.
Eingewickelt
Maggie`s Farm
Ich mein NEIN, das kann doch nicht sein, die ländliche Entwicklung hängt am Boden und dann erst an der Frucht, ja sapperlot, wer hätte es gedacht. Landreform jetzt nach französischem Vorbild.. Das ist das einzige wo Özdemir was bewegen könnte. Alles andere ist typisch grünes Moralgesabber und wird in Brüssel entschieden. Siehe unten.
Burnin‘ & Lootin‘: Le monde est à nous
Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von ’nem Hochhaus fällt. Während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut…‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!
Neulich in Polen, am Denkmal
Moonshiner und Koyaanisqatsi
Eine Sauna im Weltall. Aber das „Warum“ bleibt unbeantwortet. „42“ ist die Antwort einer physikalischen Maschine, nur swashmark kann sie richtig bedienen. ARTE zeigt eine Kurz“doku“ im Rahmen von „42“, allerdings scheint der Geist von Douglas Adams abhandengekommen zu sein. Die Frage aller Fragen, Warum, bleibt unbeantwortet. Kein Fisch, kein Handtuch.
Lotte Lyna, „Denn wie man sich bettet so liegt man“
Liam Lynch, „United States of Whatever“
The Qualitons, „plutonium“
Lack of Afro, „when the sun goes down“
Hiss Golden Messenger, „Hardlytown“
Sharon Van Etten – Full Performance (Live on KEXP)
„Zeitenwende“: Die Brennstoff Odyssee der Ampel I
Simpel gestrickte Gemüter können nun annehmen, es handele sich um eine bessere Verteilung der Risiken, also eine Maßnahme der Risikodiversifizierung. Dies wäre aber nur dann der Fall, wenn man einen problematischen Lieferanten um einen unproblematischen ergänzt. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein geringeres Risiko gibt. Hier haben wir aber, auch an Syrien denken, ein Worst-Case-Szenario. Der eine Anbieter hat bestimmte Risiken, der andere Anbieter hat bestimmte Risiken, das bedeutet, dass diese Risiken gleichzeitig, oder wie jetzt, wechselseitig auftreten. Sicher ist: Ein Risiko wird immer realisiert sein und es ist im konkreten Fall, wegen Syrien, sogar wahrscheinlich, dass die Risiken sich gegenseitig hochschaukeln.
Guts, „Brand new revolution“
Carol Douglas, „Doctors Orders“
Die zehn Gebote des Pop – Die Songs für den Himmel. Alle Gebote befolgt. Amen.
African Head Charge, „Songs of Praise“
Letzte Warnung / Radio Tipp: sublime fm / scheiß fressenbibel – streaming: schlimmer as MTV / Radio Total
Wir meinen, es ist dringend Zeit für die Liberalisierung des Radiomarktes. Wir brauchen Spartensender und nicht das ewige nervige austauschbare Mainstreamgedudel aus den Charts. Wir wollen auch keinen Rotz wie Spotify, was zu Facebook gehört und außerdem die meisten Musiker schlechter bezahlt als Gorilla seine Fahrer*innen. Daneben eine Tendenz zum Einheitsbrei entwickelt und eine Kultur fördert, die Pop Musik zum billigen Trash Konsum macht, weil solche Dienste nur Liebe für die Daten und Dollars kennen, nicht für die echte Musik, das ist ein herber Verlust – und es ist schlimmer als alle was MTV (Video killed the Radiostar) je verbrochen hat.
Cheikh Lô – Full Performance (Live on KEXP)
Beckmann, Alaia D’Alessandro, Scott Holpainen & Justin Wilmore Editor: Justin Wilmore
Schwester Archie und die Halskrausenverweigerer / Crazy Bill
Angelo hatte seine Probleme, war trotzig und schloss sich kurz den Halskrausenverweigerern an – 9 Monate – bei Maine Coon die Pubertät. Doch es kam, wie es kommen musste, nachdem die Naht einer Wunde aufging und erneut genäht werden musste, weil er am Faden knabberte, passt nun Schwester Archie ganz genau auf, dass die Krause dran bleibt.
Hortense Ellis, „Unexpected Places“
Hortence Ellis, Unexpected Places, Queen of Reggae Music