, für den der Photograph ihn hält; und der, dessen der Photograph sich bedient, etwas vorzuzeigen.“

Jetzt muss man sich nur noch überlegen, welche schier unglaubliche Datenmenge in einem Bild steckt, wenn es unter der Oberfläche gelesen wird. Damit ist es auch heuchlerisch zu behaupten es gäbe eine Trennung zwischen Bild und Text - das sagen nur Leute, die vielleicht Bilder produzieren, sie aber nicht lesen können, weil sie an der Oberfläche bleiben. Da diese Bildgrammatik immer da ist, ist sie immer da, es bedarf also einer gehörigen Portion Ignoranz, wenn man ein Bild, für ein Bild hält.

Eine Bildentwertungsmaschine, um gleichzeitig, durch die rein kommunikativen Eigenschaften des Bildes, ohne seinen ästhetischen Anspruch, der ist immer peinlich, neue Verwertungen für Bilder zu implementieren. Geändert hat sich also eigentlich nichts, nur das Geschäftsmodell. Den Anfang nahm es mit der Erfindung der Fotografie und der chemischen Industrie - das war der Sprung in eine Zeit der Urgewalt Bildgewalt. Während die Europäer es zunächst genossen sich über alle Welt fotografierend herzumachen, lieben sie es nun sich selbst zum peinlichen Objekt der Plattformen zu machen, weil sie davon ausgehen, dass es alle machen. Da braucht man sich über KI keine Gedanken machen, es sei denn, man hat bis jetzt angenommen, ein Foto sei ein Foto, das war es nie.

Krisensommer - Regeln sind Regeln

swashmark.com / 2020 / Installation für Fotografie / Location: Düren/D / Digitale Fotografie / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

trampolin vor stacheldraht zaun


Krisensommer - NATO 5 % ;) Heute Los Angeles und morgen Kiev


Wirklich klasse. Die Nato "hält zusammen". Jetzt aber schnell Roboarmeen aufbauen, denn man kann soviel Asche, wie man will in die Rüstung stecken, wenn die Leute fehlen, dann bleiben die tollen Panzer in der Garage. Man sollte bei Trump vorsichtig sein. Immerhin musste das Gehirn vor dem Nato Gipfel vom Stabsarzt des Weißen Hauses auf Erbsengröße aufgepumpt werden. Ansonsten wüssten er und die "NATO" ganz genau - "5 % des BIP" ist Schwachsinn, besser wäre die Forderung 5 % der Bevölkerung müssen in die Verteidigung abkommandiert werden. Nun ja - wir haben ja reichlich Manpower aus den Ghettos der USA - denn eigentlich ist dort die Army die einzige Option. Trump arbeitet fleißig an Nachschub, vielleicht öffnet er ja die Gefängnisse. Oh Nein - ganz vergessen, die Army, sogar die Nationalgarde, wird ja gebraucht, um die eigenen Leute in Schach zu halten. Der wichtigste NATO-Partner setzt also NATO Truppen gegen die eigene Bevölkerung ein - Heute Los Angeles und morgen Kiev - Genial und die Glaubwürdigkeit Selenskyjs erreicht immer neue Höhen, je tiefer er in Trumps Arsch nach Rüstungshilfe sucht.

Das ist das eigentliche Drama des Scholz - diese verpeilte Nummer - Grenzen in Europa werden nicht verschoben - und dann gewartet - bis Trump kommt. Das nennt man: Momentum des Krieges versemmelt - wir haben es vom ersten Tage an gesagt. Scholz darf auf keinen Fall ein Porträt im Kanzleramt bekommen, dort hängt man eine ukrainische Fahne auf, und schreibt drunter - "Scholz". Dieser Kanzler muss für immer verschwiegen werden. Wir bitten auch die Historiker:innen direkt von Merkel - auf was anderes zu gehen, was, dies wird man dann sehen. Wir sind eh sehr für eine 1-Jährige Probezeit für Kanzler:innen . Danach fragt man mal kurz beim Volk nach - ob es weiter geht oder nicht.

Super Bündnis! Super Rechtsstaat! Super Demokratie! Super Verfassung! Super Zuverlässig! Super SPD! Super Scholz! Make Europe Great Again!!



Damit wäre auch klar, wer in Wirklichkeit die Drecksarbeit erledigt: Erdogan.

Super wahrscheinlich, dass Trump 100.000sende Soldati:nnen schickt, um Österreich zu verteidigen. Wenn ich Putin wär, würde ich es testen. Zumal Millionen FPÖ Anhänger an den Straßen stehen und rufen "Putin, Putin, Putin"

Tja. So ist das, wenn Militär von Wollen und nicht von Können käm, dann hieß es Wilitär. In diesem Sinne, so stabil, wie eh und je - im Kreml knallen die Krimsektkorken.

Danke für diesen Schwachsinn. Und hier ist unser Geschenk für die strategischen Helden aus Europa, man beachte die Uniformen der Soldaten. Hat sonst noch jemand das Gefühl, dass es eigentlich nur noch schweineteure Symbolpolitik gibt?

swashmark.com / 2024 / Location: Europe /Montage / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

flag-europe

Was ist das da eigentlich mit Island - wollen die sich durch Schnorren, oder was? Nun ja, würd sagen die NATO wird von Autokraten in Spe angeführt. Wenn wir Trump und Erdogan nicht hätten. Schweden? Sollten vielleicht mal nen paar Leute aus dem Sozialamt abziehen, wenn man schon Mitglied ist. Die Skandinavier sollte Trump eh mal besuchen, ich mein Norwegen - ja - Milliarden und Abermilliarden aus Öl und Gas, was sie in Elektroautos stecken, da hätten wir eine bessere Idee - und sie heißt: 100.000. Finnland - ich mein bei aller Liebe - der Nachbar ist Russland - und dann stellt man nur ein paar Männekes ab - 120.000. Dafür haben euch die Bolschewiki nicht die Unabhängigkeit geschenkt.

Die türkische Armee sollte dringend ein Skandinavienmanöver abhalten, besonders über Schweden kann man den Koran abwerfen, vielleicht so 1,5 Mio Exemplare. Dann steht das ganze Land in Flammen.

Ansonsten? Nun ja - bisher sind die geplanten Rüstungspakete sehr personalintensiv. Dabei muss man auch berücksichtigen, dass ein Panzer kein Homeoffice ist, auch die Rente sollte bedacht werden s.u., also kann es gut sein, dass die Leute nach Feierabend gar nicht mehr da sind. Daher muss von vornherein mit 3 Fach Besatzungen gearbeitet werden. Drohnenpiloten, die dürfen Homeoffice. Aber sonst? Schwierig.

Da muss dringend in Richtung Lean-Killing nachgebessert werden. Nein sicher - man sollte alle Nato Länder über einen Kamm scheren - vor allem Deutschland und Nordmazedonien - da hat Nordmazedonien deutlich mehr - relativ zur Bevölkerung - aber das war ja schon bei der Ukraine Hilfe so - in Deutschland wird mit absoluten Zahlen gerechnet wg. Pisa und weil man dann immer Weltmeister ist - gute Idee - sonst versteht die US-Administration es eh nicht.

Immer alles schön einfach halten. Nein Wirklich - super. Schutz wollen sie alle, aber, wenn es an den Blutzoll geht, dann wirds eng. Vielleicht sollte Trump daraus eine echte Schutzgelderpressung machen, in Kooperation mit Nordmazedonien Inkl. heißer Abriss von Regierungsgebäuden, wenn das Schutzgeld nicht bezahlt wird oder zu wenig Leute sterben wollen. Island sofort rausschmeißen - oder - 10.000.

Kam der Rütte nicht aus den Niederlanden? Hatte der nicht an Wilders übergeben? Nun, wenn da wieder eine Regierung ist, falls je, 150.000.

Deutschland ist ja gemessen an der Bevölkerung echt der übelste Abzocker überhaupt. Also plant Merz eiskalt, dass Türken deutsche Panzer fahren? Ganz Einfach: Familiennachzug! Wirklich unglaublich 184.860 - das würde mir die Schamesröte ins Gesicht treiben - 250.000, ich mein hinter Polen ja - das hätte den Führer ins Grab gebracht, wenn er da nicht schon wär.

Hauptsache ne große Fresse. Wir haben es immer gesagt, am Ende wird der Konservativismus daran scheitern, dass keiner Bock hat für son Scheiß ins Gras zu beißen. Reden kann man viel. Zu Jüngers Zeiten war das noch anders, da war das Stahlgewitter die wahre Schule der Nation. Und wo sind die ganzen AfD Weicheier - rennen durch die Gegend und schreien Deutschland, Deutschland - da wär ja mal ein Opfer fällig. Echter Aufopferungswillen für die Nation, für Deutschland und für Chrupalla. Türken Raus - vor allem, wenn sie in deutschen Panzern sitzen, das würde ich mir in Zukunft besser überlegen.

Wenn Deutschland von Wollen und nicht von Können käm, dann hieß es Weutschland. Ich habs - Bürgergeldler:innen endlich eine Perspektive geben - der 1 Euro Job auf dem Schlachtfeld, wird schrittweise angehoben, wenn man sich bewährt, vor dem Tode. Apropos Sold ---- lassen wir das.

Dann die BabyBoomer und die Rente - ich mein das Problem ist ja 2070 gelöst, weil bis 2070 ändert sich ja sonst auch garnichts. Hm, 2025 + 45 Jahre = 2070, 2025 - 45 = 1980 - och - da war ja nicht mal Tschernobyl - war da nicht Schmidt Kanzler, der Neo-Liberalismus nahm gerade erst Fahrt auf - die DDR wurde noch von Moskau und nicht von uns versorgt. Mein Gott - die Musik: "Another One Bites the Dust" Queen, "Another Brick in the Wall, Pt. 2" Pink Floyd, "Funkytown" by Lipps, Inc, "Call Me" by Blondie, "Rock With You" by Michael Jackson, and "You Shook Me All Night Long" by AC/DC

Also Freunde in 45 Jahren passiert fast nix (Aber bitte kein aktuelles Foto von Blondie anschauen.). Deshalb müssen wir nur durchhalten und Arbeiten bis zum Umfallen und mit 75 Rente und mit 76 sterben - aber nur bis 2070 - da wird bestimmt nichts dazwischen kommen, kleine Durststrecke. Wir können entweder die Rentner aufs Schlachtfeld schicken, um die Rente zu retten, aber das ist strategisch vielleicht nicht effektiv, dann schicken wir eben die Jungen - da ist dann schnell mal, bei som Krieg, ne ganze Generation futsch, aber so muss es ja nicht kommen, in einem kleinen Konflikt mit dem großen Russland, vor 2070, stirbt auf dem Schlachtfeld sagen wir - 11,5 % einer Kohorte - das wars dann mit der Rente. Die Rente ist sicher - ihre Auszahlung evtl. nicht, aber nach 2070 - da ist alles in trockenen Tüchern, weil dann die BabyBoomer zu Staub zerfallen sind. Haben wir alles ausrechnen lassen, die KI kam von Temu.

Die aktuelle Truppenstärke Russlands, inklusive aktiver Soldaten und Reservisten, wird auf etwa 3,57 Millionen Mann geschätzt. Davon sind etwa 1,32 Millionen aktive Soldaten und 2 Millionen Reservisten. Zusätzlich gibt es noch etwa 250.000 Angehörige paramilitärischer Einheiten. So, Donald, dann mach mal nen Strich unter die Liste und sag, was dabei rumkommt. Achso stimmt - unsere Waffen sind ja so viel moderner - so High Tech.

Bis die Ukraine kam. Die macht das aus Sperrmüll, weshalb bei uns ständig diese Autos rumfahren, wenn Sperrmüll ist.

USA: 1.328.000
Türkei: 355.200
Polen: 202.100
Frankreich: 200.000
Großbritannien: 184.860
Deutschland: 181.600
Italien: 165.500
Griechenland: 142.700
Spanien: 133.282
Rumänien: 81.300
Kanada: 68.000
Ungarn: 41.600
Niederlande: 41.380
Bulgarien: 37.000
Tschechien: 28.000
Belgien: 25.000
Portugal: 24.000
Finnland: 24.000
Norwegen: 23.250
Litauen: 23.000
Dänemark: 20.000
Slowakei: 19.500
Lettland: 17.250
Kroatien: 14.325
Nordmazedonien: 9000
Estland: 7700
Slowenien: 7300
Albanien: 6600
Montenegro: 2350
Luxemburg: 1000
Island: keine eigene Armee


Auf deutschen Autobahnen regiert die Angst

"Pannenhilfe"
swashmark.com / 2021 / Montage / 1 genehmigter / signierter Abzug / Digital:
CC BY-NC 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ja, es ist Lockdown. Da muss man sich etwas einfallen lassen, denn auch im Heimatbüro ist mal Feierabend. Sport ist auch schwierig, die Paddelsaison noch nicht eröffnet. Was macht man da? Bowling, seit Monaten geschlossen, sogar die Rheinpromenade.

Also ich habe unter anderem ein wirklich unmoralisches Hobby weiter ausgebaut: Mini fahren, einfach so. Aber die Fahrt muss natürlich ein Ziel haben. Diesmal sagte ich mir, fahr doch mal dahin, wo es so richtig schräg werden kann: In die wunderbar flache Landschaft, in deren Mitte Mönchengladbach neben einem Riesenloch thront. Ja, genau die mit den jungen Pferden.

Da schlägt man gleich mehrere Klappen mit einem Mini. Erst mal die A4, die so was unglaublich Majestätisches hat, wahrscheinlich wegen der vielen Engländer von und nach Calais.

Dann hat sie auch den Charakter eines Denkmals, denn es gibt, weil sie durch die allgegenwärtige Braunkohle führt, eine neue und eine alte A4. Die alte hatte eine solche lustige Stelle bei Kerpen. Da wollte wohl ein Bauer seinen Wald nicht abgeben, deshalb splittete sich die Fahrtrichtung Aachen und die Fahrtrichtung Köln auf. In der Mitte war eine Waldinsel. Ich weiß es nicht wirklich, vielleicht hatte es auch statische Gründe. Die neue A4 splittet nicht mehr. Dafür hat sie eine der längsten Geraden, die ich kenne. Von Abfahrt Elsdorf bis Düren Ost schnurgerade. Hier sieht man schon ein neues Konzept, jenes der Trassenbündelung. Direkt neben der Autobahn eine europäische Hochgeschwindigkeitsstrecke. Köln – Brüssel – Paris.

So und jetzt kommt es: Früher habe ich mir immer ein Rennen mit dem TGV (Thalys) aus Liege kommend geliefert. Meist habe ich gewonnen, der Zug schien immer bei 275 abgedrosselt zu werden. Dann stehe ich eines Tages bereit und was sehe ich: die Schweine! Toll! Via neuer elektronischer Verkehrssteueranlage 130 —- lächerlich. Schnurgerade – das ist Schikane von der Bahn, damit bloß niemand mehr ihre scheiß Hochgeschwindigkeitszüge überholen kann.

Aber: Kaum ist die Gerade zu Ende, noch vor dem Kreuz Kerpen, wenn auch der Zug wieder verschwindet, wird fast immer alles aufgehoben. Bei Sturm und Regen bei Sonne und Staub. Jeder weiß, welche Nummernschildfolge am Kreuz Kerpen größtenteils Richtung Köln zum Shoppen einbiegt! LEBENSGEFÄHRLICH! Dann die Steigung vor dem Rasthof – oh mein Gott – „ich muss auch mal nach Links“, um dann zu merken, dass mein scheiß Kleinwagen bei weniger als 2 % Steigung von 160 auf 80 in weniger als 3 Sekunden verzögert, und wenn er E ist, dann ist der Tank auch gleich leer.

Gut, dass ich die Bremsen für son Scheiß hab. Rettungsgasse bilden? Rücksicht fängt vorher an! Wer 275 fährt, der muss auch verzögern können, insbesondere hardwareseitig, das ist wahre Rücksichtnahme im Straßenverkehr und vorausschauendes Fahren.

Dann nach dem Rasthof – das Gefälle mit dem Panorama auf Kölns Skyline, die im Wesentlichen aus bizarrer Gotik besteht. Das habe ich trotz Abdrosselung bei 250 mal 287 geschafft – man muss nur Schwung holen, am 120 Schilde nach Kreuz West sieht man bis heute meine Bremsspuren.


Aber wir fahren in die andere Richtung und am Kreuz Kerpen auf den berühmten Braunkohle Highway 61 Richtung Venlo. Auch dort ist Höhe, Kreuz-Holz einiges im Revier verlegt und verschüttet und umgelegt worden. Hier treffen von Aachen und Belgien kommend die A44 und A61 zusammen und bilden schlagartig den Mönchen Gladbacher Autobahnring. Kurz vorher biegt die Fortsetzung der 46. von der keiner weiß, wie sie wirklich verläuft, sie kommt wohl aus Düsseldorf, genauer gesagt Neuss und soll hier dann angeblich in Richtung des geheimnisvollen Heinsberg gehen.

Die Landschaft ist als atemberaubend zu bezeichnen. Es ist eine komplett von Menschenhand umgeformte Terra Nova. Es ist ein Terraforming Projekt, durch welches diese Verkehrswege führen. Überwachsene Halden, großflächige Felder, viele Windanlagen, Halden am Horizont.

Mittendrin der Tagebau Garzweiler. Umrundet von kleinen Wasserlanzen, die den Staub binden und die Autobahnen schützen sollen. Wenn die angeschaltet sind, führen sie einen wilden Tanz auf. Ekstatisch, gischtschäumend rotieren ihre Düsenköpfe, erzeugen feinen Nebel. Der bindet den braunen Staub, der mit den Böen aus dem Loch aufgestoben kommt. Darauf scheint die Sonne und setzt viele kleine Regenbögen obendrauf – durch die man verzerrt die Windräder am Horizont sieht. Bei bestimmten Wetterlagen benötigt man keine weitere Kunst.

Ein Ausflug auf diese exponierten Autobahnen lohnt sich in jedem Fall. Aber hübsch aufpassen, der unerfahrene Pilot wird durch den heftigen Seitenwind bisweilen zügig zum Bruchpiloten. Die Windsäcke an der Seite zeigen an, wie heftig und aus welcher Richtung der Wind kommt.

Doch wir fahren weiter auf dem MG Ring und entdecken überall auf den Schildern Reste von Fankultur, Aufkleber, Graffitis, verrottende Schwarz Grüne Strickware um einen Pfosten geschlungen – die materielle Kultur am Autobahnring ist sicherer Verweis auf Borussia Mönchengladbach. Ja. Die weiden da.

Übrigens ist an einem unbekannten Ort am Dreieck Kreuz-Holz auch die offizielle Nordwestgrenze zwischen Kölsch und Alt. Am Niederrhein, da trinkt man eher Alt. Auch dies ein Indiz, dass trotz völliger Umgestaltung kulturelle Zonen erhalten geblieben sind. Da kann das Loch auch noch so tief sein, die Grenze verläuft da, wo sie verläuft, zur Not 476 M unter normal null.

Weiter Richtung Viersen – ja richtig Viersen – eigentlich ist das Kreis Venlo, aber dies Zipfelchen Deutschland birgt der Legende nach so manche Überraschung. Wir sind auf Höhe Süchteln, da sehe ich etwas am Horizont, auf der rechten Spur, ich bremse ein wenig, das Licht kommt schnell näher, was ist, das ist es, das ist es – das rollende Häkelhutrollenabdeckung Hutablage Daimler Museum. Kennt ihr das – kennt ihr die Legende? Das ist er oh mein Gott.

Ein Typ aus Viersen hat sich in den späten 60ern einen von diesen Daimler-Benz Schlitten gekauft, diese dicken S-Klasse oder wie das damals hieß. Super komfortabel, super weich gefedert, alles voll auf Wohnzimmer getrimmt. Der Typ, so sagt man, war so begeistert von seinem Benz, dass er fortan immer Rund um Mönchengladbach, so mit knapp Hundert, in seinem Benz durch die Gegend rubbelt. Im Laufe der Zeit hat er es sich in seinem Schlachtschiff einfach immer gemütlicher gemacht. Eines Tages hat er die Hutablage zur echten Fensterbank umgebaut und auch eine Beleuchtung angebracht, die die Hutablage erstrahlen ließ wie einst Omas Vitrine. Die mit dem guten Porzellan.

Keiner kennt das Alter des Typen wirklich. Weil das Ganze praktisch schon in den Niederlanden passiert, nennen ihn nicht wenige den „Fliegenden Holländer“, der Geisterbenz mit der beleuchteten Hutablage. Auf der Hutablage stehen Kakteen, mehrere Häkelhut – Klopapierabdeckungen in Minzgrün, Hellgrau, aber das kann natürlich auch ausgeblichenes Grün. Schwarz sein. Die Zeugenberichte erstrecken sich über einen Zeitraum von 1972 bis 2021, das übersteigt fast schon die Spanne eines Menschenlebens. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass kein Mensch unter 70 einen Benz kauft, aber vielleicht war es damals anders – dann muss man jedoch schon 18 + 49 = 67 rechnen.

Mir gefällt die Vorstellung, ein alter Benz Fan umkreist Mönchengladbach, fährt immer nach Venlo zu „die zwei Brüder“ Klopapier kaufen und fährt dann die Runde, bis das Klopapier wieder alle ist. Dann wird Nachschub geholt. Was benötigt man schon außer Klopapier und etwas zu Essen und zu trinken, wenn man sein Leben lang eine Tour hat? Diesel.

Das Licht kam näher, ich setzte mich auf die rechte Spur, was mich zunächst sehr verwirrte – ganz andere Perspektive, das Grün ist schon ziemlich nah. Ich fuhr dicht auf und tatsächlich – eine gelbliche Neonröhre oberhalb der Hutablage, versteckt hinter einem Häkelvorhang mit Zotten, erhellte den Schrein. Wie ein original Holland Wohnzimmerfenster. Gehäkelte Klopapierhauben und Kakteen, auf einer Art Orient Flokati, mittellang. Faszinierend, dachte ich bei mir.

Normalerweise sieht man die Augenpartie des Fahrers, wenn man dicht auffährt, im Rückspiegel des Vorausfahrenden. Ich sah nichts, vielleicht ein Zwerg dachte ich und setzte zum Überholen an. Ganz langsam schob ich mich auf Höhe seines Seitenfensters – und da sah ich es – ein seltsames Leuchten, was das Lenkrad umschmeichelte. Braune Sitze, die alte Innenausstattung und inmitten des Scheins, der aus einem mehrarmigen Kronleuchter am Autohimmel kam, grinste mich eine Mumie an – und sie lebte – von hinten ein Audi – ich erschrak – 4 Nullen auf dem Kühler, die Fünfte hinter dem Steuer – musste Gas geben, um Luft zwischen Audi und mich zu bringen.



Dann konnte ich durchatmen und versuchte zu verstehen, was ich da gesehen habe, das Grübeln gab ich nach 5 Sekunden intensiven Nachdenkens wieder auf, fuhr Geilenkirchen ab, drehte und Richtung Mönchen Gladbach wieder auf. Ich gab Gas und kurz nach dem 120 Schild am Anfang des MG Rings nahm ich links ein Blitzen wahr – oh nein – er verfolgt mich – der Geisterfahrer – ich gab Gas. So schnell war ich noch nie zurück in Köln. Ich kam kreidebleich in die Wohnung. Meine Freundin sah mich entgeistert an „Corona eingefangen oder was is los – du siehst aus wie der lebende Tod“. „Ja“, sagte ich, „Dat mach wohl sein. Aber kein Corona“.

Wie aus Mundschutz Atomschutz wurde / ChatGPT wäre der bessere Kanzler

Offensichtlich scheint es Jens Spahn als seine heiligste Aufgabe zu verstehen, das Volk mit diversen Schutzutensilien zu astronomischen Preisen und mit einer gehörigen Portion Größenwahn, ausstatten zu wollen. Nein, die überteuerten Masken, an denen er sich, abgesehen davon, dass er unter Schlaftablette Merkel den Corona Champion spielen konnte, nicht bereichert hat, reichten immer noch nicht: Jetzt erfindet Spahn den Atomschutz für Deutschland - diesmal versucht er garnicht irgendwas überteuert einzukaufen, nein, er nimmt Verbündete, wie Frankreich und Brexistan ungefragt in Haftung und teilt ihnen gleich mit, dass Deutschlan die französischen und brexischen Waffen befehligen will, am besten Spahn selbst.

Das außenpolitische und bereits dargelegte strategische Kasperletheater wird vom Fraktionschef einer Regierungspartei zu neuen Höhen geführt. Ausgerechnet der ehemalige Gesundheitsminister mutiert nun zum Chefstrategen, dass dabei wieder nur Flatulenzen entstehen, war klar. Klar war auch, dass Merz es nicht hat kommen sehen, denn wahrscheinlich hat die Klofrau des Bundestages die Fraktion besser im Griff, als der Kanzler. Gut - nun ist der Schaden angerichtet. Spahn ist nicht qualifiziert, er war es unter Merkel nicht und jetzt ist er es erst recht nicht. Spahn sollte endlich abtauchen, oder man verpasst ihm einen Maulkorb, keinen Mundschutz, am besten den gleichen Maulkorb den man auch Merz verpassen sollte. Wir werden uns viel zu verzeihen haben, was die CDU/CSU bis heute nicht verstanden hat, sie müssen sich vor allem für Spahn entschuldigen. Wo war der überhaupt bei der Pride in Budapest - ist doch auch noch ein reaktionärer Schwuler im Heiligen Bund der Ehe - wirklich zu nichts zu gebrauchen. Außer Spahn und sein Mann wählt eh kein LGBTQ noch CDU/CSU. Die gesamte Fraktion kriegt keinen Hoch, schon altersbedingt. Und laut Klöckner ist der Bundestag eine chronische Beerdigung, mit entsprechender Kleiderordnung, wenn sie da mal nicht Recht behält, im Bezug auf die bisher lächerlichste Regierung seit dem Kriege. Daher wahrscheinlich Atompotenzen eines Spahn, anders können sie nicht mehr.

Mal ernsthaft: Wir sehen nur noch eine Lösung: Die Zivilgesellschaften dieses Planeten sollten den Atommächten sagen: Schießt eure scheiß Megapimmel doch ab, wir haben keine Angst mehr. Die Welt darf sich nicht von Atommächten in Geiselhaft nehmen lassen. Das wäre ein zivilisatorischer Fortschritt. Das Modell der Abschreckung muss durch "keine Angst vor der Atomwaffe" ersetzt werden, ansonsten werden diese komischen Atommächte weiter die Welt regieren, dies ist sogar schlechter als ein Atomkrieg.. Daneben dürfte ein Atomkrieg verglichen mit dem Klimawandel realtiv harmlos sein. Was aber sagt uns die momentane Verfassung der aktuellen Atommächte: Keine einzige leitet ernsthafte Klimawandelmaßnahmen ein. Diese fossilen, debilen Monster bedrohen sich gegenseitig mit Atomwaffen und beuten zugleich die letzten fossilen Quellen die nächsten Jahrzehnte aus. Also wird man sie höchstwahrscheinlich ihrer Machtposition berauben müssen, die im Wesentlichen durch atomare Gewaltandrohung und nicht durch sinnvolle Politik aufrechterhalten wird. Die Atomwaffen sind das letzte Bollwerk der alten und überflüssigen Staaten, offensichtlich geht ihnen der Arsch mit Grundeis. Weiter hat die EU/CDU/CSU/SPD/AfD/BSW/die "Linke" immer noch das Problem so zu tun, als ob Atomenergie eine Zukunftstechnik wäre. Das ist alles längst objektiv widerlegt. Also würde ein weiteres atomares Wettrüsten auch den Run z.B. auf Uran zusätzlich anheizen. Das Signal was die CDU/CSU Faktion sendet, könnte verheerender nicht sein: Verantwortungsloser Umgang mit der Atomtechnik, als sei es ein Fahrrad.

Einmal mehr wird unterstrichen, dass diese Leute zurück in die 90iger wollen, was sie dabei, in ihrem 90iger Delirium vergessen, die Welt ist nicht mehr die Welt der 90iger, auch die globalen Kräfteverhältnisse nicht. Wenn man nun krampfhaft versucht für diese imaginäre Welt der 90iger eine Politik der 90iger aufzulegen, dann wird man eine Bauchlandung nach der anderen erleben und das Land in extrem große Schwierigkeiten bringen - siehe Merkel - die hat das auch schon so gemacht - das Ergebnis kennen wir. Ein eingeschläfertes und selbstbetrügerisches Looservolk, was meint es könne immmer so weiter gehen nit ihrer schwachsinnigen sozialen Marktwirtschaft. Die CDU/CSU hat aus der katastrophalen, anhand von Daten, Regierungszeit, der am meisten überschätztesten politischen Person nach Obama, nichts gelernt. Sogar die Zombies der Merkelära, wie Spahn, der sogar mal als Kanzlerkandidat gehandelt wurde, geben immer noch keine Ruhe - lange werden diese Untoten die CDU/CSU noch bevölkern.

Insbesondere die komplette Aublendung des Klimawandels bei strategischen Fragen, wofür die abgehalfterte Funktionärsblase der SPD genauso steht, wie der konservative 90iger Kaffeeklatsch der CDU/CSU - ist extrem gefährlich. Dabei wird die Klimawandel das strategische Problem No.1 - da ist nichts von zu sehen - offensichtlich will die CDU/CSU Fraktion die strategischen Fragen des Klimawandels mit Atomwaffen lösen. Es ist ein Pflegeheim, was uns da regiert.

Diese Einstellung sollte nun eingenommen werden: Wir lassen uns durch nichts mehr einschüchtern durch das Gesabber von Atommächten. Mal ganz abgesehen davon, dieses Denken in Großsystemen ist eine große Schwäche (insbesondere eines Staates, der so sehr an der Schuldenuhr gedreht hat, wie das Deutschland des Schuldenkaisers Merz - und da kommt so ein chronischer Springteufel und will gleich weitere Milliarden raushauen - für eine Steinzeitverteidigung - das Bundeswehrpaket war ja immerhin schon Eisenszeit. Hat mal jemand ausgerechnet, was die Wehrpflicht bzw. 300.000 Freiwilleg kosten - jedes Jahr - wie - kein Geld mehr, schon Panzer bestellt, aber können den Sold nicht zahlen) - auch die Anlagen der Atommächte sind verwundbar, bevor auch nur eine Rakete abgefeuert wurde.

Mal abgesehen von der Lieferkette, die in Falle Frankreich in La Hague beginnt (auch mit deutschen abgereicherten Brennelementen) und im Falle Brexistans in Sellafield (ehem. Windscale) - beides wahre Atomklos, Wiederaufbereitungsanlagen, um waffenfähiges Plutonium zu erbrüten.

Vielleicht hätte man Wackersdorf doch bauen soll, was Söderleinchen? - Oh ist jetzt ja BMW im Forst von Taxöldern, fragt sich, wie lange noch - gut sieht es ja mit BMW nicht aus. Na ja - man muss Taxöldern nur ein wenig verangelsachsen, dann kommt dabei rum: Taxmenow. Die neuen E Minis sehen auch aus, wie Playmobil. Eine neue Schlacht, um Wackersdorf wär nicht schlecht, könnte man die neuen Untergrundwaffen testen. Vor allem hat die Bundespolizei nichts mehr zuszusetzen, sie kämpfen an der Grenze ja gegen die Windmühlen der AfD/CDU/CSU/SPD/BSW.

Kann mich noch genau erinnern, hab den Bauern damals gesagt: "CSU = WAA". Paar Tage später kamen sie mit Treckern und haben nicht nur die Straßen blockiert, sondern mir so komische Sechskantmuttern in die Hand gedrückt - "Hier für die Zwille" - sag ich "Zwille? Seid ihr denn WAAhnsinnig? Sowas machen wir nicht, die durchschlagen ja einen Polizeihelm. Bring ma Gülle, für die Wache in Schwandorf." "Saupreiß, mach schon." "Also erstens bin ich Westfale und zweitens: Nein - Gülle ist mein Gewaltmaximum." Ja so war das, hat die CSU glatt den Landkreis Schwandorf verloren, obschon der Bürgermeister plakatierte "CSU = WAA" haben die Leute nicht verstanden. Nein, der Landrat war nicht Dobrinth, der hat sich zu der Zeit noch in München hochgeschleimt.

In der Umgebung der Anlagen findet sich etwas, was Spahn als Ex-Gesundheitsminister interessieren sollte, dramatisch erhöhte Krebsraten, vor allem bei Kindern. War das so gemeint, ja?

Also ist besonders bedenklich, dass die CU/CSU Fraktion mal wieder demonstriert, dass sie in den 90ern hängen geblieben ist. So langsam scheint diese Regierung die Absicht zu entwickeln die Ampel weit hinter sich zu lassen, was das dumme Gelaber und die Rückwärtsgewandtheit angeht.

Also wir haben genug, Merz kann Kanzler nicht und seine Mannschaft ist ein Karnevalsverein, inkl. SPD. Des Kaisers neu Kleider. Diese Regierung wäre ohne AfD niemals entstanden, Merz ist ein Notkanzler von Gnaden der AfD - wie einst Brühning von Gnaden der NSDAP. Da würde ich mal darüber nachdenken. Auf diese Art kann es nur einen Gewinner geben, das ist AfD.

Wenn Dobrinth noch sein Urteil bekommt, genauso, wie die Beamten des Grenzschutzes, die sich auf die Märchen eines inkompetenten Ministers, der eigentlich in die AfD gehört, verlassen haben, dann sind sie eh am Ende.

Merz beginnt die Kanzlerschaft mit populistisch getriebenem Rechtsbruch, ausgerechnet sehr problematisch, was Binnenmarkt und damit auch Speditionen und so Lebensmittelpreise angeht, dies bestätigt inzwischen auch der Präsident des BVG - keine Einzelfallentscheidung.

So kommt eins zum anderen. Mit dieser Regierung erzeugt man sich seine Wirtschaftskrisen selber und bei einer solchen Fossil von Wirtschaftsministerin - Habeck II - braucht man keine Fantasie haben, was es eine neue Regierung kosten wird, wieder auf einen zukunftsfähigen Kurs einzuschwenken. Wer von denen die Regierung übernimmt, der übernimmt ein Himmelfahrtskommando.

In praktisch keinem anderen EU Land gibt es noch Sozial"demokraten" ala SPD und Konservative ala CDU/CSU - sie sind alle verschwunden und wurden durch neue Parteien ersetzt. Deutschland ist auch politisch abgehängt. Es liegt 20 Jahre zurück, auch dank der Merkelillusion, was den Umbau der Parteienlandschaft angeht. Der Rückstand wird durch diese Regierung, wie zuvor durch die Märchenampel, größer und größer.

Wir übernehmen die Regierung definitiv nicht, wir schauen zu, wie es weiter den Bach heruntergeht. Merz ist eine Schande und Klingbeil die Pest. Baas ist eine Realitätsverweigerin - die Rentenvorschläge sind ihre Bankrotterklärung, aber sie wurde von der Funktionärsblase zur Vorsitzenden gewählt, wird aber sowohl an Hartz IV, wie an der Rente, kläglich scheitern, was hat die SPD dann noch - Klingbeil - einen Finanzminister, der einen Haushalt vorlegt, der enorme Schulden aufweist - damit sie weiter in der Vergangenheit leben können und nicht akzeptieren müssen, dass die soziale Marktwirtschaft vorbei ist, mit ihr die SPD und die CDU/CSU.

Aber für Griechenland waren sie sich einig: Neue Schulden nur gegen Reformen, das alles galt schon nicht mehr, kaum war Schäuble unter der Erde.

Das ist typisch deutsche Suizidalität - sie träumen von der "geordneten, besseren" Vergangenheit und lassen sich von Gruppen der Vergangenheit, auch AfD, BSW, verarschen, damit es irgendwann ohne Schocktherapie nicht mehr geht. Gut - das ist ein freies Land, es hat auch die Freiheit unterzugehen und im Gestern zu sterben. Das ist das Ergebnis, wenn schon mehr als die Hälfte der Wahlbevölkerung 60+ ist - sie wählen Beerdigungsinstitute, die sich als Parteien tarnen. Warum bitte sollte 20+ auch nur einen Cent aufwenden, um Leute, die solche Wahlentscheidungen treffen in 20 Jahren zu pflegen und als Rentner durchzufüttern? Lasst sie verrecken, streicht die Rente komplett zusammen und ignoriert das selbstgeschaffene Elend dieser Loosergenerationen der BabyBoomer im Angesicht des Klimawandels - SIE WISSEN ES BESSR ABER WOLLEN ES TROTZ AUFKLÄRUNG NICHT WAHRHABEN, das muss festgehaten werden. Ansonsten steigen auch die nächsten Generationen nicht aus diesem Wahnsinn aus, einmal muss man aufhören in sozialen Kategorien zu denken, wenn Selbstverantwortung und Verantwortung für Nachfolgende Generationen dermaßen abgespalten wird, noch mit großer Fresse und AfD Gesabbber.

Ansonsten werdet ihr die Dummen sein. Merkt euch ganz genau, was diese Penner zurzeit entscheiden, denn das wird ihr eigenes Alter bestimmen, da kann man nur noch auf anständige Hitzewellen hoffen - dann geht alles sehr schnell. Wir sind fertig mit diesen Leuten, da könnt ihr euch darauf verlassen. Das muss bestraft werden. Es bleibt auch gar nichts anderes übrig, denn der Klimawandel wird für den Zusammenbruch der Haushalte sorgen, so sicher wie das Amen in der Kirche, dann ist Rente eben eine Lebensmittelmarke. Das alles geschieht also mit Ansage!

Wenn wir von ChatGPT regiert würden, dann würde mehr dabei rumkommen. Testen wir es doch:

Hallo Chatgpt, du dumme Nuss, kannst du mir sagen welche Risiken bei der Herstellung von waffenfähigem Plutonium bestehen?

Die Herstellung von waffenfähigem Plutonium ist ein hochkomplexer und gefährlicher Prozess, der sowohl technische, gesundheitliche, sicherheitsrelevante als auch politische Risiken mit sich bringt. Die wichtigsten Gefahren lassen sich wie folgt zusammenfassen: 🔬 1. Strahlengefahr Plutonium-239, das für Waffen genutzt wird, ist stark radioaktiv. Es emittiert hauptsächlich Alpha-Strahlung, die zwar von außen wenig durchdringend ist, aber extrem gefährlich bei Inhalation oder Aufnahme über Wunden ist. Schon winzige Mengen (Millionstel Gramm) eingeatmetes Plutonium können Lungenkrebs oder andere Krebserkrankungen verursachen. ⚠️ 2. Kritikalitätsunfälle Wenn eine kritische Masse (ca. 10 kg reines Pu-239, abhängig von Form und Anordnung) versehentlich erreicht wird, kann es zu einer unkontrollierten Kettenreaktion kommen. Dies führt zu einer massiven Freisetzung von Neutronen und Wärme, was tödlich sein kann und große radioaktive Kontamination verursacht. 💥 3. Explosion / Sabotage / Terrorismus Plutonium ist ein Zielobjekt für Terroristen: Schon geringe Mengen können für den Bau einer "schmutzigen Bombe" oder in echten Atomwaffen verwendet werden. Der Prozess erfordert extrem hohe Sicherheitsmaßnahmen gegen Diebstahl, Spionage und Sabotage. Unfälle oder Angriffe auf Produktionsstätten könnten katastrophale Folgen haben – lokal und global. 🌍 4. Proliferation Der Besitz und die Herstellung von waffenfähigem Plutonium stellen eine Gefahr für die weltweite Sicherheit dar. Sie untergraben nukleare Abrüstungsverträge und könnten ein Wettrüsten fördern. Staaten könnten heimlich Programme entwickeln, was das Vertrauen in die internationale Sicherheitspolitik gefährdet. 🧪 5. Chemische Toxizität Plutonium ist nicht nur radioaktiv, sondern auch chemisch giftig, ähnlich wie Schwermetalle (z. B. Blei oder Quecksilber). Es kann bei Hautkontakt oder Einatmung zu schweren Organschäden führen. 🏭 6. Umweltrisiken Abfälle aus der Plutoniumherstellung sind hochradioaktiv und extrem langlebig (Halbwertszeit Pu-239: ca. 24.000 Jahre). Bei Lecks, Unfällen oder unsachgemäßer Lagerung kann es zu dauerhafter Verseuchung von Boden, Wasser und Luft kommen. Die Entsorgung ist extrem teuer und technisch herausfordernd. Fazit: Die Herstellung von waffenfähigem Plutonium ist mit enormen Risiken für Mensch, Umwelt und globale Sicherheit verbunden. Aus diesen Gründen wird sie weltweit streng überwacht, z. B. durch die IAEO (Internationale Atomenergieorganisation), und ist Gegenstand intensiver politischer Kontrolle. Wenn du möchtest, kann ich dir auch den technischen Ablauf oder einen Vergleich zu Uran-basierten Waffen erklären.

Ey du KI-Hirni, welche Vorwürfe werden gegen Jens Spahn erhoben im Zusammenhang mit Corona?

Maskenbeschaffungs-Affäre 1. Überteuerte Maskenkäufe & Milliardenrisiko Spahns Ministerium bestellte Masken ohne Ausschreibungen – zum Teil zu deutlich überhöhten Preisen. Laut Sudhof-Bericht führten die Beschaffungen zu einem Schaden von rund 7 Mrd. €, mit einem Gesamtvolumen von 11 Mrd. € welt.de+15welt.de+15zdfheute.de+15 zeit.de+15welt.de+15stuttgarter-zeitung.de+15 . Eine interne E-Mail deutet an, dass durch einen Preisaufschlag von 1,50 € pro Maske (von 3 € auf 4,50 €) allein 470 Mio. € Mehrkosten entstanden – Spahn widerspricht und nennt einen Marktpreis bis zu 6,35 € rechtfertigend bild.de . 2. Missachtung von Fachabteilungen & Machtmissbrauch Der Sudhof-Bericht wirft Spahn vor, gegen den Rat fachlicher Expert*innen und Behörden (z. B. Innenministerium, Bundeswehr) eigenmächtig gehandelt zu haben, was ein „Team‑Ich“ statt „Team‑Staat“-Denken offenbare tagesspiegel.de+2faz.net+2zdfheute.de+2 . Die Opposition beschreibt dies als Machtmissbrauch im Amt t-online.de+5tagesspiegel.de+5stuttgarter-zeitung.de+5 . 3. Vetternwirtschaft bei Auftragsvergaben Spahn soll einem Logistikunternehmen aus seiner Heimat (Firma Fiege, Greven/Westfalen) ohne öffentliche Ausschreibung Aufträge über die Maskenbeschaffung erteilt haben faz.net+9de.wikipedia.org+9zdfheute.de+9 . Die Opposition fordert deshalb eine Bundestags-Untersuchung, u. a. Grünen-Chefin Dröge spricht von „zu stark überhöhten Aufträgen an Freunde“ welt.de . Qualität der Masken & Verteilungspläne Es gab Kritik, dass bestimmte Masken nicht den FFP2-Standards genügten. Spahns Ministerium prüfte diese jedoch laut TÜV Nord/Dekra als „pandemietauglich“ bild.de+15zeit.de+15de.wikipedia.org+15 . Problematisch war zudem ein Vorschlag, ungeprüfte Masken an besonders vulnerable Gruppen (Obdachlose, Menschen mit Behinderung) zu verteilen – das Arbeitsministerium widersprach diesem Plan zeit.de+4zeit.de+4spiegel.de+4 . Weitere Kritikpunkte Maskenverteilung in Pflegeheimen: Einige dort eingesetzte Masken erfüllten nicht die Standards – mangelnde Dokumentation und Qualitätskontrolle führten sogar zur Rückgabe von Millionen Masken zeit.de+1merkur.de+1 . Corona-Tests: Spahn wurde vorgeworfen, PCR-Tests deutlich überhöht (59 € je Test) zu vergüten, was den Krankenkassen erhebliche Kosten verursachte tagesspiegel.de . Spahns Reaktion Spahn rechtfertigt sein Vorgehen mit der Ausnahmesituation einer „Notlage im gesundheitlichen Kriegsfall“ faz.net+1tagesspiegel.de+1 . Er will eine vollständige Veröffentlichung des Sudhof-Berichts und plädiert für eine Enquetekommission – betont jedoch, „nichts zu verbergen“ zu haben faz.net+7welt.de+7tagesspiegel.de+7 . Gleichzeitig spricht er von einem notwendigen Abwägen: „lieber Geld als Menschenleben“ de.wikipedia.org+15faz.net+15tagesspiegel.de+15 . Fazit Die zentralen Vorwürfe gegen Jens Spahn in der Corona-Zeit lassen sich wie folgt zusammenfassen: finanzielles Fehlverhalten (überhöhte Preise, mögliche Vetternwirtschaft), Missachtung fachlicher Warnungen, Mängel bei Qualitätssicherung der Masken und eine teilweise problematische Verteilung. Spahn hält sich allerdings für entlastet, beruft sich auf die Ausnahmesituation und fordert Transparenz durch Veröffentlichung der Berichte.

Krisensommer - Windjammer, Face Value und Feather-Bedding

"Während des Mahls nahm er das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es ihnen und sagte: Nehmt, das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet, gab ihn den Jüngern und sie tranken alle daraus. Und er sagte zu ihnen: Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird."(Mk 14,22-24).

"In finance, face value refers to the nominal or dollar value of a security stated by the issuer. This is also known as "par value" or "par," typically in reference to bonds. Face value is not the same as market value which is the current value of the security, based on supply and demand."(https://www.investopedia.com/terms/f/facevalue.asp)

Feather Bedding: In z.B. Deutschland werden die Unternehmen durch die Politik immer wieder "gezwungen", auch durch Subventionen, deutlich mehr Menschen zu beschäftigen, als es die eigentliche Produktion verlangt. An ineffizienten Produktionsverfahren festzuhalten, deren mangelnder Profit vordergründig durch Subventionen ausgeglichen werden soll. Diese Menschen zahlen z.B. Sozialversicherungsbeiträge, die bei der derzeitigen Struktur nicht verzichtbar sind. Der irrationale Overkill der Populisten führt zu einer Verschärfung des Feather-Bedding, weil man glaubt effective Produktionsprozesse, nach global üblichen Mustern, würden die Populisten stärken, weil es zu gesellschaftlichen Verwerfungen kommt. Daher ist auch gegenüber den Populisten eine butterweiche Taktik zu beobachten, auch sie sollen mit "Feather Bedding" sozusagen beruhigt werden. Das aber führt zu einem endlosen Verharren in runter gewirtschafteten Strukturen, enormen Staatsschulden, ineffizienten Unternehmen, dramatisch falschen politischen Entscheidungen und einer insgesamt nicht mehr zukunftsfähigen Volkswirtschaft. Kein anderes Land der Welt betreibt ein derart haarsträubenden Feather-Bedding - wie Deutschland - auf Kosten der jungen Menschen in diesem Land.

Was sich einfach nicht fügen will, dies ist der Wind. Er treibt sein schelmisches Spiel mit den sorgsam aufgebauten Kulissen der "mystischen" Offenbarung, der Selbstvergewisserung, nicht einmal dem Jesus gönnt er Ruhe. Sinnbild der unter der Oberfläche brodelnden Faces. Nein, kein mystisches Spiel - es ist ein Abendmahl. Und der Leib, der sich für Frankreich hingibt, heißt Jean Marie. Und auch die Völlerei darf nicht fehlen, ihren süffigen Auftritt hat sie mit einem Le Pen Wein, der die Kehlen der Gläubigen labt. Sein Blut, das Blut des Messias mit FN Anglerhut statt Dornenkrone. Wie die Populisten aus dem dunklen Tal der Demokratie, ihr rauschendes Fest der besoffenen Heilsparolen formen, das hat offensichtlich Le Pen erfunden. Ein nationaler Rausch. Ein seltsames, ein fremdes Spiel, nur der Eingeweihte versteht ihre geheimnisvollen Rituale. Eine verschworene Gemeinschaft. Dann, als sich die Stimme Jean Marie Le Pens erhebt, erschreckt sich sogar die Kamera. Keuken hat sie erfunden: die autoemotionale Kamera. "Vater unser" haben sie ersetzt, genauso wie die alte Parole von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, in ihrer Kirche wurde daraus: Freiheit, Frankreich, Le Pen. Es gibt komplexere Glaubensbekenntnisse, soviel ist sicher.

Face Value, wie die Bänker unter und wissen ist eigentlich ein Begriff aus der FInanzwelt, der den realen Wert eines Titels beschreibt. Dazu kommen wir noch. Wer Face Value oder auch „Global Village Amsterdam 9,8/10“, „To Sang fotostudio“ 9,8/10 noch nicht kennt, sollte dies so schnell wie möglich nachholen. Leider gerät das überragende Werk Keukens immer mehr in Vergessenheit, kommt zuwenig zur Aufführung, obschon die Wahrnehmung Keukens immer aktueller wird.

Er entpuppt sich als einer der großen dokumentarischen Visionäre des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Die oben vorgestellte Sequenz aus Face Value zeigt in typisch lyrischer Sachlichkeit und mit großer Eleganz ein Fest der alten Front National.

Eigentlich ist alles völlig normal, es sind Gesichter, wie wir sie auch auf jedem anderen Fest finden würden. Einfache Leute, von denen die wenigsten dem Bild einer "reinen Rasse" entsprechen. Erst durch die Reden, die diesen Gesichtern einen ganz bestimmten Wert vermitteln, wird es unheimlich. Was ist der Wert eines Gesichts, ist es wie bei den Finanztiteln? Die Gesichter tragen Hüte mit Parteiabzeichen, macht sie das zu einem Gesicht, was aus der Masse sticht, gibt es dem Gesicht das Gesicht. Schön eingefangen die Mischung aus Politik und Religion, zunächst die Religion, die in dieser besonders fundamentalistischen Weise, erklärt, dass die angesprochene Werte, nicht das Ergebnis von politischer Aushandlung sind "die Familie", sondern sie kommen von Gott und sind damit heilige unhinterfragbare Werte. Danach erst folgt Jean Marie Le Pen und greift diese mystische, heilige Welt bestimmter Werte erneut auf. Das ist ein sehr typisches Muster auch der heutigen Populisten, letztlich weisen sie keine rationalen Tatsachen aus, sondern appellieren, um bestimmte Ziele zu erreichen, immer an eine unterbewusste "ewige" Welt. An den "gesunden Menschenverstand". Das Kernprinzip ist es Menschen, die wenig an abstrakter Wissenschaft oder realen Forschungsergebnissen interessiert sind, eine einfache, auf ihrem Niveau verständliche Sicht der Welt zu präsentieren. Diese muss möglichst wenig komplex sein, darf kaum Widersprüche aufweisen, muss also mit einfachsten Mitteln, eine einfache Wahrnehmung bestätigen und diese letztlich über eine komplexe, widersprüchliche und anstrengende Wirklichkeit stülpen.

Das Gefühl die "Welt nicht mehr zu verstehen" wird in der Form bestätigt, dass der Komplexitätsgrad letztlich durch einfache "Glaubenssätze" auf ein Niveau gebracht wird, was es diesen Leuten erlaubt die Welt in ihre einfache und unterkomplexe Wahrnehmung einzusortieren. Damit wird die Komplexität als eine Erfindung der "Eliten" hingestellt. Gepaart mit der Behauptung - "Man habe ja recht, die falsche Komplexität, sei auch der Grund, warum man bisher von bösen Wissenschaften an die Wand gedrängt wurde, die ja ebenfalls ein Teil der "Elite" seien. So gehört auch stets eine alternative Wissenschaft, alternative Institute etc. zu diesem Kosmos der Popos. Es kann nicht sein, was nicht sein darf oder soll.

Alles in Allem also die Mechanismen, die vor der Aufklärung die Welt erklären sollten, vorwiegend als Scheibe.

Diesen Leuten passt an der Wissenschaft einfach nicht, dass die Ergebnisse sich in der Regel nicht decken, mit dem, was sie als "gesunden Menschenverstand" zur Grundlage ihrer biografischen Entscheidungen gemacht haben. Der "gesunde Menschenverstand" ist eine emotionale Kategorie, die stets die eigene Wahrnehmung bestätigen soll, ohne dafür Belege liefern zu müssen, weil es eben ist, wie bei "Gesund" und "Krank". Natürlich eine hochneurotische Sache, dieser "gesunde Menschenverstand", eigentlich eine Konstruktion die eine Bedrohung abwehren soll. Daher der Bezug auf "gesund".

Von einer solchen belegfreien Globalformel entwickelt sich alles weitere, die Reise in den Wahnsinn beginnt.

Fast immer sind die Ergebnisse der Wissenschaften also nicht das, was die Leute immer geglaubt haben, dadurch fühlen sie sich angegriffen und verwandeln rationale wissenschaftliche Ergebnisse in vermeintlich politische Aussagen, die gleichberechtigt neben ihrem eigenen Schwachsinn stehen. Und so auch "diskutierbar" werden. Bei genauerer Betrachtung ist das einzige Argument jedoch: "Das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand", wenn es nicht direkt so gesagt wird, lassen sich doch fast alle Aussagen und sogar Parteiprogramme der üblichen Verdächtigen wieder auf diese Globalformel der Idiotie bringen. Es gibt also immer etwas was ganz natürlich richtig ist und immer etwas, was erst durch die Wissenschaft nicht mehr das ist, was es immer war. Das ist der Widerspruch zum gesunden Menschenverstand, denn, dass sowas durch die Wissenschaft bestätigt wird, ist die absolute Ausnahme. Es gibt ihn einfach nicht, den "gesunden Menschenverstand". Dies genau macht diesen Leuten Angst, bringt ihre kleine, geordnete Kleinbürgerwelt in helle Aufregung, denn er, der "gesunde Menschenverstand", ist ihr einziges Tool, mit dem sie sich ihre bescheidene Welt erklären. Man hätte ihnen sagen sollen, dass damit vor mindestens 200 Jahren Schluss war. Je kleiner die Welt wurde, je mehr sie durch die Globalisierung zusammenwuchs, stellte sich zudem heraus, dass dieser "gesunde Menschenverstand" in vielen Varianten existiert, dass also die eigene kulturelle Vorstellung einer soĺchen Globalformel, immer schon Bullshit war. Das bringt den letzten Rest der Gewissheiten dieser Leute ins Wanken.

Auch das ist ein alter Konflikt, der schon während der Aufklärung aufkam. Was der Klerus den Leuten erzählt hat, erwies sich als Lug und Trug. Damit bricht für diese Menschen ihre Welt zusammen und sie haben das Gefühl in der neuen Welt nicht mehr die Rolle einzunehmen, die sie in der alten noch hatten. Die gesamte Politik kämpft also damit, dass ihre Parteiprogramme aus wissenschaftlicher Sicht in der Regel Bullshit sind, diese politischen Ansätze verlieren ihre Bedeutung UND ihre Wirkmächtigkeit, je mehr rationale Beweise vorliegen. Statt sich aber selbst an einem Erkenntnisprozess ernsthaft zu beteiligen, versuchen sie blindwütig "das Politische", "den gesunden Menschenverstand" beizubehalten, versuchen z.B. zu sagen: Klimawandel ist eben Meinung - heiße Sommer gabs schon immer. Nur dann können die Parteien sich noch als Hüter von Wahrheit behaupten. Eigentlich sind sie nur noch Meinungs-Kolumnen einer schlechten Tageszeitung. Man sollte sie entmachten - alle.

Eigentlich wird vollkommene Verblödung in den Status der wahren Aufklärung erhoben. Damit wird auch die eigene ökonomische Marginalisierung erklärt. Kaum jemand hat diesen "Markt der Idioten" so sehr ausgebeutet, wie Le Pen. Er ist das Muster all dieser Bewegungen in die Voraufklärung. Aber - es ist ein lukrativer Markt. Vorurteil, Dummheit, Anti-Wissenschaft wird zu einem Produkt gemacht, was, wie viele andere Produkte ebenfalls, den Menschen das Gefühl gibt es existiere eine Komfortzone, in der sie sich bestätigt fühlen, sobald sie dieses, auch Identität stiftende Produkt "kaufen". Eines der mächtigsten Produkte dieser Kategorie, oder besser die Rails, die es transportieren, sind Social Media .

Man darf dabei nicht vergessen, dass die Vorläufer dieser Nationalisten, Faschisten, Nationalsozialisten etc. in einer anderen Zeit lebten, man kann vielleicht sogar sagen - damals hätte man das ganze noch glauben können. Damals hatten auch große Teile der Bourgeoisie ein Interesse an Kooperationen. Aber heute, nach all den Fortschritten, auf allen möglichen Gebieten, kann man es nicht mehr glauben, kann man nicht kooperieren,, ohne die eigene wirtschaftliche Existenz zu gefährden. Weil die erreichten Produktivitätsraten ja die Globalisierung, den freien Handel, das schrittweise Zurückbauen von Nationen in Europa als grundlegende Rahmenbedingungen brauchen. Baut man diesen Rahmen zurück, baut man die Produktivität ebenfalls zurück, schraubt die Kosten hoch. Das ist ein gewaltiger Unterschied in der Perspektive und der Bewegung - der Ausbau war Fortschritt, der jetzige Rückbau ist Reaktion und Wohlstandsverlust. Das werden die Menschen bemerken, sich bei jenen bedanken, die ihnen den "gesunden deutschen Menschenverstand" einschenkten, aber kein Wort zu dem unglaublichen Kater sagten, der auf einen solchen Rausch der Reaktionär:innen stets folgt. Da ist es dann mit Aspirin nicht mehr getan.

Also ist die eigentliche Bedrohung, dass große Teile der aufgeklärten Gesellschaften erneut in mittelalterlicher Irrationalität versinken, falsche Entscheidungen treffen und damit innerhalb des Kapitalismus dem wirtschaftlichen Niedergang ausgeliefert sind. Nationalismus, Faschismus, Nationalsozialismus sind dabei nur noch leere Schablonen und Hüllen, die benutzt werden, um der eigenen kompletten Verblödung und Irrationalität einen aus der Vergangenheit geborgten Mantel umzuhängen.

All diese historischen Strömungen standen jedoch in einem engen Zusammenhang mit dem Imperialismus der noch relativ jungen europäischen Republiken untereinander, hatten so einen rationalen Nutzen innerhalb der Positionierung der europäischen Staaten damit der nationalen Kapitale am Beginn der Moderne und zum Ende des alten Kolonialismus. Die Karten wurden neu gemischt und jede Nation drosch auf die andere ein, um sich nach innen zu festigen und nach außen abzugrenzen und gleichzeitig möglichst zu vergrößern, dann war das irgendwann erledigt, es stellen sich andere Fragen, der Nationalismus ist abgefrühstückt, kommt er heute ernsthaft zurück - sitzen wir alle bei Nahles auf dem Schoß und betteln um Arbeitslosengeld. Jede Wette.

Das waren die realen, historischen Hintergründe. Dagegen ist die Situation heute, von der Auflösung der Nationalstaaten geprägt. Wir erleben z.B. bzgl. Migration und Binnenmarkt oder Globalisierungs- und EUfeindlichkeit schon jetzt dramatische Wohlstandsverluste, wenn man wieder zu heute irrationaler Nationalität, geschlossenen Grenzen zurückwill. Darüber hinaus hat sich ein äußerst fragiles wirtschaftliches Netz über den Globus gebildet, bei dem kleine Interferenzen große Wirkung zeigen können.

Der Wahnsinn, der ethische Overkill, dieses Netz wegen Corona anzuhalten, nicht mögliche Kollateralschäden in Kauf zu nehmen, hat dieses Netz erheblich beschädigt, ohne einen Effekt zu haben, der nicht durch die ethischen Interferenzen ad absurdum geführt wird. Die national ausgerichteten Politiken sind ebenfalls Politiken, die vormachen, man könne ein globales Wirtschafts-Netz ohne Kollateralschäden haben, damit richten sie am Ende, wie bei Corona, jedoch wesentlich höhere Schäden an, als es die Seuche hätte können. Dazu waren die Gruppen der Vulnerabilität viel zu klein. Es sind Kollateralschäden in Kauf zu nehmen. Hier wären es die vulnerablen Gruppen gewesen, bis ein Impfstoff vorlag. Ende der Durchsage. Oder man braucht ein neues ökonomisches System. Man kann nicht beides haben.

Daran hat auch die Bourgeoisie kein Interesse mehr, der angesprochene nationale Aushandlungsprozess am Beginn der Moderne ist abgeschlossen.

Heute kommt es z.B. in Europa auf Kooperation an, denn die Blöcke, denen man gegenüber steht, dies sind Blöcke, die jeden einzelnen Nationalstaat Europas zum Frühstück essen. Übrigens auch und gerade in Sachen junge Bevölkerung und Workforce, was die alberne Migrationsdebatte zu einem echten Hemmschuh macht. Selbst wenn Leute bis 70 arbeiten, können sie nicht die Leistung erbringen, die erforderlich ist. Leistung ist kein Meinungsbegriff, oder leigt im subjektiven Scope - es ist definiert durch ökonomische Bedingungen: Leistung ist immer ein ökonomisches Verhältnis zwischen den Resourcen, die erzeugt werden, mit der Arbeitskraft, und den Resourcen die gebraucht werden, um die Arbeitskraft zu erhalten und ggf. wieder herzustellen. Je älter die Leute sind, umso unproduktiver wird dieses Verhältnis, umso teurer wird die Arbeitskraft, auch und gerade bei Bürojobs - aus der Nummer kommt man mit Moral und "Age Wokeness" nicht raus. Auch nicht mit Erfahrung, diese ist nur dann von Bedeutung, wenn sie tatsächlich im Sinne der Produktivität messbar zu einer Steigerung der Menge an hergestellten Resourcen führt, unter Abwägung vieler anderer Erfahrungen und Vorgehensweise. Mit KI kann Erfahrung zudem automatisiert ins Unternehmen eingespeist, diversifiziert und abgewogen werden, vor dem Hintergrund der realen Bedürfnisse des Unternehmens. Dafür braucht man keine Menschen, denn man weiß ja, was die Menschen der Vergangenheit getan haben. Daneben kann dieses Erfahrungswissen genauso sehr problematisch sein, denn es ist auch oft Verharrung, es ist ja nicht gesagt, dass es richtig war und das beste war, nur weil es "immer" schon so lief. Der alte Meister, mit seinen alten Vorstellungen, kann ganz schnell zum Bremsklotz neuer Verfahren werden, vor allem, wenn sie ihn den Job kosten. Nein, auch hier ist der gesunde Menschenverstand ein extrem schlechter Berater:in.

Nein - Alte sind nicht hinreichend leistungsfähig, wenn man im Kapitalismus lebt, dessen Effiziensmantras angewendet werden müssen, nicht irgendein Moralmantra oder Wunschvorstellungen oder subjektive Eindrücke über die eigene Leistunfähigkeit. Arbeitskraft ist also ein entscheidender Rohstoff und die Kosten dieser Arbeitskraft entscheiden maßgeblich über Profite und damit über Reinvestitionen. Niemand investiert in ein rechtsradikales Altenheim der Schwätzer.

Mit endlosen Migrationsdebatten kann es nur noch eine Lösung geben: Dann müssen die Unternehmen eben in die Länder gehen, aus denen die Migranten kommen, nur so werden sie hinreichend Arbeitskraft haben. Auch noch zu ganz anderen Preisen. Mit KI und sonstwat braucht man sich keine Sorgen, um Qaulifikationen machen - denn die alten Staaten mit ihren alten Qualifikationssystemen sind nicht mehr erfordelich, um gute Arbeitskräfte zu haben. Im Gegenteil, die alten Qualifikationssysteme sind viel zu teuer, zu langsam, zu bürokratisch, zu personalintensiv, zu praxisfern, zu staatsnah. Sie bringen längst das Gegenteil, von dem, was gebraucht wird. "Feather Bedding"

Die endlosen Diskussionen in Europa sind nicht das Problem von Unternehmen, sondern der Politik. Lasst sie reden und sucht euch woanders Leute.

Weiter tut sich eine überalterte Bevölkerung schwer mit neuen Technologien und Produktionsprozessen. Eine wirtschaftliche Prosperität der winzigen, unbedeutenden und überalterten Nationalstaaten Europas ist nur noch unter einer größeren Flagge möglich.

Auch wenn sie momentan glauben, sie machen genau das, was die Leute wollen, ist dies gerade ihr Problem. und es ist verantwortungslos, denn die Leute wollen das Falsche. Wenn man also gerade bemerkt, dass z.B. die CDU/CSU in Wirtschaftsfragen offensichtlich von dem Credo abrückt, dass Wirtschaft unpolitisch ist, der Staat sich raushalten muss, dann tut sie das aus Angst vor den Populisten. Damit hat sie keinen Markenkern mehr, außer irgendwelche endlos durchgenudelten Bankrottwerte, wie die eines Langweilers ala Weimer, dessen schwachsinniges Amt wir längst wegrationalisiert hätten. Ob Roth oder Weimer - keine Sau braucht dieses Amt, oder hat es je gebraucht .

Aus diesen ganzen einzelnen Reaktionen entstehen Spiralen, die Gesellschaften in einen irrationalen Abgrund ziehen. Damit verlieren sie ihre ökonomischen Grundlagen.

Ein klassisches Face Value Ding - der Wert, der ausgewiesen wird, entspricht nicht dem realen Wert. In Kombination mit der dramatischen Erhöhung der Staatsschuld, die unter solchen Bedingungen nicht sinnvoll eingesetzt werden kann, entsteht eine toxische Mischung. Das vergessen jene, die z.B. im Zuge der Modern Monetary Theorie glauben, die Staatshaushalte könnten gefahrlos ausgebaut werden. Sie gehen immer davon aus, dass die Mittel der Staaten rational und unpolitisch ausgegeben werden, das ist natürlich Schwachsinn. Also macht es die Kombination aus Staatsschuld und politischer Lage. Unter bestimmten Bedingungen, die in Europa derzeit sicher vorherrschen ist Staatsschuld toxisch, wenn sie nicht an reale Reformen gekoppelt wird. Die Übernahme der Ratspräsidentschaft durch Dänemark spricht hier Bände, es wird nicht als Erstes auf die problematische wirtschaftliche Lage und die erheblichen Friktionen der Europäischen Union in Fragen der Wirtschaft eingegangen, sondern das altbekannte Looserthema Migration ist sofort auf Platz 1 der Ankündigungen. Das ist vollkommen irrational und entspricht nicht den realen Herausforderungen. Genau dies ist der Teufelskreis des Populismus - ständig redet man am Thema vorbei und bemerkt erst viel zu spät, wie ernst die wirtschaftliche Lage ist, wie politisch die Märkte schon sind.

Die politische Komponente muss bei den aktuellen Krisen also besonders hoch gehängt werden, die Politik, auch der Nicht-Populisten ist nicht von rationalen ökonomischen Entscheidungen geprägt, sondern sie ist immer auch ein Reflex auf die Populisten, das führt bei allen politischen Gruppen in die Irre. Das genau ist die Urasche der aktuellen Krise: Diese Irrationalität und der Reflex auf die Deppen einzugehen verhindert einen kompletten und notwendigen Umbau der Strukturen. Das war schon die gesamte Amtszeit Merkel und Scholz der Fall, Merz macht so weiter. Wenn sie aus diesem Delirium erwachen, haben sie nichts mehr zu reformieren, dann wird eine globale Schocktherapie zum Handeln zwingen. Das ist dann kein Strukturwandel, sondern ein Strukturbruch, der wird auch den Populisten den Rest geben. Ihren weithin marginalisierten Anhängern ohnehin.

Ich bin nix, ich kann nix, ich hab nix - lasst mir wenigstens die "meine" Nation. Die ist längst verkauft, das ist auch verdammt gut so.

Der echte Kapitalismus, kann immer noch ein Segen sein, das hängt also ganz davon ab, in Deutschland wäre er ein Segen, genauso, wie in Frankreich. Denn was diese beiden eigentlich nur noch verbindet, sind ihre überalterten Strukturen und zerstörten Sozialsysteme, die nur noch mit enormen Summen aufrechterhalten werden können - damit sind diese beiden Staaten die Schuldenmonster von Morgen, beide nehmen Schulden auf, ohne Reformen zu erzwingen, aus Angst vor den Populisten. Man sollte die Populisten die Schulden machen lassen, dann kann man sie hinterher aus dem Amt jagen, jetzt wird man selbst zum Übeltäter, was die Populisten weidlich ausschlachten werden. Trump wird noch sein blaues Wunder erleben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Diese Welt soll eine heilige Welt sein, eine reine, eine jungfräuliche, in dem Sinne, das sie keiner weiteren Erklärung bedarf, es ist einfach so - ein Urzustand. Das "Warum" spielt keine Rolle. Daraus leiten sie "Natürlich" und "Unnatürlich" ab, so auch "Eigen" und "Andere" was ebenfalls Begriffe sind, die eine naturgesetzliche politische Ordnung vormachen, die aus der Religion kommt. Bzw. aus HokusPokus. Ganz beeindruckend ist es beim puppenartigem Bischof, der mit dem Kopf wippend, fast singend, in eine Art Trance zu verfallen scheint, in die er ebenfalls die Zuhörer:innen bringen will, um eine spirtituelle Erfahrung auszulösen, die sodann an politische Werte gekoppelt wird. Es soll eine Erfahrung der Erhabenheit sein.

Das ist ihre Grundnarration, die auch Haider bediente: Seht her ihr darbenden, ihr leidenden, es gibt einen Grund für euer Leid. Seht die anderen, sie machen euch klein, sie nehmen euch den Stolz, sie wollen euch alles nehmen - hier sind wir, wir geben euch die Erhabenheit, die ihr verdient. Was sie nicht dazu sagen, dafür braucht man im Kapitalismus vor allem Kapital, und wer sich erhaben fühlen will, braucht etwas erniedrigtes Menschliches. darum geht es aber nicht. Es geht darum eine illusionäre Emanzipation als Gegenmodell zu echter und schmerzhafter, arbeitsreicher Emanzipation zu erschaffen, nur um die Erniedrigten in noch größere Erniedrigung zu führen. Denn während sie vor sich hin Träumen dreht sich die Welt des (internationalen) Kapitals immer weiter, wer auf die falsche Zahl setzt verliert alles. Wir erinnern uns an den Anfang: "Face value is not the same as market value which is the current value of the security, based on supply and demand." Das sind die echten Regeln.

Eine profane und banale "Erhabenheit", die dann aber, mit Keukens ganz eigenem Humor, durch die Speiseszene gebrochen wird. Noch der Erhabenste hat einen Bauch und was nach dem Bauch noch so folgt. Die Farbe kennen wir, den Geruch auch.

Echte Politik fängt erst bei Warum an, sonst gäbe es keinen Fortschritt. Und so bleiben die Gesichter insbesondere in der Schlusseinstellung der Sequenz - fragend und gewiss zugleich, eine Verzückung, keine politische Überzeugung, kein Bewusstsein. Schließlich keine Realtät und keinen Bezug zur Realität außerhalb. Ein einziges Fragezeichen.

I Believe In Miracles


Was du einmal warst, das wirst du wieder werden, hoffentlich, besser wäre es:

"In finance, face value refers to the nominal or dollar value of a security stated by the issuer. This is also known as "par value" or "par," typically in reference to bonds. Face value is not the same as market value which is the current value of the security, based on supply and demand."(https://www.investopedia.com/terms/f/facevalue.asp)


Krisensommer: Südlicher Ozean total versalzen / Schuldenkaiser Merz: Der Staat als Vollkaskoversicherung

chatGPT ist ja so langsam, also noch eine Gemeinsamkeit mit Merz siehe oben. Wenn man den Tünnes fragt, also jetzt ChatGPT, ob der südliche Ozean versalzen ist, antwortet die dumme Nuss doch glatt "Es ist falsch, dass der südliche Ozean versalzen ist, er ist zu süß" oder so ähnlich. Gut, dass wir Forscher:innen haben, die alles andere als KI sind, denn sie haben nun bewiesen - chatGPT hat komplett Unrecht und labert mal wieder Schwachsinn. Jetzt kann man live verfolgen, wie lange ein Erkenntnisprozess bei Open AI dauert. Bei Gemini sieht es genauso aus, Microsoft haben wir nicht getestet. Vermutlich 120 Jahre. Die KI bringt die Welt allenfalls mit Fehlinformationen zum Absturz - siehe Gemeinsamkeiten oben. Man stelle sich mal vor: Merz, was fast nicht vorstellbar ist, benutzt heimlich mal die KI, fragt nur so zum Spass: "Welche Rolle spielt der Salzgehalt der polaren Ozeane bei der Eisbildung?" Am nächsten Tag auf der Bundespressekonferenz, alle schmieren es in ihre Blöcke "Es ist ein gutes Zeichen, dass die Eisbildung in der Antarktis gar nicht zurückgeht, da ist mehr Eis als je. Der Klimawandel versüßt die Ozeane. Ha, Ha, Ha." Dann die Bild: "Klimawandel fällt aus. Eis schmilzt ja gar nicht" und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis das in Gesetzen landet.

Seit Jahrzehnten wird die Oberfläche des Südpolarmeeres (südlich von 50°S) immer frischer - eine erwartete Reaktion auf die Erwärmung des Klimas. Diese Auffrischung hat die Schichtung des oberen Ozeans verstärkt, was den Aufwärtstransport von Wärme aus dem Untergrund verringert und möglicherweise zur Ausdehnung des Meereises beigetragen hat. Dies war also zunächst eine gute Nachricht, denn damit war weniger salzhaltiges Wasser an der Oberfläche, was die Bildung von Oberflächeneis trotz Klimawandel verstärkte.

Doch nun haben Satellitenbeobachtungen ein erschreckendes Phänomen aufgedeckt: Anhand von Satellitenaufnahmen haben Forschende einen völlig unerwarteten und deutlichen Anstieg des Oberflächensalzgehalts im zirkumpolaren südlichen Ozean seit 2015 festgestellt.

Diese Verschiebung hat die Schichtung des oberen Ozeans geschwächt, was mit einem dramatischen Rückgang der antarktischen Meereisbedeckung zusammenfällt. Darüber hinaus hat der steigende Salzgehalt das Wiederauftauchen der Maud Rise Polynya im Weddellmeer begünstigt, ein Phänomen, das zuletzt Mitte der 1970er Jahre beobachtet wurde. Entscheidend ist, dass die Forschenden zeigen, dass Satelliten diese Veränderungen nun in Echtzeit überwachen können, was erlebbar macht, wie der südliche Ozean wahrscheinlich zu einer dauerhaft geringeren Meereisbedeckung kommt. Dies ist dann nur der Beginn weiterer Kettenreaktionen, denn wenn weniger Eis da ist, sehr viel weniger in diesem Fall, dann wird deutlich weniger Sonnenlicht reflektiert, die Erwärmung geht schneller und die Umwälzung des südlichen Ozeans wird weiter verstärkt. Das ist dann wieder ein Faktor, der ähnlich dem berühmten Schmetterlingsschlag, viele weitere Faktoren beeinflussen kann. Diese chaotischen Wechselwirkungen, meist mit proportionaler Aufschaukelung und Rückkopplung müssen in den Fokus. Ah, dann ist es exponentiell.

Damit braucht man ein feingranulares KI basiertes Sensornetzwerk, was diese Wechselwirkungen zum Gegenstand hat.

Modelle werden erst wirklich belastbar, wenn man ein solches kleinteiliges "Schmetterlingsnetz" aufbaut. Da kann man sich an neuronalen Netzen orientieren. Zwar sind Ansätze im Rahmen eines Kipppunktnetzes vorhanden, aber aus erkenntnistheoretischer Sicht ist die Festlegung auf Kipppunkte nett, aber ebenfalls unpräzise, weil, wie im obigen Beispiel, oder wie bei den Untersuchungen des Kalkpanzers der Foraminiferen (Paläoklima), ja auch die den Kipppunkten zugrundeliegenden Überlegungen wieder von unzureichender Sensorik und falschen Ergebnissen aus der Vergangenheit abhängen. Ein Sensor nützt wenig, wenn die Parametrisierung und die Einordnung der Ergebnisse aufgrund alter Daten nicht präzise ist.

Es sind also nicht die Sensoren allein, auch die generellen neuen Messinstrumente stellen nur allzu oft, als sicher angenommene Ergebnisse infrage, genauso, wie Kommisar Zufall. Wir wollen niemandem zu Nahe treten, aber wenn man dies aus der Sicht der theoretischen Informatik betrachtet, können die Daten mit dieser Unterfütterung noch nicht prediktiv sein. Die reale Zuverlässigkeit und die Stichhaltigkeit von Algorithm hängen aber von ihrer Datenbasis ab. Andere Daten können immer zu anderen Algorithm führen. Daneben muss man, um Abweichungen feststellen zu können, Systeme mit der Fähigkeit ausstatten sich selbst zu überprüfen, man bezeichnet sowas als Concept Drift. Das erleben wir in der Praxis des Klimawandels fast täglich. Wenn also diese Verschiebungen in den Ausgangsdaten nicht automatisiert von einem selbstlernenden System, was mit Concept Drift umgehen kann, flankiert wird, ist das ganze eh Wahrsagerei, aber keine Prediktion. Insoweit ist der Witz mit chatGPT so witzig eigentlich nicht, weil er haargenau zeigt, woran die meisten derartigen KI scheitern. Sie haben zuwenig selbstüberprüfende Intelligenz, also können sie mit der Concept Drift in Daten, die immer da ist, nicht hinreichend umgehen.

Das ist eben der Punkt, wenn man ständig Überraschungen erlebt, dann muss der Rückschluss auch sein: die Sensorik ist nicht hinreichend. Also alles nochmal auf Anfang. Das sollte man auch kommunizieren, vermutlich wurden wir, was den Klimawandel angeht, aus Unkenntnis und mangelnden technischen Fähigkeiten, in Watte gepackt, was uns wieder zum Feather Bedding bringt. Denn ansonsten könnte man derartige Dinge, wie einen 1, 5 Grad Marker überhaupt nicht unterbringen, man müsste ja wissen, dass die Erkenntnissysteme viel zu schwach sind, um derartig predictive Leistungen zu erbringen.

Damit entlarvt sich das im Grunde selbst, es ist reine Politik (gewesen). Es wurde ja auch nicht so kommuniziert, dass man gesagt hat, wir wissen zu wenig, aber eins wissen wir, wenn es über 1,5 Grad geht, dann wird es ruppig, aber was dann kommt, wissen wir auch nicht, wir wissen vor allem nicht, wie eine 1,5 Grad Welt mit allen anderen Faktoren kommuniziert und diese wieder beeinflusst. Man muss nicht sonderlich intelligent sein, um zu verstehen, dass man verarscht wird. Aber ein wenig Denken muss man.

Wir haben schon oft darauf hingewiesen, dass die Sensorik rund um den Klimwawandel eigentlich nicht ausreicht, um wirklich präzise Vorhersagen zu machen. Viele Indizien sprechen aber dafür, dass die Probleme weiter fortgeschritten sind als z.B. im Rahmen von Klimakonferenzen behauptet wird. Selbst FFF rennt noch mit 1,5 Grad Plakaten durch die Gegend, wenn sie nicht gerade Palästinenser:innen darüber aufklären, dass der Klimawandel eine Waffe Israels ist.

Mittlerweile spricht ansonsten fast niemand mehr davon, dass das 1,5 Grad Ziel zu halten ist. Selbst die tollen Medien nicht, die, wie Zeit und Spiegel noch mit albernen Gadgets glänzten, die uns mitteilten, wir sind bei 1,49999999999 Grad. Super. Super Hirnrissig, vor allem, wenn man sich den Code dieser Gadgets und ihre Datenquellen anschaut. Derartiger Müll sollte unterlassen werden. Wir brauchen keinen politischen Marker - wir müssen den Leuten sagen, scheiß auf die Marker, wir sind eh schon viel zu spät dran - was vor allem auch für Schutzmaßnahmen wichtig ist. Besonders dann, wenn man ständig irgendwelche Hirnis von vorgestern zu Regierungen erklärt. Weil man in einer Traumwelt lebt, die sicher auf den ersten Blick erträglicher ist, als die Realität. Es muss völlig klar sein, wenn es so weiter geht, dann wird aus den ständigen staatlichen Einmischungen, auch der CDU/CSU, eben eine Planwirtschaft mit CO₂ Budgetierung. Und dann wird die CDU/CSU endlich ihr Ziel erreicht haben und einzige Staatspartei sein. Hurra.

Es war eh ein unpräziser und politischer Marker, der auch Aktionen, wie die der aktuell extrem rückschrittlichen EU Commission, siehe Klimaziele von heute, ermöglichen sollte.

Also kein wissenschaftlicher Marker, sondern ein banaler politischer Marker, der vor allem suggerieren sollte, wir haben noch Zeit. Doch, wie in diesem Fall, bringt fast jede Erweiterung der präzisen Sensorik, also realistischere "Bilder" des Zustandes, sehr schlechte Nachrichten. Unserer Auffassung nach kann also zumindest mit statistischen, prädiktiven Verfahren bereits gesagt werden, die Lage ist wesentlich dramatischer als angenommen.

Diese dramatischere Lage trifft auf die Wissenschaftsfeindlichkeit der meisten konservativen, ideologischen, sozialdemokratischen und populistischen Regierungen im Westen. Wir erleben also, dass die Schere zwischen Politik und Realität immer weiter auseinander klafft, während sich die angenommenen Zeiträume, um effektive Handlungen durchzuführen, dramatisch verdichten.

Das ist, insbesondere auch mit der neuen Regierung in Deutschland, die erneut im Wesentlichen damit beschäftigt ist, die ineffektive sogenannte soziale Marktwirtschaft und die alte energieintensive Industrie mit enormen Schuldenpakten (Subventionen) zu retten, anstatt sinnvolle Disruptionen durchzuführen, damit Staatsschulden in konstruktives Regierungshandeln fließen können, sehr besorgniserregend .

Fast unnötig zu erwähnen, dass die angesprochenen Industrien unter den sich verschärfenden Bedingungen eh kein Geschäftsmodell mehr haben - auch das E Auto als individuelles Eigentum nicht. Es ist rausgeschmissenes Geld, mit der Gießkanne verteilt. Das ist keine zeitgemäße Wirtschaftspolitik, das ist Kleinbürgers Vorstellung von Wirtschaft, die bei ihm fast nur mit Psychologie zu tun hat, will er mal aufgeschnappt hat, dass Wirtschaft auch mit Psychology zu tun hat. Zumal keine Reformen erfolgen, die von den Unternehmen Gegenleistungen erwarten. Auch was Schutzmaßnahmen, sowie CO₂ Vermeidung, nicht nur End of Pipe, angeht. Gar nichts zu sehen ist vom klassischen Umweltschutz, der aber ist die einzige wirklich wirksame Schutzmaßnahme und hat das größte Potenzial, um das Schlimmste zu verhindern. Da redet schon niemand mehr drüber. Dieser End Of Pipe Co2 Fetisch ist ihr Maximum, das ist weniger als Nichts. Wir steuern mit einem politischen Worst-Case-Szenario, was Merz/Klingbeil heißt, nicht nur auf banales Wachstum alter und eh dem Untergang geweihter Industrien zu.

Nein, mit diesem Regierungshandeln muss berücksichtigt werden, dass dieses alte Wachstum eines schrottreifen Systems, mit einer schrottreifen Industrie, durch enorme staatliche Aufwendungen, dramatisch teuer sein wird. Obendrauf kommen noch die Folgen dieses Wachstums. Damit dürfte dieser Wachstumsimpuls der teuerste in der Geschichte der Menschheit sein. Wir haben es ja.

Es geht vielfach nur darum, um jeden Preis, jeden, noch so aus der Zeit gefallenen, Arbeitsplatz zu erhalten, damit den Zusammenbruch der Sozialversicherungen mit Unsummen herauszuzögern, während man gleichzeitig auch noch in gigantische Subventionen einsteigen will und Steuern senkt.

Zuvor haben die Grünen durch den katastrophalen Wirtschaftsminister Habeck, der mit einem Klimaschutz via Verordnung und Bürokratie argumentierte, aber zugleich die fossile Gasstrategie und die LNG Strategie fortsetzte, alle Faktoren zusammengerührt, damit es wirklich katastrophal wird.

Bisher ist bei den Grünen nicht der Hauch einer Veränderung erkennbar, sie setzen weiter auf staatsgeleiteten Klimaschutz und vergessen dabei, dass der Staat, aus dem sie hervorgegangen sind, als Grundlage soziale Marktwirtschaft hat. Ein System, was auf dem Papier für Gerechtigkeit sorgen soll, in der Praxis sämtlicher Daten, ist Deutschland aber eines der ungerechtesten und undurchlässigsten Länder, mit der schwerfälligsten Altindustrie überhaupt. Wenn man schon von Oligarchic schwadroniert, dann ist es in Deutschland eine unheilvolle Oligarchie aus alter Industrie, Bürokratie und hilfloser Politik, staatsnaher Medien. Damit müssen die Grünen sich auseinandersetzen, was tatsächlich fehlt, ist eine wirklich marktliberale Kraft, die aber diesen Marktliberalimus mit den Erkenntnissen bzgl.. Klimawandel verbindet und ein fortschrittliches Gesellschaftsbild pflegt. Daneben müssen die Grünen aufhören an die alten Institutionen zu glauben, es bringt uns keinen Schritt weiter, wenn die Grünen im Umweltministerium irgendwelche Posten besetzen. Die Institutionen müssen neu geschaffen werden, man kann sie nur nutzen, wie das Parlament, um was Neues aufzubauen.

Jetzt wo die FDP weg ist, sollte man dort Cherry Picking betreiben. Wenn man so schlau gewesen wäre, was wir der Fortschrittskoalition zum Start geraten hatten, in diesen Dingen mit der FDP zu kooperieren und endlich sowohl Schwarz/Grün, wie Schwarz/Rot zu vergessen, dann wäre man noch an der Regierung. Natürlich hätte Scholz Habeck nach dem Heizungsgesetz entlassen müssen - das war das Hauptproblem. Auf die FDP zu schießen wird sich als ein fundamentaler und historischer Fehler erweisen. Daz zeichnet sich ja bei den neuen Schulden längst ab. Sie werden politisch ausgegeben und nicht sachgerecht und sie verursachen eine Spirale weiterer Kosten. Die Grünen müssen marktliberal werden, ansonsten kann man den Laden dicht machen. Die Wahl in RP bietet die Gelegenheit - unser Rat wäre, ernsthaft, falls ihr unbedingt gültig wählen wollt, wählt FDP und Grün, wählt auf gar keinen Fall SPD/CDU/AfD.

Wir wollen eine Gelb/Grüne Koalition, bei beiden Farben kann man noch fahren, man muss die beiden Zwingen das Beste aus den Gruppen zusammenzuführen. Es bringt auch nichts, angesichts der realen Kräfteverhältnisse vom Ende des Kapitalismus zu träumen, derzeit muss man das Beste aus dem Kapitalismus herausholen und endlich die Zwangssozialversicherungen abschaffen, das Umlagesystem der Rente muss zu einem individuellen Lebenskapital werden, was jedem einzelnen privat gehört, nicht dem Staat, nicht anderen. Die Rentenversicherung legt dies nur noch an. Es muss sich die Erkenntnis durchsetzen, dass im Zuge des Klimawandels, die Sozialsysteme genauso verändert werden müssen, wie CO₂ lastige Produktionsverfahren. Der jetzige bürokratische und sachferne Moloch der Sozialversicherungen ist dem nie und nimmer gewachsen. Sie sind ein Selbstbedienungsladen der Politik und setzen statt auf Eigenverantwortung auf den willigen Untertanen.

Es geht so nicht Deutschland muss die alten Industrien so schnell wie möglich loswerden, an ihnen hängen die Sozialversicherungen, das ist das wichtig, die Arbeit muss auch von der Last der ineffektiven Zwangs-Sozialversicherungen befreit werden, nur dann sind die Haushalte perspektivisch gewappnet, um auf die Herausforderungen mit neuen Antworten und dynamischen Systemen zu reagieren.

Wir raten dringend dazu, die aktuelle deutsche Regierung zu stoppen, oder zum generellen Kurswechsel in Richtung Liberal und Selbstverantwortung zu zwingen, sie setzt völlig falsche, nostalgisch-antiquarische Benchmarks und will das Land nicht erneuern, sondern einfrieren.

Wir haben eine toxische Mischung beisammen, die schlimmer nicht sein könnte, insbesondere das letzte Aufgebot der Konservativen, was ständig der AfD alles nachplappert, im Glauben, so könnten sie wieder stärker werden. Was ist der Preis - toll aus CDU/CSU wird AfD Light - voll der Zukunftsmotor. Es ist also nun wichtig, dass sich die Leute, die damit vorwiegend befasst, sind, eingestehen, dass ihre bisherigen Strategien komplett gescheitert sind.

Es müssen nun neue Ansätze gefunden werden. Vornehmlich muss Wachstum qualifiziert werden, um auch, z.B. im Zusammenhang mit dem Klimawandel, tatsächlich erfassen zu können, ob ein solches altes Wachstum ein gesellschaftlicher Gewinn ist, oder ein Verlust. Das Weiterbetreiben einer Eisenschmelze im Erzgebirge, weil jetzt die Strompreise subventioniert werden, dies ist ein gesellschaftlicher Verlust und kein Gewinn. So müssen auch Unternehmen qualifiziert werden, von dieser Qualifizierung sind Subventionen abhängig. Es geht also in Deutschland insbesondere auch darum,Marktgesetze, die durch die Coronapolitik ausgehebelt wurden, wieder in Kraft zu setzen. Ohne Gnade. Dies hätte man von der CDU/CSU und Merz erwarten können, davon ist nichts zu sehen, im Gegenteil, sie wenden Milliarden auf, um weiter diese Gesetze außer Kraft zu setzen.

Diese Marktgesetze sind aber realistischerweise, im Moment, das einzige was wir haben, um unerwünschte und aus der Zeit gefallene Unternehmen abzuwickeln. Wenn diese Zombies weiter gepäppelt werden, wird das Land in der Wellblechökonomie bleiben, weil selbst mit Subventionen die Tage dieser Unternehmen gezählt sind. Die Kostgänger müssen weg. Wenn sie unter den geänderten globalen Bedingungen nicht auf eigenen Beinen stehen können. Merz kauft sich seine Kanzlerschaft, schon wieder, wie Merkel, wie Scholz - das muss aufhören - das Rummgewummse und Zugebooster ist zu beenden. Investitionen sind nur dann Investitionen, wenn sie allein aus privatem Kapital gestemmt werden. Allenfalls können Rahmenbedingungen, insbesondere des Kapitalmarktes und der Bankenlandschaft (öffentlich rechtliche Banken umstrukturieren und von den kommunalen Haushalten und Entscheidungsträgern abkoppeln - gerade wieder Skandal bei 4 Volksbanken im Taunusgebiet - verzockt. Keine genossenschaftlichen Finanzdienstleister mehr erlauben, das war ein Modell für das 19. frühe 20. JH.) angepasst werden

Zudem müssen Sonderwirtschaftszonen - siehe oben: Nürburg City - aufgebaut werden, um neue staatliche und wirtschaftliche Rahmensetzungen zu testen und Prototypen zu entwickeln, die über ganz Deutschland ausgerollt werden können. Sowie, weit mehr private Schulen und Universitäten, auch um die Time to Market deutlich zu drücken.

Auch, um das Beamtentum der Lehrerschaft zu beenden. Sie müssen Angestellte sein, damit man sie ggf. an ihr Leistungsniveau erinnern kann. Es kann nicht sein, dass gerade in der Bildung Leute arbeiten, mit der Perspektive, praktisch, machen zu können, was sie wollen, ohne dafür gefeuert zu werden. Es ist lächerlich gerade bei der Bildung so zu verfahren, ein solch hierarchisches System zu etablieren, bei dem der "Pädagoge" quasi als unfehlbarer Amtsinspektor auftritt, während die meisten Eltern in der Leistungsgesellschaft leben. Solche Leute können die Perspektiven der meisten Kinder, die Welt, in der die Kinder leben, nicht aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Allein dies ist hirnrissig ohne Ende.

Das ist der Garant für ein antiquarisches und zutiefst ungerechtes Bildungssystem.

Der Staat darf nur die Aufsicht haben, aus dem operativen Bildungsgeschäft muss er sich heraushalten. Walldorf ist auch privat, ich selbst war auf einer bischöflichen Schule, es geht also nicht darum, Schulgeld zu erheben, Bildung nur für Reiche und dergleichen, es geht darum, dass Bildung kein Teil des operativen Geschäftes sein kann, es darf nur Teil des administrativen Geschäftes des Staates sein. Damit schafft man ganz andere Bildungsoptionen.

Es kann ja wohl kaum bezweifelt werden, dass das staatliche Bildungssystem gerade im Kernbereich gescheitert ist. Es ist einfach ein Gymnasium in Rodenkirchen zu führen, besser noch, nur mit deutschen Schülern aus dem Hahnwald. Sind wir in Kalk sieht das anders aus, genau da versagt das staatliche Bildungssystem. Seine vornehmste Aufgabe soll es sein, Menschen, die mit objektiven sozialen Benachteiligungen geboren werden (war bei mir eher das Gegenteil), in die Lage zu versetzen, die gleichen Karrieren zu machen, wie Kinder aus bessergestellten Situationen.

Da ist Deutschland schlechter als die USA. Auch ohne Schulgeld ist das staatliche deutsche Bildungssystem ein System für Bessergestellte, ein leeres Versprechen, was das Schulgeld angeht, müsste man die Bildungsetats der Länder anschauen.

Dabei wird herumkommen, dass es, gemessen an der Leistungsfähigkeit, teurer ist, als irgendeine scheiß Luxusschule. Nur, dass sich das Schulgeld in den Steuern versteckt. Das ist eine von vielen deutschen Selbstbetrugsmaschinen. Es ist auf den ersten Blick kostenlos, aber die Leistungen, die der Staat erbringt, sind meist von schlechter Qualität und sehr teuer, aber man sieht es nicht direkt, erzählt selbst das Märchen von der grandiosen kostenlosen Bildung als Grundrecht. Toll. Das Grundrecht für Milliarden Euros die Kids zu verblöden und zu verziehen.

Übrigens war ich vor dem Bischof auf einem öffentlichen Gymnasium - eine einzige Katastrophe aus komplett überforderten Pädagogen, ich mein, der Schüler war ja ich, trotzdem wurde von mir verlangt, dass ich mich durch Massen von unnützem und schon damals nicht mehr zeitgemäßem Stoff quälte, was ich mit Totalverweigerung quittierte.

Damals, 1980 oder so, habe ich ganz fett auf den Eingang der Schule gesprüht: "Lernfabrik" - danach haben wir uns einvernehmlich getrennt. So einen ignoranten und aus der Zeit gefallenen Scheißhaufen von Schule, hab ich seitdem nicht mehr gesehen. Dass "Lernfabrik" indes, das absolut Richtige war, seiner Zeit weit voraus, kann heute kaum noch bezweifelt werden. Wie die abgegangen sind, so peinlich, Klassenkonferenz, Verweis, Einträge, Polizei, Verwarnung beim Jugendrichter (war der beste Kumpel meines Vaters) ansonsten hätte ich wahrscheinlich lebenslänglich bekommen. Voll erwischt die Pädagogenbande.

Nur weil ein hochintelligenter Schüler *staub*, der sich nicht verarschen lassen wollte, ihnen die Wahrheit auf ihre beschissene Eingangstür gesprüht hat. Das war der Stich ins Wespennest. Echt schade, dass es damals noch kein Handy gab - das wär heute der Brüller. Ich bin ein Prophet! Jawoll. Was für Trottel.

Wollten mich zwingen Hausarbeiten zu machen, statt mich mit meinem Computer zu beschäftigen, kann man so bescheuert sein? Ihr Maximum war ein Matrizengerät, dann habe ich noch erlebt, wie sie einen Kopierer angeschafft haben, diese Trottel, wollten mir Vorschriften machen. Lächerlich. Hätte ich auf die gehört, dann hätte ich nie Geld mit Computern verdient, wär jetzt auch son Looser, wie meine damaligen Leerer. Das färbt ab, wenn man nicht höllisch aufpasst.

Aber wisst ihr, was das Fass wirklich zum Überlaufen gebracht hat? Das war ja so eine Zeit, in der erstmals AIDS bekannt wurde. Dann gab es da diesen CSU Fuzzi Gauweiler, ja genau der. Der meinte, man müsse AIDS Menschen in Internierungslagern abschotten und überhaupt sei dies ja eh nur die Sache von Schwulen. Die gereifteren werden sich erinnern, die anderen recherchieren. Dann gabs an diesem Drecksgymnasium einen besonders widerlichen und erzkonservativen, selbsherrlichen CDU - Direktor, der seine Schule im Stil eines Saddam Hussein regierte, nennen wir ihn einfach, Adenauer für Arme.

Wir hatten eine ziemlich linke Schülerzeitung, die schon lange ein Stachel im Fleisch des Überpädagogen war. Doch dann wurde uns das mit diesem ganzen AIDS Scheiß zu viel. Da haben wir getitelt: "Adenauer für Arme hat AIDS". Das war ein Skandal sondergleichen, nicht weil wir behauptet haben, der Führer sei krank, sondern weil dies von ihm und den meisen Untergebenen, so interpretiert wurde, als hätten wir getitelt, "Adenauer für Arme ist Schwul".

Das brachte ein Verkaufsverbot. Wir haben uns an die Eingänge gestellt, die nicht zum Schulgelände gehörten, trotzdem verkauft. Da kamen die Vasallen des Adenauer für Arme, versuchten uns auf öffentlichem Grund den Verkauf zu verbieten, die Exemplare der geilen Zeitung gar gewaltsam einzukassieren.

Das haben wir verhindert, auch mit einem Gerangel, sind ja alles schlappe Säcke mit ner großen Fresse. Da sieht man, zu welchem Größenwahn es führt, wenn man Pädagogen verbeamtet. Danach war ich der Lieblingsfeind, weil ich angeblich als Co-Chefredakteur behauptet hab, Adenauer für Arme ist schwul, dabei hatten wir nur getitelt, er habe AIDS, mit einem langen Artikel über Gauweiler, der Adenauer für Arme interniert.

Das ist die neurotische Selbstherrlichkeit des staatlichen Pädagogenbetriebes, sie hätten uns für den Pulitzer-Preis vorschlagen müssen. Danach haben sie ekelhafte Schleimer von Schülern gefunden, welche die Redaktion so lange unterwandert haben, bis es nur noch, um Hunger in der dritten Welt und Pferdepensionen in Westfalen ging.

Gut, dass ich schon damals daran gearbeitet habe, dass diese kleine Geschichte jetzt im WWW steht, auf einer Seite, die nur aus Bootstrap besteht. So kann's gehen, wenn man sich für den Champion der Welt hält, aber zu unterbelichtet ist, um einen Kopierer von einem C64 zu unterscheiden. Und was meint ihr? War Basic wichtiger als Latein? Wie hätte ich 1980, oder so, Basic lernen sollen, ohne die Schule abzuhaken? Da würde ich mal darüber nachdenken. Vor allem auch darüber, dass es niemanden in Deutschland im Schulbetrieb gab, mit dem man darüber hätte sprechen können. Also musste die Konfrontation sein, ich musste den Schwachsinn irgendwie loswerden, um schließlich immer weiter in diese Welt der IT einzutauchen. Ich kann mich nicht nach unten orientieren.

Jede Wette, diese und ähnliche Geschichten, auch aus der Gegenwart, finden sich massenhaft. Sie haben es einfach nicht drauf, aber werden mit einer Autorität ausgestattet, als seien sie der unfehlbare Papst höchstpersönlich. Das kann nicht funktionieren und es erzeugt ein Volk von Feiglingen und Arschkriechern, was nicht in der Lage ist, sich die erforderlichen Bildungsinhalte selbst und ein Leben lang beizubringen, denn was damals Bildung war, das ist heute Schwachsinn. Damit hängen sie in einer Dauerschleife des einmal Gelernten fest und haben große Schwierigkeiten neues zu lernen, altes anzupassen, auf eigene Faust Bildung zu entdecken.

Nur, weil ich den Aufstand geprobt habe, mich weitgehend aus diesem Schwachsinn rausgehalten, ihn niemals ernst genommen, habe ich damit keine Probleme. Zu diesem Ergebnis sollten Millionen junge Leute auch kommen. Denn dieses staatliche Bildungssystem ist einer der Hauptfaktoren, warum Deutschland eine Antiquität geworden ist und in Sachen Durchlässigkeit und Startchancen hinter dem Ural liegt. Hier muss man selber für seine Chancen sorgen, obschon wir einen Milliardenschweren Staat bezahlen, der behauptet, er erledigt dies für uns. Das ist eine teure Lüge. Damit ich mich jedoch so benehmen konnte, vieles mir angstfrei einfach herasgenommen habe, ohne jemanden zu fragen, ob ich das darf, dafür brauchte ich ein Elternhaus mit Geld und Einfluss.

Und das Beste ist: Ich sitze hier, vor einem Linux Rechner, lebe - die meisten von diesen Pädagogen können das wahrscheinlich nicht mehr von sich behaupten, wenn sie es je konnten. Schreibt es auf seinen Grabstein "Adenauer für Arme hatte AIDS".

Aber auch das generelle Niveau war beim Bischof völlig anders, kleine Klassen, super Lehrer, anspruchsvoller Lehrplan, perfekt ausgestattete naturwissenschaftliche Räume, engagierte und zugewandte Pädagogen, coole Freizeitangebote - und zum Gottesdienst musste ich auch nicht. Ein Kunstlehrer mit dem man Kiffen konnte. Religion aber immer 1, oder gerade wg. der THC Spiritualität. Ausserdem waren wir nur 2 Jungs und 18 Mädchen. Die Mädchen sind irgendwie schlauer, was das gesamte Klima deutlich verbesserte. Das war echt ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Die Lehrer haben nicht mal nen Aufstand gemacht, als sie mich und meinen Kumpel beim Kiffen auf dem Mädchenklo erwischt haben. Da machte es gar keinen Spass mehr so aufsässig zu sein. Da hatte mich nur der Vizerektor in sein Zimmer bestellt und meinte "NUr ausßerhalb des Schulgeländes.", dann zog er seine Schublade auf und holte ne Flasche Korn raus, stellte ein Pinnchen hin, und kippte es runter. Danach verschwand die Flasche mit den WOrten, "Du darfst ja noch nicht" wieder in der Schublade. Leicht geschockt gab ich das Kiffen auf dem Mädchenklo und vor 17 Uhr auf - einfach so. ASAP

Weiter muss in Deutschland der Impact des Klimawandels auf die Sozialversicherungen wesentlich klarer herausgearbeitet werden. Was hier der jungen Generation zugemutet werden soll, wird das Land in der Realität an den Rand eines Bürgerkrieges bringen, bei 40 Grad im Schatten sehr anstrengend, wenn gleichzeitig die Kosten des beschleunigten Klimawandels jede Schallmauer durchbrechen und bereits auf einen hoch verschuldeten Staat mit maroden Sozialversicherungen, alter Industrie, in einer Welt der allgemeinen Krisen trifft. Die Klimaflüchtlinge werden jeden Grenzschutz zur Not überrennen, die zu erwartenden Lagen lassen sich so nicht beherrschen. Alles alberne alte Männer ohne KOrn in der Schublade.

Die Merz Regierung ist an Blauäugigkeit, Kurzsichtigkeit und Verantwortungslosigkeit nicht zu übertreffen. Der Fokus auf eine Rückentwicklung in die 90er und so zu tun, als ob sich seitdem nichts geändert hätte, also noch eine Eskalation der Merkelideologie, ist für dieses Land eine Katastrophe, die ihm jede Grundlage entziehen kann, wenn man auch noch den Osten einberechnet.

Das wichtigste: Die alten Industrien inklusive der Autoindustrie sind NICHT auf Steuerzahlerkosten zu transformieren, der Markt muss dies allein regeln, egal, wie der Ausgang ist. Der Kampf, um die Vorherrschaft in KI, (Finanz)Dienstleistung, Fintech, Wissenschaft, und IT muss aufgenommen werden, wir müssen den alten Ballast loswerden und neues Zeug und Gründungen kann vom Staatshaushalt unterfüttert werden, aber nur dies. Trump ist das Beste, was uns passieren konnte, aber nur wenn es einmal schnell und entschlossen geht. Trump ist ein Tor, was die USA so schnell nicht wieder aufstoßen werden, dieser Mann ist die größte Schwäche, die die Welt je in den USA gesehen, er ist die Gelegenheit, um den Einfluss dieses Gottesstaates mit mehr als fragwürdiger 2 Parteien "Demokratie" gegen Null zu bringen.

Das alles ist Prio 1, um zu einem System zu kommen, was die Herausforderungen der Zukunft ohne Staatsbankrott meistern kann. Es muss endlich gefragt werden, ob Wachstum, was nur noch durch enorme Transfers ermöglicht wird, überhaupt Wachstum ist, oder einfach nur eine Schrumpfung der Staatshaushalte. Sie pumpen sogar Geld in die Infrastruktur, ohne die Kosten am Bau zu drücken, dass muss man sich mal geben. Sie zahlen für ein und dieselbe Brücke, das Zehnfache, weil diese Infrastruktur eben in Deutschland gebaut wird. Sie stellen keine Zusammenhänge zwischen Impuls und Rahmen her, das ist Amateurscheiße hoch Zehn und gilt auch für die Toilette in der Schule, die definitiv das goldene Luxusklo der Bildungsverwaltung wird.

Weiter zeigt auch die Diskussion, um die Stromsteuer, dass die letzten Regierungen den verheerenden Fehler gemacht haben, den Staat als eine Vollkaskoversicherung zu führen, das setzt Merz ungebrochen fort, weckt damit Begehrlichkeiten und Erwartungshaltungen, die jeden realistischen Rahmen sprengen. Schon aus Gründen eines Mentalitätswechsels muss damit Schluss sein. Das sind die Kostentreiber, nicht Bürgergeld. Sie schaffen es mal wieder nur nach unten zu treten, die dicken Bretter bohrt dann der nächste perfekte Sturm.

Es ist einfach unglaublich, wie ein ganzes Land sich von diesen Typen einschläfern lässt und sich noch Hoffnungen macht. Ihr habt sie nicht mehr alle.

Wenn die Stromsteuer gesenkt werden soll, muss dies 1 zu 1 gegenfinanziert werden. Will man es den Hartzern abnehmen? Wie bescheuert seid ihr eigentlich? Die Stromsteuer ist eines der vielen "aus der einen Tasche in die andere Tasche" Geschäfte in Deutschland. Was meint ihr wirklich? Wer bezahlt am Ende die Stromsteuer doch, selbst wenn sie allen auf ein Mindestmaß gesenkt wird? Hm, wer?



Was soll das hier?


swashmark.com - swashmark heißt Brandungsmarke oder Flutmarke - das feine Sediment - was jeder Wellenschlag am Strand zurücklässt und bei jedem Wellenschlag neu anordnet. So sind auch wir. Wir denken, dass es nichts gibt, was je "fertig" ist, wir verstecken uns nicht hinter einem angeblichen "Werk", wir streben keinen stabilen Zustand an, sondern nur einen Punkt, der erforderlich ist, um einen weiteren und viele weitere zu erreichen. Wir erweitern den Begriff des offenen Werkprozesses bei Nam Jun Pike, der fast immer als "Künstler bei der Arbeit zuschauen" grandios fehlinterpretiert wird (wahrscheinlich auch von Pike, oder auch nicht), und erneuern ihn postmodern, alles ist offen, alles ist transparent, das Werk lebt, das Werk entwickelt und verwirft, es beinhaltet alle möglichen "Fehler", und ist deshalb unsterblich. Genau so ist die Natur, in keiner Sekunde, in keiner Millisekunde steht etwas still, ist fertig, die ältesten und größten stabilen Urwaldriesen oder Mammutbäume, so statisch sie den unwissenden Menschen auch erscheinen mögen, in ihrem Inneren tobt immer das Leben. Die Sterne rennen vor der Erde weg, oder die Erde vor den Sternen, egal. Es ist der aussichtslose und blutige Kampf der "Macht", der immer wieder einen Zustand der Stabilität anstrebt, das macht die Macht zur Illusion. Es ist eine "Swashmark", in der all diese Theorie einfach zu besichtigen ist. Wir beziehen uns hier, wenn von Postkolonialismus die Rede ist, nicht auf sogenannte "Postcolonial Studies", die den Postkolonialismus weder erfunden haben, noch, aus unserer Sicht, bisher belastbare Beiträge geliefert haben. Es ist ein modisches und oft auch wenig wissenschaftliches Konzept, was eher politisch als wissenschaftlich ist. Dieser Satz ist nicht in Stein gemeißelt.

Unser wissenschaftlich - künstlerisches Fundament kommt aus: Ethnologie (Schwerpunkt Mittel- Südamerika), Neuere Geschichte (Europa & USA), Anthropologie, Mediale Künste ("Medienkunst"), Theoretische Informatik (im Sinne Computer Science), Linguistik, wissenschaftlicher Marxismus (aus dieser und nur aus dieser Sicht: klassische Ökonomie des Kapitalismus) Ihr könnt zuverlässig davon ausgehen, dass wir alles prüfen und euch keinen Bullshit erzählen, auch wenn wir nicht an jeden Satz ne Fussnote hängen. Es gibt natürlich satirisches und Verarschung, Prosa, Lyrik, das merkt ihr dann schon, äh hoffentlich. Fakenews gibts hier nicht unser Weltbild ist rational - wissenschaftlich. Es gibt darüber keine Diskussion.

Der Kampf geht weiter / The Struggle carries on

Wir verstehen diese Site als einzige abgesegnete Repräsentation, was auch bedeutet, wo auch immer ihr irgendetwas findet, was scheinbar mit swashmark zu tun hat, ist es Bullshit, wenn es nicht hier ist. Die Ausnahme bilden seriöse Medien, wie etwa öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, Tages- und Wochenzeitungen mit einschlägigem Ruf, Magazine und seriöser Online Journalismus oder andere seriöse online Quellen, wissenschaftliche Publikationen. Publication also, bei denen am Ende ausschließlich mit echtem Namen, Gesicht und Verstand publiziert wird. Wir sagen zu derartigen Dingen nichts, Diskussionen über diese Seite oder ihre Inhalte gehen uns am Arsch vorbei, es sei denn es geht um rechtlich relevantes. Diese Seite zeigt aber bei weitem nicht alle Aktivitäten, z.B. Offline oder an anderer Stelle. Als "swashmark" gibt es uns ausschließlich hier und wir sind nicht daran, interessiert irgendwelche Echo Kammern aufzubauen, alles soll schön still und intim bleiben, also Fresse halten. Berichterstattung und ähnliches akzeptieren wir freiwillig nur von seriösen Quellen, zu denen wir Social Media generell nicht zählen. Daher gibt es hier auch keine Kommentarmöglichkeiten oder ähnliches. Diese Medien werden zum weitaus größten Teil missbraucht. Uns ist es viel zu anstrengend da ständig hinterherzusein, zumal wir die Erfahrung gemacht haben, dass Likes und Follower nicht viel bedeuten, wenn man mit den Leuten auch was anfangen will, außer ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und sich einen darauf runter zu holen. Das bringt uns inhaltlich oder hinsichtlich der Qualität absolut rein gar nichts. Wir bitten alle dies ernsthaft zu respektieren und uns auch nicht in die eigenen Social Media Accounts einzuspielen, wir lehnen dies strikt ab. Die Ausnahme bilden Musikvideos und Filmschnipsel bei YouTube, der Rest dort ist für uns ebenfalls unerheblich. Gegebenenfalls müssen wir dagegen sogar im Rahmen der europäischen Rechtsordnungen vorgehen, was uns nervt. Wie heißt es so schön? Hunde die bellen beißen nicht. Das kann man durch Einstellen des Bellens leicht ändern. Das hier ist eben die Flaschenpost, wenn ihr sie gefunden habt, könnt ihr eh nichts mehr ändern.

Datenschutz und YouTube "Opt-in"

Wir setzen keine Cookies, wir erheben keine Daten, auch keine Statistiken, reiner Hypertext, so wie es sein soll. YouTube ist eingebunden nach DSGVO ohne Cookie, ohne Datenübermittlung, solange sie den orangenen Playbutton sehen, ist dies nur ein Vorabbild des Videos, und es besteht überhaupt keine Verbindung zu Youtube, wir laden lediglich dieses Vorabbild vom sog. Thumbnailsserver. Wenn Sie zu YouTube wechseln, oder wenn sie in ihren Google Accounts eingeloggt sind UND das Video auf unserer Seite starten findet ein Datenaustausch statt. Da sie aber bereits bei google eingeloggt sind, befinden sie sich eh schon in einer Position bei der ständig Daten ausgetauscht werden. Dann werden Cookies durch YouTube und andere Google-Dienste gesetzt. Ein Tracking unterbleibt allerdings. Es werden weniger Nutzerdaten an YouTube gesendet, keine an den Werbedienst DoubleClick. Wir integrieren youtube also mit sog. "Opt-in" - sie klicken zunächst den orangen Play Button, dann wird das Video vorgeladen, danach klicken Sie den roten Button, um das Video zu starten, wenn die dann bei youtube eingeloggt sind findet ein Tracking statt, sind sie nicht eingeloggt, dann bleibt es bei No Data. Dies ist in Chrome das Standardverhalten, wir haben es auch für Firefox etc. implementiert, damit sie nicht unbeabsichtigt ein Video starten, in Firefox würde das Video ansonsten schon direkt nach dem orangenen Button starten. Also: Solange sie das Video auf unserer Seite starten, und nicht bei google eingeloggt sind, findet kein Datenaustausch statt, wechseln sie zu youtube, dann findet ein Datenaustausch statt, auch wenn sie nicht eingeloggt sind.

Hier muss man aber auch mal sagen, dass youtube und damit google sich von allen Anbietern abhebt, da sie sich wirklich bemühen transparent und offen mit den Fragen des Datenschutzes umzugehen. Die personalisierte Werbung ist eben das Geschäftsmodell. Im Grunde ist das alles nur wichtig, wenn sie umfangreiche Accounts bei vielen Netzwerken anlegen, dort auch noch ihre echten Daten hinterlegen und diese Netze dann miteinander verknüpfen. Viele Cookies, die in der Regel gesetzt werden sind reine Session Cookies, die nur der Technik dienen und keinerlei Daten beinhalten, dafür ein Banner zu setzen zeigt mit wem wir es zu tun haben. Bürokraten. Wie auch immer wir setzen gar keine Cookies. Wir haben uns bemüht immer möglichst einfache Wege zu gehen, die ihnen den vollen Genuss ermöglichen, ohne in irgendwelche Datenfallen zu tappen. Diesen Anteil der DSGVO mit Banner und Warnung etc. halten wir für kompletten Schwachsinn. Wir zeigen, wie man es richtig macht. Das Banner etc. klickt eh jeder weg, der nicht völlig paranoid ist, sie gehen mit diesen Cookies auch nur ein sehr geringes Risiko ein, sie können ihren Browser so einstellen, dass alle Daten beim Schließen gelöscht werden, dann starten sie mit einem leeren Browser, und der ganze DSGVO Scheiß ist latte. Es bleibt ein Rätsel, warum nicht die Hersteller der Browser in Haftung genommen werden. Diese Browser sind bewusst auf das sog. Thin Client Modell getrimmt, das bedeutet, der Server entscheidet. Zwingt man die Browserhersteller also diese Fenster zur Welt so zu programmieren, dass die Defaulteinstellungen zunächst alles Blocken, und die Daten nach jeder Session löschen, kann man sich das ganze Theater sparen. Der Browser müsste also zur Datenschutzschaltstelle werden, nicht irgendwelche Websites serverseitig, dann lässt sich das alles auch nicht mehr einfach umgehen. Das ist ein fundamentaler und peinlicher Denkfehler, der sich eigentlich nur mit Lobbyarbeit erklären lässt. Am besten wäre den Browser zu einem FatClient zu machen. Aber das führt hier zu weit. Der Aufwand in der Entwicklung und damit die Kosten für Unternehmen stehen mal wieder in keinem Verhältnis zum Nutzen, weil man nicht über der Browser geht. Wir können es uns leisten den Content kostenlos anzubieten, weil wir andere Finanzierungsquellen haben, aber, Anbieter, die diese nicht haben und guten Content bieten wollen, müssen eben bis zu einem gewissen Grad Daten austauschen, das ist die einzige Währung, die zählt. Also, besser ist es, sie selbst sorgen dafür, dass ihre Daten wenig aussagekräftig sind, die können sie ja übermitteln, dann haben alle was davon. Die EU hat in dieser Frage einen an der Waffel, weil die nicht die individuelle Verantwortung in den Mittelpunkt stellt, sondern paternalistische Webanbieter erzeugt, die den Verbraucher bevormunden sollen, das ist nicht unser Ding. Aber bitte, so wie wir es machen gibt es so oder so keine Probleme und das dämliche Banner bleibt weg. Wir können nichts dafür, wenn jemand auf diese Seite verlinkt, das können wir leider bisher nicht verhindern - wir arbeiten dran. Daher raten wir auch davon ab, einen Link zu setzen. Das hier ist Medienkunst - eine digitale Flaschenpost, die sie ALLEIN UND GANZ PERSÖNLICH FÜR SICH zufällig gefunden haben in den unendlichen Weiten des digitalen Ozeans des Schwachsinns. Sie verlinken ja auch keine Skulpturen oder schmieren sie im Museum mit ihren Kommentaren voll. Festkleben könnt ihr euch ruhig, das ist okay, aber macht das Gerät hinterher wieder sauber.

Imprint

swashmark. com, c/o: Magister S. A. Beuse, Adamsstraße 65, 51163 Köln, contact@swashmark.com, 0171/2937997
Bitte schreibt, wenn ihr uns was mitzuteilen habt einen Brief, alles andere ist nur sehr sporadisch. Wir finden ein Brief kann dieses Werk durchaus ergänzen, was nicht für Mail oder sonstiges gilt. "Unverlangt eingesand" machen wir nicht.

[GTA 5 Accounts sind zu, also erst wieder GTA 6] Online Meetings nur mit Einladung: Bar Super Luxusyacht "Swashmark". 1. Brief schreiben wg. Threema s.U., 2. den Lieblingswitz via Threema mitschicken, 3. Wenn der Witz ein Rating der Redaktion von über 5 von 10 bekommt, bekommst du einen Termin zur Einladungssession. Es ist nicht wichtig, ob wir den Witz bereits kennen oder nicht. Das genaue Vorgehen besprechen wir dann mit dir .

Alles erst ab 18, der Witz möglichst auch.


Wir nutzen ausschließlich "Threema", es gibt keine sonstigen Social Media / Messanger Accounts von uns, das gibts auf Anfrage und mit Begründung zuvor, via Brief Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Polnisch. Auch die Threema Server-Infrastruktur befindet sich in der Schweiz, und im Gegensatz zu US-Diensten, die z.B. dem CLOUD Act unterstellt sind, ist Threema vollständig DSGVO-konform.

Wir grinden YouTube sehr okay, und benutzen es auch, betreiben dort einen privaten Channel - der ggf. angeschaut werden kann, meistens ist YouTube für uns ein sehr guter MTV-Ersatz.

Daten

Wir erheben keinerlei Daten und setzen keine Cookies, YouTube ist ihre Entscheidung, wenn sie den orangenen Button drücken, fordern sie den Content an. Wir haben keinen Einfluss auf Seiten, die auf diese verlinken. Es gelten die üblichen Zitierregeln, ansonsten (c) swashmark.com 2010 - 2023. Via You Tube integrierte Videos bleiben, wenn nicht anders gekennzeichnet (c) Respektive Owners, entsprechend der Regeln zur Integration von YouTube Videos. Um genaue Informationen zu den Videos zu erhalten, müssen sie unten links im Player auf YouTube klicken.