Also ein Gruss an die Bauernschaft –
Billie Holiday – Summertime
So Heizungen sind abgedreht, der Stromverbrauch – auf das lebensnotwendige reduziert. Wenn es doch nicht so heiß wäre- Ey Lisbeth – ma ma die Klima Volle Pulle.
„There will be Blood“ – Eat him by his own light
Ein Arbeiter steht in einem Ölloch und ist vollkommen Schwarz von der Brühe, nur seine Augen funkeln noch ein wenig. Plötzlich bricht oben die Förderkonstruktion und schießt nach unten, als die Konstruktion mit Wucht auf den Körper schlägst, sehen wir für den Bruchteil einer Sekunde zartes Rot – Blut aus dem ölverschmierten Körper spritzen, wie ein feiner Nebel nur, um sich sofort mit dem Schwarz des Öls zu mischen. Der Mann bricht zusammen ist tot.
Baby Face Willette, „goin‘ down“
Delvon Lamarr Organ Trio – „Cold As Weiss“
Emily Remler & Barbara Dennerlein – Stormy Weather Blues
Auf Kirchenorgel. Extra für Franziskus. sollte mal in Rom gespielt werden. Im Petersdom. Klopf, Klopf. ;)
Shock and Awe: Best of Chemical (aka comical) Ali
They only believe in Al Capone!
Neil Young,“Shock and Awe“
Deutschlands Nachkriegsordnung war doch irgendwie parasitär, alleine haben sie nichts auf die Schippe bekommen, weder hüben noch drüben.
Eggborough final night and… das wetter…mit sister rosetta
It’s joyful and cathartic, but mastering this classic 1970s dance – high kicks and all – is serious business. Read on for soul nights round the UK start a little slower, before you
pfiat di: Wenzel Beck & Willi Resetarits (RIP) – „57 Engel“ und „Immer Wieder (der Kampf geht weiter)“
Der Wiener Liedermacher und Aktivist Willi Resetarits, Ostbahn Kurti, ist verstorben. Das ist schade, dafür lockt nun der Zentralfriedhof, da wird mit 57 Engeln geschrammelt, soviel ist sicher. Also – pfiat di
Jacques Brel – Le Plat Pays, „schanttee“, what is wallonisch / Von Flandern und Wallonen
Wer es jetzt nicht checkt, checkt den westen nie.
Suprême NTM – That’s My People
EA 80, Fort von Krank
Ja, den Stil gibts OCH IN ZIVILISIERT ABER NUR MIT EA80
Rachid Taha,Ya Rayha, Remix / Neulich in der Oase
Im Bild der echte „3.“ „Weltkrieg“ der geht seit der Dampfmaschine, weshalb man ihn Dampfmaschinenkrieg nennen sollte. 3. Weltkrieg ist was für Bild der Frau. .wir nähern uns dem.Soundteppich der neuen äh alten Kriege um Öl und Gas, weil ja die EU ein Öl „Embargo“ beschließt, auch um die Zeitenwende in der Umweltpolitik zu zelebrieren. Solange es um Musikförderung und Groovequellen geht sind wir einverstanden. Wir sind auch schon da.
Pauline Croze, „T’es Beau“
OrelSan – La pluie (feat. Stromae)
Unter Palmen ist es doch am schönsten – in Lagos und Kambodscha / L’Eclair – „L’Arrivée Au Port De Lagos“ Rundfunk-Tanzorchester Leipzig „Nuite Froide“
es noch dazu imaginär karibisch – das ist ganz Hohe Schule, denn wie schwierig es ist so easy zu klingen – das darf niemand merken. Ein historischer Vergleich, der außerdem noch gewisse Unterschiede in der Darbietung und im Arrangement zeigt.
Alles hat seine Zeit, die Musik spielt woanders: Miles Davis, „Time after Time“
The Soul Rebels – „Sweet Dreams Are Made Of This“ Album: Unlock your mind
Hold your head up, movin‘ on, keep your head up, movin‘ on