ya sah , taslim alhaqibat ‚aw almughadara
alter, gib den koffer oder abflug
„Könnt doch nicht schießen seht ihr nicht, dass da Leute stehen.“
„Könnt doch nicht schießen seht ihr nicht, dass da Leute stehen“ Ein im Rheinland bekannter Witz, der angeblich auf die Kölner Stadtgarde zurückgeht. Das ist falsch, eine leere Behauptung. Der Witz wurde von den Drehbuchautoren Rambos erfunden, damit das mal klar ist, haben wir das Beweisvideo. Auch son Mallorca Ding …
يا صاح ، تسليم الحقيبة أو المغادرة
Und hier Swashmarks ultimatives Pauschalangebot, da ist Corona mit drin, sie werden schon beim Abflug infiziert, damit die Wirkung während des Survivals so richtig reinhaut. Geimpfte werden mit anderen Krankheiten infiziert, zu Auswahl: Pest, Cholera, Typhus, Salmonellen, Gelbfieber, nach überstandener Infektion unter Survival Bedingungen werden sie in ihrem Leben ganz neue Aspekte entdecken, und sicher nicht zu ihrer alten Frau zurückkehren, respektive zu ihrem Mann, „Hallo Schatz, wie war es im Büro?“ Diese Frage wird sie nur noch veranlassen die MG zu zücken und wirklich Spaß zu haben – doch vorher müsst ihr dadurch: Übungscamp vom S.M.D. – Koordinaten: 34.4526689, 40.8813277 , immer um 11Hundert in der Teebude an der Hauptstraße, neben dem Kamelhändler, zwei Çay mit Süßstoff bestellen, der Typ am Tresen sagt dann: يا صاح ، تسليم الحقيبة أو المغادرة ya sah , taslim alhaqibat ‚aw almughadara alter, gib den Koffer oder Abflug, Soweit im Koffer 100.000 Euro sind, meldet sich der Kontaktfrau, ihr fliegt dann mit einem Privatjet in die USA, zum Jagdausflug, hä, hä, hä, wir haben für Unterhaltung gesorgt, soviel ist sicher:
Frauenquote bei Festivitäten 2 Jahre später immer noch nichts passiert
Und wieder geht es auf der Insel, die nicht nur Ballermann zu bieten hat, *grmpf*, sondern auch viele, viele schöne Seiten, wie die Fincas von C Promis, wieder hoch her. Mallorca ist und bleibt ein Ort, der durch seine besondere Magie stets zu beeindrucken weiß. Und wisst ihr was – nicht jeder kann sich unsere echten Reisen leisten, insoweit, prost. Und das nächste Mal bitte den ZDF Fernsehgarten zum Ballermann machen, oder den SPD Parteitag, oder mit lauter geilen Weibern die CDU Frauenquote stürmen, die haben Bedarf, denn sie werden sich die Frauen kaum schnitzen können, aber gegen ein gewissen Entgeld geht da sicher, was. Die Chance, die Reisekasse auszubessern.
update 1 Jahr später
Corona scheint eindeutig eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu befallen. Diese hat chronisch mehr als 3 Promille intus bucht Pauschalreisen, hört Schlager und findet ZDF Fernsehgarten toll, urlaubt auf der Insel, die nicht nur aus Ballermann besteht, lächerlich, gehört zur unteren Einkommens- und Bildungsschicht, white Trash, einziger Lebensinhalt Konsum, Social Media und Ficken. Sollte man Corona in dieser Bevölkerungsgruppe nicht einfach durchröcken lassen und die Krankenhäuser anweisen, keine Behandlung durchzuführen? Ich mein …. Damit erspart man sich einiges an Stress, einfach nicht mehr einreisen lassen und zu Staatenlosen erklären. Einmal reicht’s. Weiter sollten Reisebüros und online Anbieter geschlossen werden, die Staatshilfen für TUI sind sofort zurückzuzahlen.
Venedig verweigert sich teilweise
Und hier endlich mal ne gute Nachricht. Venedig verweigert sich teilweise der weiteren Vereinnahmung durch die „Kultur“touristen der schwimmenden Hotelbunker mit Ballermann Vergnügungspark all-inclusive. Das ist ein hervorragendes Signal, dem alle Hotspots der Kreuzfahrtindustrie folgen sollten.
Durch die invasionsmäßigen Tourismuswellen der Kreuzfahrer verlieren alle Spots ihre Atmosphäre und ihren Charakter, die sie erst zu interessanten Zielen machte. Wer ernsthaft an Venedig oder anderen Spots interessiert ist, der weiß, dass es vollkommen unmöglich ist auch nur etwas von diesen Orten zu verstehen, wenn man sich dort nur wenige Stunden aufhält. Den Kreuzfahrttouristen geht es nicht um Kultur, es geht auch nicht darum zu reisen und zu erleben, es geht darum, eine Werbebroschüre zu konsumieren, die die entsprechenden Orte auf einen Abklatsch dessen reduziert, was sie sind.
Also eine Reiseform, die nur für problematische Touristen interessant ist. Die meisten würden wahrscheinlich den Unterschied zwischen Venedig Nachbau in Vegas und dem echten Venedig nicht bemerken, nach Dubrovnik fahren diese Konsumtrottel, um die Drehorte von Game of Thrones zu bewundern.
Tagestouristen immer knapp bei Kasse
Weiter sind die Tagestouristen immer knapp bei Kasse, weil ihr mageres Budget schon von den Kosten der Kreuzfahrt aufgebraucht wird. Entsprechend sind die Angebote in den Spots von unglaublich schlechter und weltweit austauschbarer Qualität. Damit lassen sich also auch keine nachhaltigen Modelle aufbauen, gleichzeitig werden Reisende mit denen dies möglich wäre, die auch einen ganz anderen Bildungsstand haben, andere Gründe zum Reisen haben, abgeschreckt. Die Spots füllen mit dieser Form des Tourismus nicht die eigenen Kassen, sondern sie werden zum Eigentum der Reeder, ohne dafür angemessen entlohnt zu werden.
Alle Spots sollten dem Beispiel Venedigs folgen und wieder zu echten Reisezielen werden, sich dem Disneyland Tourismus widersetzen. Am besten macht man das in den fraglichen Spots über eine hohe lokale Steuer für die Kreuzfahrtanbieter und eine Mindestaufenthaltsdauer mit Übernachtungszwang außerhalb des Schiffes von mindestens 5 Tagen / 4 Nächten. Es gibt also neben den Umweltgründen viele weitere Argumente gegen Einwegtourismus.
Weiter muss auch die UNESCO darüber nachdenken
Weiter muss auch die UNESCO darüber nachdenken, ob z.B. Dubrovnik noch Weltkulturerbe bleiben kann, wenn die Realität des Tourismus diesen Status eigentlich untergräbt.
Dann kann auch eine Ökonomie entstehen bei der Tourismus nur einer von vielen Aspekten ist. Der Massentourismus dagegen sollte aus wertvollen Orten und Regionen entschlossen verbannt werden – sollen sie in ihren Clubs bleiben. Oder auf die Swashmark Reise gehen:
Update 09.07.2021
Mein Gott – nimmt das denn gar kein Ende?
Mein Gott – nimmt das denn gar kein Ende? Also Leute noch mal – Corona lebt weiter, selbst wenn es in reinem Alkohol schwimmt – ich glaube aus Gründen des allgemeinen Infektionsschutzes sollte die Krankheit umbenannt werden in „Ballermannitis“ damit es auch der letzte Kulturreisende schnallt. Aber wir machen hier nun mal Schluss mit der Berichterstattung – denn unser spanischer Auslandskorrespondent ist leider an beliebiger Stelle zwischen Libanon und Colorado verschwunden. Das ist ja wie mit der CDU – eine Neverending Story.In diesem Sinne: End of Story
Update 27.96.2021
Na, wer hat recht gehabt? Blöde Frage.
Spring Break Hirnis auf Mallorca sorgen für Massenausbruch auf der Insel. Nein, Nein, das waren Kulturklassenausflüge, die den spanischen Schülern den Fortschritt bei der Germanisierung der vormals spanischen Insel zeigen sollten. Mehr als 800 Schülerinnen, die aus verschiedenste Provinzen Spaniens stammten sind mit dem Virus infiziert. Die meisten Schüler hatten Kontakt, oder indirekten Kontakt auf der Fähre Valencia: Mallorca vermutlich haben sie dann das Virus auf der Insel verbreitet.
- Madrid (410)
- Baskenland (126),
- Valencia (104),
- Galizien (70),
- Katalonien (64),
- die Balearen (33),
- Murcia (20),
- Kastilien-La Mancha (11)
- Aragonien (10)
- Allemagna (19)
Wenn wir nicht wenigstens etwas vorangekommen wären beim Impfen, dann wäre jetzt schon klar, dass die nächste Welle die schlimmste wird. Man sollte sich nicht in Sicherheit wiegen, auch die Impfungen sind genaugenommen immer noch im Experimentalstadium. Dennoch sollte man wirklich nur geimpft irgendwohin reisen, das Risiko ist nach wie vor extrem hoch. Völlig unverständlich warum derart viele Impftermine platzen.
Bisher läuft doch alles wie im letzten Sommer, der dann in einen fatalen Herbst mündete. Auch wenn die Situation besser zu sein scheint, sollten die Vorbereitungen laufen, um im Herbst nicht wieder nur primitivste Lösungen, wie die „Ballermann Notbremse“, zu haben. Weiter muss man berücksichtigen, dass weitere Lockdowns politisch nicht vermittelbar wären und zudem haben wir gerade im Herbst eine neue Regierung, die erfahrungsgemäß frühestens im Mai22 anständig arbeitet, wenn es die Baerbock wird Mai 24, weil die sich erst mal mit sich selbst beschäftigt, zu sich finden muss. Von Entwarnung kann keine Rede sein. Wenn ein paar ungünstige Faktoren zusammenkommen, kann es wirklich haarig werden.
Wellfare Flesh
Einfach nur peinlich. Sind dagegen die Langweiler Angebote, bei denen im Wesentlichen in Sand gegart wird, bis die tiefen Furchen der Falten weiß sind, während die Oberfläche dunkelbraun ist. German Wellfare Flesh.
Dieser Thread ist erstmals im Mai 2020 veröffentlicht worden. Es ist erschreckend, dass dieselben schwachsinnigen Malle Diskussionen von denselben schwachsinnigen Malle Kunden und Dienstleistern wieder aufgebracht werden. Das Ergebnis wird ähnlich sein, wenn nicht noch schlimmer, da wir die Mutanten haben.
Man sollte ganz klar sagen: Es darf keine Rückhohlaktionen je wieder geben. Die Lage ist bekannt, wer unbedingt fliegen und reisen muss – zum Privatvergnügen, der kann nicht erwarten, dass die Bundesregierung wieder Rückflüge organisiert, wenn alles schiefgeht. Es ist absolut fahrlässig von den Unternehmen Infektionen / Menschenleben zu riskieren, um Geld in die Kasse zu spülen. Für Rückkehrer muss es sehr strenge Regeln geben, als ob sie von einem fremden Planeten zurückkehren. Einfach nur peinlich.
Sämtliche Vorurteile, die man so über das Asozialen- und Schlagerisland hatte, werden, mal wieder bestätigt. Offensichtlich ist hier eine Klientel unterwegs, was das eigene Billigentertainment über Fragen nach einer sinnvollen Coronapolitik stellt. Damit entstehen Risiken, die von vielen getragen werden müssen, dass „Vergnügen“ und die Umsätze haben aber nur wenige.
Die Mentalität der Massen- Billigreisebranche ist mehr als fragwürdig. Dies betrifft also insbesondere den Pauschalmarkt, der auch ohne Corona enorme Probleme verursacht und nun in der Krise als eine der problematischsten und destruktivsten Branchen unterwegs ist. Getreu dem alten Hapag Lloyd Motto: „Mein Feld ist die Welt“.
Digital Edu Island
Für die Insulaner sollte das eine Lehre sein, es ist ein schwerwiegender Fehler sich in eine blinde Abhängigkeit vom billigen Massentourismus zu begeben. Die Heimat wird dadurch nachhaltig zerstört derartige Räume verlieren jede natürliche Ausprägung. Auch die einheimische Kultur und die wenigen Wirtschaftsbetriebe, die nicht abhängig vom Reisemarkt sind, haben kaum eine Chance, weil kein echter Markt mehr existiert. Etwa die Schafzucht und Wollproduktion. Fischerei. Ansiedlung von Digitalagenturen, gezielt in einstmals touristisch genutzten Objekten, da diese über das Netz arbeiten. Bildungsurlaub, in dem digitale Technologien geschult werden. Von der Säufer-Schlager und Neureichen Insel zum „digital edu island“. Enteignung gegen Entschädigung von Immobilien, die nur saisonal zur touristischen Nutzung von Ausländern gedacht sind. Abriss, insbesondere an der Küstenlinie. Sonderwirtschaftszone, bis neue Produktionsformate entstanden sind. Alternativ können soziale und ökologische Mindeststandards festgelegt werden. Dies macht die Angebote so teuer, dass es ebenfalls auf eine größere Diversität hinausläuft. Ebenfalls wichtig – Begrenzung auf eine maximale Anzahl touristischer Gäste. Daraus macht man ein Versuchslabor, was dann ebenfalls für viele andere problematische Zonen interessant ist. Viele verschiedene neue Ökocomicformate müssen entwickelt und von der EU offensiv gefördert werden um europaweite Alternativen zu Billigmarkt und saisonaler Beschäftigung zu entwickeln. Derzeit ordnet sich alles dem Tourismus unter, wer was anderes will, muss die Insel verlassen. Daneben Gastronomie, die ebenfalls nicht in der Lage ist echte Jobs zu schaffen. Nur Mindestlohnbeschäftigung. Heute schon kann sich kaum ein Einheimischer eine Wohnung auf Malle leisten. Auch der „Finca“ Immobilienmarkt ist fest in deutscher Hand. Eigentlich könnte Spanien verkaufen – würde keiner mehr merken. Leider. Man macht dort Urlaub in einem besseren Castrop-Rauxel, mit natürlichem Solarium. Was soll daran reisen sein? Was soll daran Leben sein? Es ist eine Fakeinsel. Der Unterschied zu Balkonien oder Disneyland ist marginal. Das bringt zwar auch den einheimischen Jobs, aber nur extrem miese Jobs ohne vernünftige Sozialleistungen, ohne Gewerkschaften, ohne guten Lohn von dem man sicher und selbstbestimmt leben kann, das auch nur saisonal. Das ist keine echte Wirtschaft, das ist ein Sklavenmarkt für Billigreisende, der darüber hinaus enorme Umweltprobleme verursacht.
Die Menschen in den Massenzielen sollten also mit Unterstützung der EU in die Lage versetzt werden eine diverse und nachhaltige Wirtschaft aufzubauen (Green Deal + Corona Aufbauprogramm), bei der 1. der Tourismus nur ein kleiner Faktor ist und 2. das Niveau der Gäste in Richtung selbstorganisierte Individualreisen zu nachhaltigen Preisen verbessert wird. Der Aufkauf von Immobilien muss streng reguliert werden, bis die Lage sich beruhigt hat. Es dürfen keine Baugenehmigungen für touristische Zwecke erteilt werden, es sei denn es handelt sich um einen nachhaltigen Rückbau von Touribunkern, dieser sollte sogar gefördert werden.
EU Zertifikate
Man kann anfangen mit EU Zertifikaten für Dienstleister, die es besser machen. Dabei sollten die Reisenden helfen und die übelsten Billigangebote meiden. Da kann man genauso gut in Deutschland bleiben und sich etwas einfallen lassen. Früher oder später hat doch sowieso niemand mehr Bock auf diesen ganzen Trash, dann sind alle dieser Show überdrüssig, die Karawane zieht weiter. Dann fangen die Probleme der Einheimischen erst richtig an. Deshalb muss jetzt gehandelt werden. Eine weitere staatliche Förderung der großen Pauschaldienstleister nur im Rahmen der sonstigen Coronamaßnahmen. Es war ein schwerer politischer Fehler, die TUI über das normale Hilfeniveau hinaus zu unterstützen. Ein typisches Beispiel für eine aus der Zeit gefallene Wirtschafts- und Krisenpolitik. Man muss die Krise nutzen, um hinterher besser aufgestellt zu sein. Die genannten Probleme sind lange bekannt. Derartige Tourismusmodelle sind in Zeiten der Umweltkrise nicht mehr tragfähig. Sie müssen so.oder.so vom Markt verschwinden und nicht auch noch via planwirtschaftlicher Eingriffe in Marktmechanismen gepimpt werden. Kraft durch Freude. Hilfen sind an Auflagen zu knüpfen.
Corona Winterwunderland
Und auch in diesem Thread sehen wir uns wieder. Diesmal geht es ins Corona Winterwunderland. Es ist schon witzig, wie sich alles wiederholt, diesmal allerdings auf wesentlich höherem Infektion / Deadrate – Niveau als im Frühjahr. Meiner Meinung nach braucht sich niemand wundern, wenn niemand Corona noch ernst nimmt. Ich mein „Lockdown Lite“ oder mit dem Finger im Arsch aus dem Fenster schauen – tun – dürfte, was die Toten angeht, auf das gleiche hinauslaufen, ungefähr, jedenfalls.
Aber wir sind doch jetzt auch als Staat bei LH beteiligt – also gut, vielleicht nicht schlecht, kommt ein wenig in Scholz löchrige Tasche.
In diesem Sinne – viel Spaß beim Virenspaß an beliebiger Stelle im Arsch der Welt.
Sicher ist: Air Berlin liefert nicht (wie üblich). Was die guten Absichten im Bund beinahe schon grotesk erscheinen lässt. Vielleicht sollte ich auch einfach mal wegfliegen, zum Beispiel nach Absurdistan.
Ich bin dann auch mal weg, ich übe nahe der irakischen Grenze für den Coronatest der deutschen Staatsbürger, die aus dem Ausland zurückkommen. Wir haben, zusammen mit dem S.M.D. ein todsicheres Testverfahren entwickelt. Die Tests sind so sicher, dass von den getesteten garantiert keine Gefahr mehr ausgeht, so der so.
Quarantäne-Taxi
Wichtig ist, das Quarantäne-Taxi muss, die Leute nach Hause bringen, da darf man nichts dem Zufall überlassen. Und wenn das Außenministerium noch mal eine Rückholaktion startet, dann ist Borat Air nicht mehr genug, diesmal muss es Con Air sein:
„Auf Mallorca sorgen Partyexzesse der vergangenen Nacht für Diskussionen.“
Sauf Touri fliegt aus „kleiner Feigling Bomber“
Ja die Bild, hat die Story mal wieder zuerst. Sauf Touri fliegt aus „kleiner Feigling Bomber“.
Vorsicht, der Link ist ein m-link, der ist digital und so schnelle, das schafft nicht mal der m8. Ich wusste gar nicht, dass BMW jetzt Hyperlinks baut. Aber gut nicht schlecht, nicht nur elektrisch, sogar elektronisch digital.
Wir liefern die Hintergründe und den investigativen Nervenkitzel: Wir konnten im Polizeibulli mit zur Wache fahren und hatten, die Gelegenheit, mit dem Mann zu sprechen. Nachdem er, gefesselt an die Kopfstütze des Vordermanns, zwischen die Sitze, direkt auf die Handbremse gekotzt und gekotzt hat, sagte er ganz unvermittelt, mit erstaunlicher Klarheit:
„Aber was hatte ich gelernt? Auf ein Mal wurde mir klar. Ich hatte was gelernt. Wenn man ein Traum hinterherrennt, vor allem ein mit Plastikbrüste, kann es sein, dass einem die wirkliche Schönheit entgeht, die steht direkt vor einem.“
Wir sind gewissenhaft und nehmen die Menschen ernst, sogar Tesla Fahrer
In Vino Veritas, das unterscheidet eben unseren künstlerisch journalistischen Ansatz, von allen anderen Ansätzen. Wir sind gewissenhaft und nehmen die Menschen ernst, sogar Tesla Fahrer. Get charged:
Warum der Beifahrerpolizist Herr Stahl, seinem Kollegen Frau Pomelle, das mit der Handbremse, bei der Ankunft an der Wache nicht mitgeteilt hat, war uns nicht klar. Als sie aber beim schmatzenden letzten Parkgeräusch, was eigentlich ein krrzzt-chock Geräusch sein sollte, laut losbrüllte: „Puàaaaaa… So wie sind quitt, weißte noch, der Junkie letztens, die ganze Scheiße, hast mir doch auch nichts gesagt. Tja.“ Er setzte seine Mütze auf und es lief eine grüne schleimige Masse mit gelben Stippen über sein Gesicht. „Tja haha… wusste doch, du wirst dich rächen. Und jetzt ab ins Gewahrsam mit dem Hirni. Bäaaaà“.

ES LEBT!!!!
Vermutlich sind das schwerwiegende Probleme bei der Polizei, Sexismus, Mobbing, interne Schwierigkeiten, Einsamkeit, Sprudelsucht, kaputte Kaffeeautomaten, kaputte Instant-Suppenautomaten, Depression, Scheidung, Reifenpanne scheinbar ein Spiegel der Gesellschaft, wir bleiben dran. Gut, dass unser Investigativ Team intuitiv im Bulli mitfuhr. So gelang auch noch ein Video des Polizeipräsidenten im Kampf gegen die pathologische Technik:
Das würde mit unserem Redaktions Clubman Cooper S ja nie passieren. Damit wir schnell an die Tatorte kommen, haben wir uns ein Chiptuning gegönnt. Knapp 400 PS und 620 Newton, elektrische Handbremse.

Ach ja, Stichwort Elektrische Handbremse, da fällt mir ne Tesla Story vom letzten Viertel Meile (Privates Renngelände mit Helm, versteht sich.) ein:
Bei der gechippten Jungfernfahrt, gegen einen Tesla, flog dem Beifahrer, na was schon, mit Gebiss, direkt auf die Windschutzscheibe, mit 620 Newton, was um ein Haar Glasbruch verursachte.
Penetrationstanker: Man glaubt doch nicht, wie schnell die Dinge werden
Man glaubt doch nicht, wie schnell die Dinge werden. Bei ausreichend Newton, kann ein halb verdautes Reiskorn, sogar zäher Schleim, schon zum Geschoss werden. Ja, der Clubman ist jetzt eine Rocket M. Egal, der Tesla hat mit 4 Längen verloren, und musste vor der Revanche erst mal an die Steckdose. Das gab mir die Gelegenheit die Scheibe zu putzen, Zeit zum Nachdenken. Ts, Ts, Ts leer nach einer viertel Meile, nur weil er mal Vollgas geben musste, ich weiss ja nicht. Man müsste den während der Fahrt laden können. Wie bei diesen Penetrationstankern, die Jäger im Flug aufladen können.
Daher habe ich mich immerzu gefragt, warum der Tesla Typ so ein Masochist ist, na ja, muss es auch geben. Verlieren, Steckdose, Verlieren, Steckdose, Verlieren, Steckdose, vielleicht sollte ich mich mal so ganz menschlich um den kümmern, ich muss einfach nicht immer Vollgas geben, dann kann er sich mal freuen. Ja, glaub das mache ich, seit dem Chip Tuning bin ich viel netter und ausgeglichener. Das habe ich bei VW nie verstanden, woher soll mehr Wumms kommen, wenn ich die Abgasanlage chippe, das müsst ihr mit der Motorsteuerung machen, dann gibts Wumms PLUS mehr Abgase. Wo waren wir? Ach ja Ferieeeeeeeen!
¡Caramba! Raus aus der Coronaenge, sich die kleinen Freiräume zurückholen
Ja, ja da gibts auch schöne Ecken, nicht nur Ballermann. Hm, ja. Raus aus der Coronaenge, sich die kleinen Freiräume zurückholen, mal über alles nachdenken, Deutsches Liedgut in alle Welt tragen, den Brauereien helfen aus der Dürre zu kommen, ja endlich wieder einen Sinn im Leben haben.
Bis zu einem gewissen Grad müsste man den scheiß Virus erfinden, wenn es ihn nicht schon gäb. Erst werden se heimgeholt, und warum? Damit se wieder wegfliegen dürfen. Die Sorgen möchte ich auch mal haben.
Das Auswärtige Amt berechnet gerade den Tarif….. Ich würde eine Rechnung auf den Namen „Borat Air“ ausstellen, und noch 25 Prozent auf den Lufthansapreis draufschlagen, wg. Organisation, aber das werden die Beamten wieder nicht machen, weil sie ja sowieso da waren. Ganz clever würde man eine neue staatliche Fluglinie gründen, „Borat Air“, nur Stehplätze, Tickets wird über Lohnsteuer im Rücknotfall einbehalten. Das rechnet sich.
Die Schlauen bleiben am Tegernsee: „Adolf, Eva komm, nicht ins Wasser pinkeln. Nicht trinken.“ Ich mein, wenn beim Penetrationstanken Kubikliter Kerosin in Umlauf gebracht werden, muss man die ja nicht aus jeder Pfütze trinken lassen.
Oh Gott, schnell weg hier, aber wohin…..