„Condition“ Red, das ist in Ost Westfalen: Mettwurst mit Pils und Doppelkorn. Die Mettwurst trinkt man zuerst. Die meisten Eingeborenen erhalten die Condition Red bereits im Säuglingsalter, über viele ritualisierte weitere Ereignisse im Leben der Ostwestfalen bekommen diese kultischen Alltagsgegenstände eine spirituelle Bedeutung. Forschungsreisenden sei aber gesagt, dass die Eingeborenen unter dem Einfluss dieser Ritaulhandlungen oft recht seltsam wirken, dann ist VOrsicht angebracht. Immer noch ist die Reise in die dunklen Zonen also mit erheblichen Gefahren für den zivilisierten Abenteurer verbunden.
[ swashmark spotting ] Große Liebesdramen: Rosetta und Tschurjumow – Gerassimenko
Lange musste Rosetta reisen um ihre große Liebe in der Schwärze des Alls endlich zu finden. Eine Reise voller Entbehrungen. Rosetta du Pilgrim der Unendlichkeit. Doch nun sind die Liebenden lange ein Paar – – dieses und andere Dramen kommen aus Porz.
[ swashmark spotting ] Zons – bei Regen und Nebel
Ein Spotting für Regen und Nebel: Ganz sicher die alte kurkölnische, heute zu Dormagen gehörende, ehem. Zollfeste Zons, die 1373 zur Stadt erhoben wurde. Zons liegt also irgendwo zwischen Köln und Düsseldorf, direkt am Rhein. Der Fluss erinnert dort schon stark an das breite träge Wasser des Niederrheins, und nicht mehr an den Mittelgebirgsfluss, wie…
Schabbach und der Lohn des Statisten
Vielleicht ist Heimat ja etwas was sich dauernd ändert, und es gibt so was wir eine statische Heimat also nicht, Heimat ist Veränderung, wer das verstanden hat, der hat ein Zuhause, wer nicht, der wird den Rest seines Lebens den Verlust von Heimat beklagen.
Die strategische Masse Inc. / Digitale Peristroika / Von europäischen Illusionen
SMD bei Putins Tante: Okay, wir geben es zu, das war ein Witz, also regt euch ab. Military Facebook, das macht nämlich schon der S.M.D. – die FB Molotow Anleitungen sind fragwürdig, wie uns zugetragen wurde, haben sich viele verbrannt als sie einen Lappen nahmen, Styropor ist gut, aber nur gegen Soldaten, ansonsten tendieren wir zum finnischen Molotow aus dem Winterkrieg 41, den kann man auch von Drohnen abwerfen, was im Häuserkampf sicher Vorteile bringt. Die Mini Luftwaffe.
Sweet Dreams:Sweet Nations
Schauen wir auf die historischen Vorbilder der heutigen Nationalisten, findet sich u.A. Ernst Jünger. Es ist kein Zufall, dass im Ersten Weltkrieg, der den Beginn des Endes des bourgeoisen Nationalismus markiert, allmählich eine Veränderung des ursprünglichen Nationalismus überging. Er wurde durch Jünger in eine irreale, groteske, nutzlose und kleinbürgerliche Form überführt, schrittweise. Dieser von der Bourgeoisie also mehr und mehr abgelegte Nationalismus wurde zwischen den Kriegen radikalisiert und natürlich mit Murksel, dem großen Föhren, letztlich schon in seine kleinbürgerlich groteske Form (Chaplin) überführt. Aber noch von Teilen der Bourgeoisie unterstützt,
Pandoras Box
Ustaoglu ist eine behutsame Erzählerin, die detailverliebt und bisweilen poetisch ihr Augenmerk auf die alltäglichen Kleinigkeiten legt. Dabei arbeitet sie Konflikte vielschichtig heraus ohne letztlich eine Antwort zu finden
„There will be Blood“ – Eat him by his own light
Ein Arbeiter steht in einem Ölloch und ist vollkommen Schwarz von der Brühe, nur seine Augen funkeln noch ein wenig. Plötzlich bricht oben die Förderkonstruktion und schießt nach unten, als die Konstruktion mit Wucht auf den Körper schlägst, sehen wir für den Bruchteil einer Sekunde zartes Rot – Blut aus dem ölverschmierten Körper spritzen, wie ein feiner Nebel nur, um sich sofort mit dem Schwarz des Öls zu mischen. Der Mann bricht zusammen ist tot.
monsters – Ode an B
Damit kann, im Schutz der Überzeichnung unsagbares gesagt werden. Dies macht den B Movie zum anarchischen Widerpart des pädagogisch – überbissigen Dramas, und des ewigen „try-hard“ „tell so much“ Art House, wundervoll.
[ US Votes ] 1. Trump is coming, again
Jetzt erst recht abhauen, gell, wer will schon auf die Coronaschleuder treffen! Keep in Mind he is/was/will be infected
„I ‚ve seen things“, Blade Runner / „Anthropozän“ the last words of an AI
I’ve… seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those… moments will be lost… in time… like… tears… in rain. Time… to die.
ces gen là / D’abord, y’a l’aîné
„Ich werde in irgendeinem Belgien wohnen
Das mich genauso beschimpfen wird wie jetzt
Wenn ich ihm Vive la Republique vorsinge
Es leben die Belgier scheiß auf die Flamen…“
The Hard Tomorrow – Schwanger werden und Infowar
Dies ist ein Moment indem Davis mit Tempo und Struktur spielt. Wir sehen Johns Hand mit der Pistole in einer ganzseitigen Nahaufnahme. Dies wirkt wie eine schockierende Verlangsamung der Ereignisse, welche diese sogleich aber, auf subtiler Ebene, beschleunigt
Tradition und Moderne
von Hanno Parmentier Die Museumsbauten des Kölner Architekten Oswald M. Ungers sind schon heute Teil der Architekturgeschichte. Dass der Kölner Architekt Oswald M. Ungers als sein erstes Museumsprojekt ausgerechnet das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main (1979-84) entwerfen durfte, wirkt im Rückblick wie eine wohlwollende Geste des Himmels. Kein anderer Architekt in Deutschland hat –…
Wurzeln des europäischen Rassismus: „to run the empire of the globe“
Es gibt ein wenig Bewegung in Sachen Hagenbeck – aber na ja – die Arbeit unten stammt aus 2003. Sie erarbeitet den Gesamtkomplex der Ausstellungen von Menschen in Zoos und Museen. It is a story of our reduction to the status of objects that could be owned, used and disposed of by others, who claimed for themselves a manifest destiny „to run the empire of the globe.“1
unmut
von Mischa Mangel Ich sah mich von Plattenbauten umgeben, zu allen Seiten, nur hinter mir war es frei, war die Brücke von der ich gekommen war, unter der sich die Stadtautobahn hinzog. Autos rasten, ich hörte es. Ich sah mich von Plattenbauten umgeben und unter mir, vor mir, hinter mir, von Pflastersteinen. Es war ein…
„Red cape is coming“ <-meets-> „Seitdem die Erde rund ist“
Nie war es leichter, berühmt zu werden, / solange man nichts / außer seinem Ich / zur Schau stellt. / Der Unterschied zwischen einem Durchschnittsmenschen /
und einem Intellektuellen /
dürfte größer sein /
als der Unterschied zwischen / einem Durchschnittsmenschen
und jedem anderen Tier./
Du bist der Beste und die Bestie.
Kraft durch Freude / Kölner Stadtgarde doch nicht pazifistisch – Witzquellen enttarnt
Und hier Swashmarks ultimatives Pauschalangebot, da ist Corona mit drin, sie werden schon beim Abflug infiziert, damit die Wirkung während des Survivals so richtig reinhaut. Geimpfte werden mit anderen Krankheiten infiziert, zu Auswahl: Pest, Cholera, Typhus, Salmonellen, Gelbfieber, nach überstandener Infektion unter Survival Bedingungen werden sie in ihrem Leben ganz neue Aspekte entdecken, und sicher nicht zu ihrer alten Frau zurückkehren, respektive zu ihrem Mann, „Hallo Schatz, wie war es im Büro?“ Diese Frage wird sie nur noch veranlassen die MG zu zücken und wirklich Spaß zu haben – doch vorher müsst ihr dadurch: Übungscamp vom S.M.D.
Narrative: Der Trickster – Teil 1
Der Trickster wird aber nicht nur aufgrund seiner wandelbaren Gestalt sehr geschätzt, sondern gerade auch das Lachen über den Trickster ist nicht selten ein wichtiger sozialer Faktor. Nach William J. Hynes und William G. Doty wird das Lachen zu etwas Ernstem, es verbirgt sich dahinter ein „playing seriously“ (Hynes/ Doty 1993: 30), dass immer auch einem Zweck dient. Die Trickster-Erzählungen sprechen so eine Metaebene an, ein „metaplay“: „Metaplay is a sort of inversionary logic that probes and disassembles the most serious rules of ‚normal‘ social behavior“ (Ebd.).