Saudi Aramco overtakes Apple as world’s most valuable company.
Wer der Scheich of Araby ist, das wissen wir nun, und weil es so schön ist, nach dem Song, noch mal der kleine Ausschnitt aus der passenden Bundestagsdebatte, als es um Waffenexporte nach Saudi – Arabien ging, vom Scheich zum Zar und zurück, denn Zusammen mit der FIFA, gehen die Lichter nicht aus, weil es nicht mehr Gazprom ist. Ich glaube, es wäre besser für alle, wenn die Grünen sich aus der Koalition freiwillig zurückziehen, ich glaube ansonsten müssen wir leider Dinge, die wir von Trump haben, anwenden, das möchte eigentlich niemand, wir geben euch 14 Tage sonst kommt Kampfroboter Klaus

Die Musterschüler in Sachen Demokratie und Menschenrechte, Katar und die Emirate, ganz in der Nähe des Yemen, Saudi-Arabien, mitten in Nah Ost, sind eine hervorragende Wahl, solange die Amis im Irak sind, wenn einem die Grünen Narrative ausgehen. Daneben bewegen wir uns strategisch in eine höchst interessante Region mit dem Persischen Golf und der berühmt-berüchtigten Straße von Hormus, und LNG muss dann über den Suezkanal, wenn da wieder einer quer steht gehen die Lichter aus.
Etwa so:
and in early March, Houthi rebels conducted missile airstrikes in Saudi Arabia, including targeting oil tankers and facilities and international airports. The Saudi-led coalition responded to the increase of attacks with airstrikes targeting Sana’a, Yemen’s capital. The offensive has been the deadliest clash since 2018, killing hundreds of fighters and complicating peace processes.
https://www.cfr.org/global-conflict-tracker/conflict/war-yemen
(…)
Saudi-Arabien will auch seine Tanker und Ölplattformen bzw. die seiner Kunden vor Piraten und Terroristen am Horn von Afrika und im Persischen Golf schützen und seine Grenzregionen gegen Terror jeglicher Art sicherer machen. Ich halte es für völlig legitim, dass Saudi-Arabien das tut. Ich freue mich darüber, wenn Saudi-Arabien dafür deutsche Technologie einsetzen will.
(Beifall bei der CDU/CSU sowie des Abg. Bernd Westphal [SPD])
(…)Die vielbefahrenen (sic) Handelsrouten, auf denen die Tanker das Öl nach Europa und in die USA bringen, liegen in diesem Raum und brauchen Schutz. Die Straße von Hormus vor der Küste Irans und der Suezkanal zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer sind Achillesfersen des Öltransports. Durch die relativ schmalen Wasserstraßen schleusen die Tanker einen Großteil des weltweit verbrauchten Öls, viele Millionen Barrel täglich. Wenn einer der angrenzenden Staaten oder Terrororganisationen diese Wege blockieren, gehen bei uns die Lichter aus. Deshalb ist es wichtig, dass dort Ordnung gehalten wird.
(Katja Keul [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Undemokratische Ordnung!)
(…)
Klaus Peter Willisch, in einer Rede zu den Rüstungsexporten nach Saudi Arabien, im Bundestag, am 20.02.2014